Bereit für Frühjahrsklassiker Le Samyn

Bahn-Europameister Teutenberg gibt Saisondebüt auf der Straße

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bahn-Europameister Teutenberg gibt Saisondebüt auf der Straße"
Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) | Foto: Cor Vos

27.02.2023  |  (rsn) – Nach seiner Goldmedaille im Ausscheidungsfahren bei der Bahn-EM im Schweizer Grenchen vor drei Wochen startet Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) am Mittwoch beim wallonischen Kopfsteinpflasterklassiker Le Samyn (1.1) in die Straßensaison.

"Die Vorfreude auf die ersten Rennen nach dem Winter ist bei mir immer groß. Ich habe wieder richtig Lust, Rennen zu fahren und die wird dadurch noch mal gesteigert, dass mir die Rennen im Frühjahr auch gut liegen“, sagte Teutenberg am Dienstagabend zu radsport-news.com.

Eine große Umstellung von der Bahn auf die Straße erwartet der 20-Jährige in Belgien nicht. "Ich denke, es wird kein Schock. Ich switche ja auch relativ viel zwischen Straße und Bahn während der Saison und bin es gewohnt“, meinte der endschnelle Allrounder. "Dazu habe ich nach der EM viel auf der Straße trainiert und sollte hoffentlich bereit sein.“

In seiner dritten U23-Saison startet Teutenberg bereits zum dritten Mal bei Le Samyn und sagte deshalb: “Das Rennen liegt mir schon.“ Allerdings wollte er die Erwartungen beim ersten Saisoneinsatz auch nicht zu hoch schrauben, stehen doch gleich sieben WorldTeams und eine ganze Reihe an Weltklassefahrern am Start in Quaregnon.

Gegen die WorldTour-Profis wird es “sportlich“

Mit dabei sind unter anderem Fabio Jakobsen (Soudal Quick-Step), Oliver Naesen (AG2R Citroën), Taco van der Hoorn (Intermarché – Circus – Wanty), Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) oder auch Sep Vanmarcke (Israel – Premier Tech), die sich alle schon mit reichlich Wettkampfkilometern in den Beinen auf die 209 Kilometer in Richtung Dour machen. "Mit dem Level an Fahrern wird es relativ sportlich“, meinte Teutenberg.

Sein Mindestziel wird es sein, das bis beste Ergebnis bei Le Samyn einzufahren. Beim Debüt 2021 belegte er Rang 89, im Vorjahr musste Teutenberg – noch geschwächt von einer Corona-Infektion – das Rennen vorzeitig beenden. "Dieses Mal habe ich kein Corona und hoffe, dass das Ergebnis besser wird. Erst mal schaue ich natürlich, wie es im Rennen gegen die ganzen WorldTour-Fahrer läuft. Aber wenn ich gute Beine habe, hoffe ich, dass ich in der ersten Gruppe dabei sein und ein gutes Ergebnis einfahren kann“, meinte der einzige Deutsche im Aufgebot von Leopard TOGT, das im Winter durch die Fusion von Leopard und Riwal entstand.

Die ersten Eindrücke vom neuen Team sind durchweg positiv. "Es gab ja viele Veränderungen. Neuer Input, frischer Wind, alles sind mega motiviert“, so Teutenberg, der schon in den vergangenen beiden Jahren das Leopard-Trikot trug und der neu zusammengestellten Mannschaft einiges zutraut. "Es schon ein paar richtig gute Fahrer dazugekommen“, meinte er.

Zum Erfolg will auch Teutenberg seinen Teil beitragen. Wenn nicht schon bei Le Samyn, dann in den Wochen danach bei den Rennen in Zwolle (1.2) und Drenthe (1.1), bei der Youngster Coast Challenge (1.2u), der Olympia`s Tour (2.2) oder dem Circuit des Ardennes (2.2).

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)