--> -->
27.02.2023 | (rsn) – Nach seiner Goldmedaille im Ausscheidungsfahren bei der Bahn-EM im Schweizer Grenchen vor drei Wochen startet Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) am Mittwoch beim wallonischen Kopfsteinpflasterklassiker Le Samyn (1.1) in die Straßensaison.
"Die Vorfreude auf die ersten Rennen nach dem Winter ist bei mir immer groß. Ich habe wieder richtig Lust, Rennen zu fahren und die wird dadurch noch mal gesteigert, dass mir die Rennen im Frühjahr auch gut liegen“, sagte Teutenberg am Dienstagabend zu radsport-news.com.
Eine große Umstellung von der Bahn auf die Straße erwartet der 20-Jährige in Belgien nicht. "Ich denke, es wird kein Schock. Ich switche ja auch relativ viel zwischen Straße und Bahn während der Saison und bin es gewohnt“, meinte der endschnelle Allrounder. "Dazu habe ich nach der EM viel auf der Straße trainiert und sollte hoffentlich bereit sein.“
In seiner dritten U23-Saison startet Teutenberg bereits zum dritten Mal bei Le Samyn und sagte deshalb: “Das Rennen liegt mir schon.“ Allerdings wollte er die Erwartungen beim ersten Saisoneinsatz auch nicht zu hoch schrauben, stehen doch gleich sieben WorldTeams und eine ganze Reihe an Weltklassefahrern am Start in Quaregnon.
Gegen die WorldTour-Profis wird es “sportlich“
Mit dabei sind unter anderem Fabio Jakobsen (Soudal Quick-Step), Oliver Naesen (AG2R Citroën), Taco van der Hoorn (Intermarché – Circus – Wanty), Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) oder auch Sep Vanmarcke (Israel – Premier Tech), die sich alle schon mit reichlich Wettkampfkilometern in den Beinen auf die 209 Kilometer in Richtung Dour machen. "Mit dem Level an Fahrern wird es relativ sportlich“, meinte Teutenberg.
Sein Mindestziel wird es sein, das bis beste Ergebnis bei Le Samyn einzufahren. Beim Debüt 2021 belegte er Rang 89, im Vorjahr musste Teutenberg – noch geschwächt von einer Corona-Infektion – das Rennen vorzeitig beenden. "Dieses Mal habe ich kein Corona und hoffe, dass das Ergebnis besser wird. Erst mal schaue ich natürlich, wie es im Rennen gegen die ganzen WorldTour-Fahrer läuft. Aber wenn ich gute Beine habe, hoffe ich, dass ich in der ersten Gruppe dabei sein und ein gutes Ergebnis einfahren kann“, meinte der einzige Deutsche im Aufgebot von Leopard TOGT, das im Winter durch die Fusion von Leopard und Riwal entstand.
Die ersten Eindrücke vom neuen Team sind durchweg positiv. "Es gab ja viele Veränderungen. Neuer Input, frischer Wind, alles sind mega motiviert“, so Teutenberg, der schon in den vergangenen beiden Jahren das Leopard-Trikot trug und der neu zusammengestellten Mannschaft einiges zutraut. "Es schon ein paar richtig gute Fahrer dazugekommen“, meinte er.
Zum Erfolg will auch Teutenberg seinen Teil beitragen. Wenn nicht schon bei Le Samyn, dann in den Wochen danach bei den Rennen in Zwolle (1.2) und Drenthe (1.1), bei der Youngster Coast Challenge (1.2u), der Olympia`s Tour (2.2) oder dem Circuit des Ardennes (2.2).
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh