--> -->
06.03.2023 | (rsn) – Bevor Felbermayr Simplon Wels nach Rhodos reist, wo zunächst am Samstag den GP Rhodes (1.2) und dann die Tour of Rhodes (2.2) anstehen, absolvierte das österreichische Team am Wochenende in Frankreich seine ersten beiden UCI-Saisonrennen des Jahres.
Während am Samstag beim Rennen Le Tour des 100 Communes (1.2) kein Spitzenergebnis heraussprang - Felix Ritzinger war auf Platz 46 bester seines Teams -, konnte sich der Österreicher am Tag darauf beim GP Lillers (1.2) immerhin als Ausreißer in Szene setzen und sich so neben der Bergwertung auch die Auszeichnung zum Kämpferischsten Fahrer sichern. Beim Sieg des Dänen Andreas Stokro (Leopard TOGT) kamen die Felbermayr-Fahrer mit Ausnahme von Ritzinger alle mit dem Hauptfeld ins Ziel, ohne jedoch eine Spitzenplatzierung erlangen zu können.
“Wir sind superzufrieden, dass wir gleich am ersten Rennwochenende mit Felix zwei Mal auf dem Podium stehen konnten. Es war eine richtig starke Performance von ihm“, lobte Rupert Hödlmoser, der Sportlicher Leiter der Equipe, radsport-news.com gegenüber seinen Landsmann.
Nach etwa 40 Kilometern hatte sich Ritzinger mit zwei Begleitern aus dem Feld gelöst und sich zwischenzeitlich einen Maximalvorsprung von zwei Minuten erarbeitet. Dabei gewann er gleich vier Bergwertungen und sammelte die meisten Punkte. So war es für Hödlmoser auch zu verschmerzen, dass sein Fahrer 30 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt war.
Etwas mehr erhofft hatte sich der Sportliche Leiter allerdings von den jeweiligen Finals. “Aber da merkte man, dass die Abstimmung noch nicht so ganz funktionierte. Logischerweise ist das blinde Verständnis zu so einem frühen Zeitpunkt noch nicht da. Da brauchen wir einfach noch ein paar Rennen“, erklärte der Österreicher.
Auf Rhodos kann Felbermayr Simplon Wels weiter am Feintuning arbeiten. Nach einem weiteren Eintagesrennen in Slowenien folgt dann schließlich Ende März in Leonding das Highlight der Saison. Bis dahin sollten dann die Abstimmungsprobleme behoben sein.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b