Nicht mitgeführt und doch gewonnen

Bastianelli staubt Sieg bei Le Samyn gegen Confalonieri ab

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bastianelli staubt Sieg bei Le Samyn gegen Confalonieri ab"
Marta Bastianelli (UAE Team ADQ, links) und die Zweitplatzierte Maria Giulia Confalonieri (Uno-X) beim Abklatschen auf dem Podium. | Foto: Cor Vos

28.02.2023  |  (rsn) – Marta Bastianelli (UAE Team ADQ) hat sich im Duell mit ihrer Landsfrau Maria Giulia Confalonieri (Uno-X) den Sieg beim Le Samyn des Dames (1.1) gesichert. Die 35-jährige Weltmeisterin von 2007 attackierte auf dem letzten Kopfsteinpflaster-Abschnitt in der Rue de Belle Vue drei Kilometer vor Schluss. Dabei konnte sie sich gemeinsam mit Confalonieri vom Rest des Feldes absetzen. Auf den letzten 1,5 Kilometern pokerte sie dann und übernahm keine Führung mehr, um schließlich auf den letzten 125 Metern an Confalonieri vorbeizusprinten.

Im Ziel war Bastianelli regelrecht anzusehen, dass sie sich kaum über den Sieg gegen Confalonieri freuen konnte. "Heute war ein sehr harter Tag für mich. Mir ging es nicht besonders gut, aber ich habe den Plan des Teams umgesetzt und im letzten Kopfsteinpflaster angegriffen. Bei mir war dann nur noch eine sehr große Fahrerin mit Maria Giulia Confalonieri – für die es mir sehr, sehr leid tut, weil ich ihr nicht mehr viel geholfen habe", bestätigte sie diesen Eindruck dann auch im Siegerinnen-Interview.

"Aber ich hatte in der Gruppe hinter uns noch unsere Sprinterin (Chiara Consonni, Anm. d. Red.) und ich wusste den Abstand nicht. "Deshalb wusste ich auch nicht, ob ich fahren soll oder nicht und dann bin ich schließlich gesprintet und habe gewonnen. Ich freue mich für mein Team. Wenn wir in der Gruppe angekommen wären, wären wir für Chiara gesprintet. Aber mein Job war heute das hier, und dem Plan bin ich nachgekommen."

Bastianelli wenig stolz, Confalonieri zeigt Verständnis

Confalonieri zeigte dafür trotz aller Enttäuschung sportlich Verständnis: "Wir sind nach dem Pflaster All-In gegangen und waren ein starkes Duo. Ich hätte mir nur gewünscht, dass sie auch nochmal mit durch die Führung geht. Wir haben dann lange gewartet, bis wir gesprintet sind, aber da hatte sie noch deutlich stärkere Beine als ich – ich denke das ist klar, denn sie saß auf den letzten zwei Kilometern nur noch an meinem Hinterrad. Aber das ist eben Radsport", so die 29-Jährige, die im Winter von Ceratizit – WNT zu Uno-X gewechselt war. "Ich bin happy über die Leistung, aber so zu verlieren, ist natürlich etwas hart."

Dritte wurde aus dem ersten Verfolgerinnenfeld heraus mit Vittoria Guazzini (FDJ Suez) eine dritte Italienerin vor der Französin Audrey Cordon-Ragot (Zaaf) und Lieke Nooijen (Parkhotel Valkenburg) aus der Niederlande.

Für Bastianelli war es nach dem dritten Platz beim Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) am Samstag und Rang zwei beim Omloop van het Hageland (1.1) am Sonntag der dritte Podestplatz innerhalb von vier Tagen.

So lief das Rennen:

Von Anfang an wurde das Rennen mit ordentlichem Tempo absolviert und immer wieder versuchten Gruppen, sich zu lösen. Gerade in der ersten Rennhälfte zerriss das Peloton immer wieder, rollte dann aber auch immer wieder zusammen. So ging es auch auf die 26 Kilometer lange Schlussrunde rund um den Zielort Dour noch mit weitgehend geschlossenem Hauptfeld mit rund 100 Fahrerinnen.

Die Schlussrunde führte über die gepflasterten Anstiege Cote de la Roquette und Cote des Nonettes sowie die flachen Kopfsteinpflastersektoren Vert Pignong, Chemin de Wiheries und Rue Belle Vue - wobei vor allem Nonettes neun Kilometer vor Schluss und die sehr grob gepflasterte Rue Belle Vue innerhalb der letzten drei Kilometer vorentscheidend werden sollten.

Eingangs der Schlussrunde hatte Lydia Ventker (Maxx Solar – Rose) Defekt. Die Deutsche kämpfte sich zwar nochmal heran, musste sich an der Cote de la Roquette 14 Kilometer vor Schluss aber dann endgültig verabschieden. Kurz vor dem Anstieg hatte auch Lotta Henttala (AG Insurance – Soudal Quick-Step) Schaden. Romy Kasper wartete auf ihre finnische Teamkollegin und versuchte anschließend, sie wieder nach vorne zu bringen.

Henttala, Pikulik und Fidanza im Finale im Pech

Dort aber drückten FDJ Suez und Ceratizit – WNT vehement aufs Tempo und sorgten dafür, dass im Roquette-Anstieg das Hauptfeld komplett explodierte und Kaspers Verfolgungsjagd mit Henttala am Hinterrad sehr lang wurde. Bis auf zehn Sekunden führte Kasper die Gruppe heran, doch im Nonettes-Anstieg wurde vorne wieder attackiert und die Lücke vergrößerte sich wieder.

Acht Kilometer vor Schluss kamen im ersten Feld auf breiter, ansteigender Straße Daria Pikulik (Human Powered Health) und Arianna Fidanza (Ceratizit – WNT) zu Fall, so dass nach Henttala zwei weitere Sprinterinnen ihre Hoffnungen auf den Sieg begraben mussten.

Auf dem Kopfsteinpflaster der Rue de Belle Vue gab drei Kilometer vor Schluss Bastianelli Vollgas und nur Confalonieri konnte ihrer Landsfrau noch folgen. Mit rund zehn Sekunden Vorsprung verließ das Duo das Pflaster und arbeitete anschließend bis zum ansteigenden Schlusskilometer gut zusammen, um dort den Sieg unter sich auszumachen. Dann aber übernahm Bastianelli die Führung nicht mehr und sprintete schließlich 125 Meter vor dem Zielstrich an ihrer Landsfrau vorbei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)