Albrecht betritt “völliges Neuland“ und wird 21.

Istrian: Kretschy fehlen im Prolog neun Zehntel zu Rang sechs

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Istrian: Kretschy fehlen im Prolog neun Zehntel zu Rang sechs"
Moritz Kretschy (rad-net Oßwald) beim Prolog der Istrian Spring Trophy | Foto: Team rad-net Rose

09.03.2023  |  (rsn) - Die vier deutschen Kontinental-Teams haben im 1,5 Kilometer langen Prolog der Istrian Spring Trophy (2.2) auf dem Flughafen von Vrsar Top-Ten-Ergebnisse verpasst. Nahe dran war allerdings Moritz Kretschy (rad-net Oßwald), der beim Sieg des Schweizers Jan Sommer (Swiss Cycling) auf Rang 16 (+0:02) landete und um weniger als eine Sekunde Platz sechs verpasste.

"Die Top Ten wären natürlich schön für uns gewesen, aber die neun Zehntel Rückstand waren natürlich auch nicht viel", befand Steffen Uslar, der Sportliche Leiter von rad-net Oßwald, gegenüber radsport-news.com. Zweitbester Fahrer der Mannschaft von Manager Jörg Werner war Tobias Müller, der mit drei Sekunden Rückstand auf Platz 23 landete.

Ebenfalls drei Sekunden Rückstand wies Anton Albrecht auf, der als bester Fahrer von P&S Benotti Rang 21 belegte, sein Teamkollege Tobias Nolde wies auf Rang 29 den gleichen Rückstand auf. "Die Ergebnisse gingen für mich völlig in Ordnung, ein guter Start in die Rundfahrt", so Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Für den erst kurz vor Saisonstart verpflichteten Albrecht, der vom Mountainbike kommt, war das kurze Zeitfahren "völliges Neuland", wie er gegenüber radsport-news.com erklärte. "Viel Taktieren braucht man zum Glück nicht. Zwei Geraden und zwei Kehren, das war es schon. Eine herrlich ehrliche Angelegenheit. Jeder fährt das, was er kann und am Ende gewinnt der Junge mit dem größten Bums und der größten Leidensfähigkeit", so der Neuzugang von P&S Benotti. Allerdings habe er nach dem Rennen doch überlegt, wo er Zeit liegen gelassen habe, so Albrecht.

Bei Santic - Wibatech war der Pole Bartlomiej Proc auf Rang 39 (+0:04) bester Fahrer, zeitgleich auf Rang 41 folgte der Österreicher Mario Gamper, während Tim Wollenberg als bester Deutscher des Teams auf Platz 56 fünf Sekunden Rückstand aufwies. "Wir sind soweit alle gut ohne Sturz und Defekt durchgekommen. Zwar ist kein Top-Ergebnis herausgesprungen, aber für die nächsten drei Tage ist noch alles offen", sagte Wollenberg zu radsport-news.com.

Im hinteren Mittelfeld fanden sich die Fahrer von Saris Rouvy Sauerland wieder. Mit je sechs Sekunden Rückstand belegten der Schweizer Dominik Weiß und Jan-Marc Temmen die Plätze 86 und 88. "Der Prolog lief durchwachsen. Ich hatte gehofft, dass der eine oder andere vielleicht in den Top 30 landet. Das hat leider nicht ganz geklappt. Ich hoffe, dass wir die nächsten Tage bessere Ergebnisse einfahren können", sagte Wolfgang Oschwald, der Sportliche Leiter von Saris Rouvy Sauerland, zu radsport-news.com

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)