-->
01.03.2023 | (rsn) – Nach einer Durststrecke von rund zweieinhalb Jahren hat Nans Peters (AG2R Citroën) erstmals wieder jubeln können. Mit einer Solofahrt von knapp 30 Kilometern sicherte sich der 28-jährige Franzose in Norditalien die 60. Trofeo Laigueglia (1.Pro) und sorgte so für den zweiten Saisonsieg seiner Equipe.
Mit rund 50 Sekunden Rückstand belegte Peters italienischer Teamkollege Andrea Vendrame nach 201,3 Kilometer mit Start und Ziel in Laigueglia den zweiten Rang und bescherte AG2R einen Doppelerfolg. Das Podium komplettierte Vendrames Landsmann Alessandro Covi (UAE Team Emirates), der wie schon im vergangenen Jahr den dritten Rang belegte.
Hinter dem Italiener Lorenzo Rota (Intermarché – Circus – Wanty) folgten mit Clément Champoussin (Arkéa Samsic) und Romain Grégoire (Groupama – FDJ) zwei weitere Franzosen.Als bester der beiden deutschen Teilnehmer belegte der Augsburger Georg Zimmermann den zehnten Platz (Intermarché – Circus – Wanty).
“Ich habe zwei schwierige Jahre hinter mir, es ist also eine große Erleichterung, mich wieder in die Siegerliste eingetragen zu haben“, sagte Peters, dessen letzter Sieg vom September 2020 datiert, als er in Loudenvielle die damalige 8. Etappe der wegen der Corona-Pandemie in den Herbst verschobenen Tour de France gewann – auch damals mit einem Solo über sogar 36 Kilometer. Den ersten seiner bisher drei Profisiege hatte er 2019 bejubeln können, als er in Antholz die 17. Giro-Etappe ebenfalls als Ausreißer für sich entscheiden konnte. “Ich bin ein Fahrer, der nicht so oft gewinnt, und jedes Mal, wenn ich, so wie heute, 30 Kilometer alleine gefahren bin, gewinne ich“, fügte er an.
So lief das Rennen:
Zunächst bestimmte eine neunköpfige Spitzengruppe das Geschehen. Die Ausreißer erhielten maximal vier Minuten an Vorsprung zugestanden, ehe UAE Team Emirates, das im vergangenen Jahr in Laiguelia das komplette Podium unter sich ausgemacht hatte, und Intermarché – Circus - Wanty die Zügel im Feld anzogen und die Gruppe schon zur Hälfte des Rennens einfingen.
Bei strömendem Regen attackierte Rota bei der ersten von vier Überquerungen des Colla Micheri (1,9 km, 8,6 %) aus dem nur noch rund 50 Fahrer starken Peloton heraus, wurde aber rund 35 Kilometer vor dem Ziel bereits wieder eingefangen. Auf dem finalen Rundkurs griff dann Peters 28 Kilometer vor dem Ziel in der Abfahrt vom Colla Micheri an und fuhr sich schnell einen Vorsprung auf die Konkurrenten heraus. Eingangs der elf Kilometer langen Schlussrunde betrug der Abstand zwischen dem Spitzenreiter und den Verfolgern sogar mehr als eine Minute – auch deshalb, weil Peters Teamkollegen Vendrame und Benoit Cosnefroy erfolgreich die Verfolgungsarbeit störten.
Bei der letzten Überfahrt über den Colla Micheri versuchte der zuvor gestürzte Covi mit Grégoire und dem Kolumbianer Jefferson Alexander Cepeda (EF Education – EasyPost) am Hinterrad vergeblich, die Lücke zu Peters doch noch zu schließen, doch der behauptete souverän seinen Vorsprung und gewann damit als zweiter Franzose nach Pascal Chanteur im Jahr 1998 die Trofeo Laiguelia.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER