Maloja Pushbikers feiern Saisonpremiere

Rapp und Reißig trauen sich und ihren Teams in Taiwan viel zu

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Rapp und Reißig trauen sich und ihren Teams in Taiwan viel zu"
Patrick Reißig (Maloja Pushbikers) | Foto: Helge Roeske

11.03.2023  |  (rsn) – Bei der am Sonntag beginnenden Tour of Taiwan (2.1) startet nicht nur mit den Maloja Pushbikers auch das letzte deutsche Kontinental-Team in die Saison. Mit Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) gibt zudem ein weiterer Deutscher seinen Saisoneinstand.

Das Profil der fünftägigen Rundfahrt, mit einigen hügeligen Etappen dürfte sowohl Kletterspezialist Rapp, als auch Pushbiker Patrick Reißig entgegen kommen, während die dritte deutsche Klassementhoffnung für Taiwan, Johannes Adamietz (Lotto Dstny), seinen Start aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen musste.

Für Rapp stellt die Taiwan-Rundfahrt auch das Comeback nach einer mehrmonatigen Verletzungspause dar, nachdem er im letzten September bei der Besichtigung des Zeitfahrkurses der Friaul-Rundfahrt (2.2) schwer gestürzt war und sich dabei eine Muskelverletzung sowie Quetschungen und einen Knochenriss im Hüftbereich zugezogen hatte.

“Ich hatte seit Januar eine ganze gute Phase, in der ich viel trainieren konnte und wieder eine gute Form aufgebaut habe. Leider war ich dann Anfang März für eine Woche mit Fieber krank und bin jetzt erst wieder zwei Tage vor Abflug fit geworden“, berichtete Rapp gegenüber radsport-news.com.

Dennoch ist der Pfälzer optimistisch, in den kommenden Tagen gute Radrennen fahren zu können. “Ich denke, die Form sollte trotzdem ganz gut sein. Wir haben ein sehr starkes Team am Start und ich bin mir sicher, dass wir um den Sieg mitfahren können“, so Rapp selbstbewusst.

Jonas Rapp (li.) und die Teamkollegen von Hrinkow Advarics. Foto: Hrinkow Advarics

Pushbikers setzen den Fokus auf den Sprint mit Fortin

Vom Gesamtsieg träumt man bei den Maloja Pushbikers, das mit Philip Weber noch einen zweiten deutschen Fahrer an den Start schickt, nicht. Der Fokus liegt dabei vielmehr auf gute Etappenergebnisse mit Sprinter Filippo Fortin. “Wir sind hier mit einer starken Sprintermannschaft und freuen uns über jeden Massensprint. Da sehen wir unsere Chance“, meinte Reißig zu radsport-news.com.

Der 28-Jährige dürfte indes auf die schweren Etappen schielen. Dass ihm diese liegen, zeigte er im letzten Jahr mit Platz zwei bei der Erzgebirgsrundfahrt und Rang drei auf einer anspruchsvollen Etappe bei Belgrade Banjaluka. Zu hoch wollte Reißig die eigenen Ambitionen aber nicht hängen. “Alles neben den Sprintetappen ist recht unvorhersehbar. Da werden wir sehen, was die Beine hergeben“, sagte er.

Insgesamt freue er sich aber auf den Saisonstart in Taiwan. “Wir werden den Saisoneinstieg genießen, garantiert auch mit dem einen oder anderen Erfolg“, traut Reißig sich und seinen Teamkollegen einiges zu.

 

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)