Arndt: “Optimal, um das Feld zu zerteilen“

E3 Classic: Sorgt der Wind für eine turbulente Auftaktphase?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "E3 Classic: Sorgt der Wind für eine turbulente Auftaktphase?"
Nikias Arndt (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

24.03.2023  |  (rsn) – Das Wetter ist bei den Frühjahrsrennen in Belgien und Nordfrankreich oft ein entscheidender Faktor. Welche Folgen etwa Wind in einem Klassiker haben kann, wurde etwa bei Gent-Wevelgem 2015 deutlich, als beim Sieg von Luca Paolini Fahrer regelrecht von der Straße in die Gräben geweht wurden. Auch niedrige Temperaturen können ausschlaggebend sein, so wie 2010 bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, als Bobbie Traksel der Eiseskälte am erfolgreichsten trotzte und den größten Triumph seiner Karriere feierte.

Kälte und Nässe werden am Freitag bei der E3 Saxo Classic keine nennenswerten Hürden darstellen; während des Rennens wird es bei 12-13 Grad Celsius meist trocken bleiben, bei leichter Bewölkung kommt sogar die Sonne immer wieder raus. Problematisch aber könnte der Wind werden!

Die Stärke wird zwar nicht mit Gent-Wevelgem 2015 zu vergleichen sein, aber wie schon häufig dieses Jahr bläst er dennoch kräftig! Mit Windstärke 4 bis 5 aus Südwest muss sich das Feld auseinandersetzen. Demnach wird die erste Rennphase wohl mit Rückenwind sehr schnell absolviert werden. “Ich denke, dass das Rennen sich nicht erst an den Anstiegen entscheiden wird, sondern schon relativ früh an den Windkanten. Deshalb wird es eine harte Edition“, meinte Jannick Steimle (Soudal Quick-Step) am Start in Harelbeke gegenüber radsport-news.com am Start.

Auch John Degenkolb (DSM) zeigte im Gespräch mit radsport-news.com Respekt vor den äußeren Umständen. “Bei diesen Bedingungen ist es das schwerste Rennen, das man sich so vorstellen kann. Man muss vorne sein, eigentlich von Anfang an. Der Wind kann vom Start weg eine große Rolle spielen und deswegen müssen wir schauen, dass wir gut in Position bleiben“, sagte er eine turbulente Anfangsphase voraus.

Damit rechnet auch Nikias Arndt (Bahrain Victorious): ”Mit Rückenkante sind die Bedingungen gut für Attacken gleich nach dem Start, das ist optimal, um das Feld zu zerteilen”, sagte er zu radsport-news.com. ”Möglich, dass es schon gleich am Anfang losgeht, ich würde aber auch damit rechnen, dass es wieder zusammenrollt und erst an den Schlüsselstellen wie dem Taaienberg wirklich richtig losgeht”, so Arndt, dessen Teamkollege Matej Mohoric einer der Podiumskandidaten ist.

Beim Auftakt der UAE Tour zerlegte Bahrain Victorious das Feld mit einer Windkantenattacke vom Start weg. Damit wird in Harelbeke aber nicht zu rechnen sein. “Wir werden heute nicht in der ersten Reihe starten“, schmunzelte Arndt.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)