20 Teams, kürzere Etappen, mehr Rundkurse

Tour of Austria stellt Streckenplan und neues Konzept vor

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Austria stellt Streckenplan und neues Konzept vor"
Der Siegerpokal der neuaufgelegten Tour of Austria | Foto: Tour of Austria

08.03.2023  |  (rsn) - Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria (2.1) vom 2. bis zum 6. Juli 2023 neu durch. Das wurde am Mittwoch im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs ofiziell bestätigt.

Ein absolutes Novum im internationalen Radsport ist dabei die Organisation, denn die fünf österreichischen Kontinental-Teams übernehmen die Leitung von Österreichs wichtigstem Radrennen. Als Tourdirektoren treten Thomas Pupp vom Tirol KTM Team und Thomas Kofler vom Team Vorarlberg auf, Organisationsleiter ist der Vorarlberger Jürgen Schatzmann.

Am Start stehen sollen sowohl World- als auch Pro- und Kontinental-Teams.  "Das Starterfeld wird 20 Mannschaften mit jeweils sieben Fahrern umfassen. "Das Interesse ist groß und wir haben bereits sehr viele Bewerbungen. Wir gehen aber auch proaktiv auf Mannschaften zu und würden uns vor allem über WorldTeams mit österreichischen Profis freuen“, erklärte Pupp.

Nach der Teampräsentation am 1. Juli erfolgt am Tag darauf in Dornbirn der Startschuss zur 1. Etappe über eine landschaftlich attraktive und spannende Strecke durch Vorarlberg. Auf den Spuren der Rad-WM 2018 führt die 2. Etappe von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck. Im Inntal warten die ersten steileren Anstiege auf die Profis.

Königsetappe über den Großglockner

Die 3. Etappe am 4. Juli ist zugleich auch die Königsetappe. Nach dem Start in Sillian in Osttirol geht es über den Großglockner nach St. Johann/Alpendorf in Salzburg. Die vorletzte Etappe am 5. Juli wird auch die längste der Tour of Austria. Hier geht es von Salzburg, St. Johann/Alpendorf, durch Oberösterreich an die östliche Grenze nach Steyr.

Das große Finale der Tour of Austria findet am 6. Juli in Niederösterreich statt: Von Ybbs an der Donau geht es durch das malerische Mostviertel, wo bei der Wallfahrtsbasilika Sonntagberg zwei Runden über einen giftigen Anstieg warten. "Wer dort vorne ist, wird vermutlich auch die Rundfahrt gewinnen! So garantieren wir Spannung bis zum Schluss", sagte Pupp.

Neu bei der Tour of Austria ist auch das Etappenkonzept. "Kürzere Etappen und Schlussrunden in den Zielorten sollen den Spannungsbogen und die Abwechslung noch mehr erhöhen“; so Pupp und Kofler, die in den nächsten drei Jahren alle neun Bundesländer zumindest einmal besucht haben wollen.

Die Rundfahrt wird täglich beim österreichischen Fernsehsender K19 zu sehen sein. Im ORF wird ebenfalls täglich das Tour of Austria-Magazin ausgestrahlt.

Die Etappen:
Sonntag, 2. Juli, 1. Etappe: Dornbirn - Dornbirn
Montag, 3. Juli, 2. Etappe: St. Anton - Innsbruck
Dienstag, 4. Juli, 3. Etappe: Sillian - St. Johann/Alpendorf
Mittwoch, 5. Juli, 4. Etappe: St. Johann/Alpendorf - Steyr
Donnerstag, 6. Juli, 5. Etappe: Ybbs an der Donau - Sonntagberg

 

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)