Sieger profitiert von Fehlleitung, Schotter in Zielkurve

Rhodos: Koch und Federspiel fahren bei Chaos-Finale in Top Ten

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Rhodos: Koch und Federspiel fahren bei Chaos-Finale in Top Ten"
Das Team Lotto - Kern Haus bei der Tour of Rhodos | Foto: Lotto - Kern Haus / Nassos Trianafyllou

18.03.2023  |  (rsn) - Auf der im Finale chaotischen 2. Etappe der Tour of Rhodes (2.2), die der Schwede Hjalmar Klyver (IBT - Tribeak) gewann und der Däne Christian Lindquist (Restaurant Suri) seine Gesamtführung verteidigte, konnten sich Lotto - Kern Haus durch Christian Kochs fünftem Rang und das Team Felbermayr - Simplon - Wels durch Rang sieben von Daniel Federspiel über Top-Ten-Resultate freuen. Jon Knolle (Team Vorarlberg) auf Rang elf und Frederik Raßmann (Dauner Akkon) auf Platz 14 verpassten dagegen nach 153 Kilometern in Afandou den Sprung in die Top Ten knapp.

Die ersten Anstiege des Tages waren von vielen Attacken geprägt, allerdings konnte sich keine Gruppe entscheidend absetzen. Im längsten Anstieg des Tages zur Etappenmitte, der mit einem längeren Steilstück aufwartete, fuhr sich das Feld auseinander. 70 Fahrer gingen am Ende gemeinsam in das Finale, das mit einer Fehlleitung zehn Kilometer vor dem Ziel mit einem Sturz in der mit Schotter versehenen Zielkurve chaotisch verlief.

"Das Finale war schon etwas kurios. Erst wurden wir fehlgeleitet, während das Feld neutralisiert fahren gelassen wurde, durften ein paar wenige Fahrer um den späteren Etappensieger einfach weiterfahren", erklärte Koch gegenüber radsport-news.com. Raßmann fügte gegenüber radsport-news.com an. "Leider waren die Straßen im Finale nicht so gut abgesperrt. Ein Teil des Feldes, wozu ich auch zählte, befand sich nach einem Fahrbahnteiler plötzlich links im Gegenverkehr und LKWs kamen uns entgegen."

Die letzte Kurve 700 Meter vor dem Ziel war dann schließlich überraschend zu einer Gravel-Passage umgewandelt worden. Koch, der von Jakob Geßner vor der letzten Kurve aussichtsreich positioniert wurde, berichtete. "Ich bin die Kurve von außen angefahren, weil ich aus den letzten Jahren wusste, dass hier auch gerne mal etwas Sand liegt. In diesem Jahr haben sie aber eher einen Gravel-Sektor in die Kurve gebaut, wodurch fast alle Fahrer vor mir weggerutscht sind. Ich selbst musste auch ausklicken und ausweichen", schilderte Koch das Finale. Dadurch ausgebremst konnte Koch seinen Sprint nur auf Position 30 beginnen. "Ich habe probiert den Schwung von hinten mitzunehmen", so Koch, dem dies auch gelang und als Fünfter über den Zielstrich fuhr - wenige Meter hinter dem fast noch eingeholten Klyver.

Zufrieden mit dem aus gesundheitlichen Gründen dezimierten Team war auch Hartmut Täumler, der Sportliche Leiter von Lotto - Kern Haus. “Die drei gesunden Jungs Ole Theiler, Christian Koch und Jakob Geßner hatten während der Etappe keine Probleme und konnten das Rennen trotz zweier Radwechsel mitbestimmen und im Finale auch noch für Koch den Sprint anfahren. Das Ergebnis zeigt, dass wir wieder dran sind", meinte Täumler gegenüber radsport-news.com

Zwei Plätze hinter Koch überquerte der Österreicher Federspiel den Zielstrich. "Dadurch sind wir natürlich deutlich zufriedener als am Vortag", meinte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser zu radsport-news.com, der allerdings auch zugab, dass man sich noch mehr vorgenommen hatte. "Wir wollten unbedingt aufs Podium." Allerdings stand das chaotische Finale einem besseren Ergebnis im Weg. "Feder war blockiert und musste dadurch seinen Sprint von weit hinten beginnen", so Hödlmoser, der im Rennverlauf mit Emanuel Zangerle und Michael Kukrle zwei Fahrer nach Defekt verlor.

Das Team Felbermayer Simplon Wels bei der Tour of Rhodes

Vorarlberg: Knolle knapp an Top Ten vorbei, Stüssi im Bergtrikot

Knapp die Top Ten verpasste dagegen Vorarlberg-Neuzugang Knolle als Elfter. "Auch Jon wurde leider durch die Stürze in der letzten Kurve etwas behindert", berichtete Werner Salmen, der Sportliche Leiter der Equipe, gegenüber radsport-news.com. Er konnte sich aber zumindest darüber freuen, dass Colin Stüssi Führender der Bergwertung ist, dazu ist Lukas Meiler als Neunter bei 13 Sekunden Rückstand weiter auf Top-Ten-Kurs.

Dauner: Raßmann sprang kurz vor dem Ziel die Kette runter

Drei Plätze dahinter landete mit Frederik Raßmann der beste Fahrer von Dauner Akkon, das nach der sturzbedingten Aufgabe von Tillman Sarnowski nur noch zwei Akteure im Rennen hat. "Ich habe mich beim Start ziemlich schlecht gefühlt und schon überlegt, nicht zu starten. Aber es lief dann doch besser als am Vortag. In der Zielkurve musste ich wegen der Stürze vor mir ausklicken. Nachdem ich wieder ranfahren konnte, ist mir auch noch 50 Meter vor dem Ziel die Kette runtergesprungen und konnte nicht mehr treten. Sonst wäre natürlich ein besseres Ergebnis dringewesen", meinte der 23-Jährige.

Storck - Metropol mit Mission Schadensbegrenzung

Das dritte deutsche Team am Start, Storck – Metropol Ccling, hatte in Campo Schmitz den besten Fahrer. Schmitz überquerte mit 8:24 Minuten Rückstand auf Platz 87 den Zielstrich, in der Gruppe dahinter folgten seine Teamkollegen Maximilian Müller und Toni Franz. "Ich hatte heute nach drei Kilometern einen Platten und bin erst kurz vor dem ersten Berg zurück gekommen. Dann war wirklich wie die letzten Tage die ganze Zeit richtig Zug auf der Kette und es war wirklich schwer im steilen Anstieg noch dran zu bleiben, da das ganze Feld in viele Teile auseinanderflog. Von da an hieß es nur noch Schadensbegrenzung", meinte Franz zu radsport-news.com.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)