20 Teams, kürzere Etappen, mehr Rundkurse

Tour of Austria stellt Streckenplan und neues Konzept vor

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Austria stellt Streckenplan und neues Konzept vor"
Der Siegerpokal der neuaufgelegten Tour of Austria | Foto: Tour of Austria

08.03.2023  |  (rsn) - Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria (2.1) vom 2. bis zum 6. Juli 2023 neu durch. Das wurde am Mittwoch im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs ofiziell bestätigt.

Ein absolutes Novum im internationalen Radsport ist dabei die Organisation, denn die fünf österreichischen Kontinental-Teams übernehmen die Leitung von Österreichs wichtigstem Radrennen. Als Tourdirektoren treten Thomas Pupp vom Tirol KTM Team und Thomas Kofler vom Team Vorarlberg auf, Organisationsleiter ist der Vorarlberger Jürgen Schatzmann.

Am Start stehen sollen sowohl World- als auch Pro- und Kontinental-Teams.  "Das Starterfeld wird 20 Mannschaften mit jeweils sieben Fahrern umfassen. "Das Interesse ist groß und wir haben bereits sehr viele Bewerbungen. Wir gehen aber auch proaktiv auf Mannschaften zu und würden uns vor allem über WorldTeams mit österreichischen Profis freuen“, erklärte Pupp.

Nach der Teampräsentation am 1. Juli erfolgt am Tag darauf in Dornbirn der Startschuss zur 1. Etappe über eine landschaftlich attraktive und spannende Strecke durch Vorarlberg. Auf den Spuren der Rad-WM 2018 führt die 2. Etappe von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck. Im Inntal warten die ersten steileren Anstiege auf die Profis.

Königsetappe über den Großglockner

Die 3. Etappe am 4. Juli ist zugleich auch die Königsetappe. Nach dem Start in Sillian in Osttirol geht es über den Großglockner nach St. Johann/Alpendorf in Salzburg. Die vorletzte Etappe am 5. Juli wird auch die längste der Tour of Austria. Hier geht es von Salzburg, St. Johann/Alpendorf, durch Oberösterreich an die östliche Grenze nach Steyr.

Das große Finale der Tour of Austria findet am 6. Juli in Niederösterreich statt: Von Ybbs an der Donau geht es durch das malerische Mostviertel, wo bei der Wallfahrtsbasilika Sonntagberg zwei Runden über einen giftigen Anstieg warten. "Wer dort vorne ist, wird vermutlich auch die Rundfahrt gewinnen! So garantieren wir Spannung bis zum Schluss", sagte Pupp.

Neu bei der Tour of Austria ist auch das Etappenkonzept. "Kürzere Etappen und Schlussrunden in den Zielorten sollen den Spannungsbogen und die Abwechslung noch mehr erhöhen“; so Pupp und Kofler, die in den nächsten drei Jahren alle neun Bundesländer zumindest einmal besucht haben wollen.

Die Rundfahrt wird täglich beim österreichischen Fernsehsender K19 zu sehen sein. Im ORF wird ebenfalls täglich das Tour of Austria-Magazin ausgestrahlt.

Die Etappen:
Sonntag, 2. Juli, 1. Etappe: Dornbirn - Dornbirn
Montag, 3. Juli, 2. Etappe: St. Anton - Innsbruck
Dienstag, 4. Juli, 3. Etappe: Sillian - St. Johann/Alpendorf
Mittwoch, 5. Juli, 4. Etappe: St. Johann/Alpendorf - Steyr
Donnerstag, 6. Juli, 5. Etappe: Ybbs an der Donau - Sonntagberg

 

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)