--> -->

01.04.2023 | Ein Leckerbissen für Gravelbiker und Cyclocrosser ist der speziell auf Geländefahrer/innen abgestimmte Carbon-Radsatz des Leipziger Herstellers Mcfk. Gerade Querfeldeinfahrer sollten aufmerken angesichts des sehr geringen Satzgewichts von 1263 Gramm (v/ h 589/ 674 g) – bemerkenswert wegen der Maulweite von 24 mm, für Reifen ab 30 mm Breite, und einer Felgentiefe von 35 mm. Damit ist der Leichtbau-Radsatz schon "semi-aero" und etwa für Gravel-Renneinsätze optimal; beim Cyclocross erleichtert das geringe Gewicht Trage-Passagen und die etwas tieferen Felgen vereinfachen das Durchfahren von Sand und tiefem Untergrund.
     Mit 24 mm Maulweite ist der Mcfk-Laufradsatz perfekt auf breite Gravel-Reifen zugeschnitten.
Mit 24 mm Maulweite ist der Mcfk-Laufradsatz perfekt auf breite Gravel-Reifen zugeschnitten.
     An der außermittigen Ventilbohrung erkennt man, dass die Felgen asymmetrisch sind.
An der außermittigen Ventilbohrung erkennt man, dass die Felgen asymmetrisch sind.
     35 mm Profiltiefe sind "semi-aero".
35 mm Profiltiefe sind "semi-aero".
     Mcfk verbaut bei diesem Radsatz die leichten, verlässlichen "240"-Naben von DT Swiss.
Mcfk verbaut bei diesem Radsatz die leichten, verlässlichen "240"-Naben von DT Swiss.
 10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material
              10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-MaterialUnterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
 09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen
              09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten FelgenOptimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
 08.07.2025Schnell, steif und superleicht
              08.07.2025Schnell, steif und superleichtRadprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
 07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften
              07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten EigenschaftenDer niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
 02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen
              02.07.2025Noch schneller mit höheren WellenDer italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
 26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge
              26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und FelgeGerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
 26.05.2025Leicht mit breiten Aero-Felgen
              26.05.2025Leicht mit breiten Aero-FelgenTiefe Felgen, Carbonspeichen und ein Gewicht unter 1.500 Gramm: Mit diesem Rezept konzipiert FFWD den Raw 55, und ein paar Extras gibt es obendrauf. Interessant sind erst einmal die Felgen, die mit 23
 26.05.2025Leichtgewicht mit viel Carbon
              26.05.2025Leichtgewicht mit viel CarbonEin neues Topmodell hat Vision im Portfolio – oder besser gesagt zwei. Der Metron 45 RS und sein tieferes Schwestermodell 60 RS schließen die Lücke zwischen Leichtbau und Aerodynamik mit Gewichten
 22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz
              22.04.2025Extrem robuster Gravel-RadsatzIntensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru
 22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf
              22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem LaufNach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
 02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen
              02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden GrößenEinen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
 02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten
              02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier BreitenWer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
 03.11.2023Mcfk Rennrad 45/21 DT180: Schnell, leicht, steif
              03.11.2023Mcfk Rennrad 45/21 DT180: Schnell, leicht, steif              Mit professioneller Fertigung und minimalem Gewicht glänzen die Radsätze von Mcfk aus Leipzig, die einzeln nach Kundenwunsch aufgebaut werden. Das beweist beispielhaft dieser aerodynamisch optimiert
 01.04.2023Mcfk Lenker Rennrad Aero: Die Freiheit der Formgebung
              01.04.2023Mcfk Lenker Rennrad Aero: Die Freiheit der Formgebung              Carbon-Lenker haben viele Vorteile: Sie sind sehr leicht, wirken in gewissem Maß vibrationsdämpfend und können durch ihre Materialbeschaffenheit ein günstigeres Bruchverhalten haben als Alu-Lenker
 01.04.2023Mcfk Sattel: An der magischen Grenze
              01.04.2023Mcfk Sattel: An der magischen Grenze              Was die optimale Sattelform angeht, gibt es wohl so viele verschiedene Meinungen, wie es Radsportler/innen (und Sättel) gibt – doch bei einer Sache sind sich alle einig: Möglichst leicht soll er s