--> -->
13.02.2023 | (rsn) - Nach seinem starken Saisonstart mit drei Siegen und dem zweiten Platz bei der Clasica de Almeria (1.Pro) am Sonntag hat Arnaud De Lie (Lotto Dstny) ein Upgrade in seinem Rennkalender erhalten.
So wird der 20-jährige Belgier, der aktuell seine zweite Profisaison bestreitet, am 25. Februar den Omloop Het Nieuwsblad (1. UWT) bestreiten und dafür wenige Tage später Le Samyn (1.1) auslassen.
"Wir glauben, dass Arnaud in seiner jetztigen Form eine wertvolle Ergänzung unseres Aufgebot sein kann. Arnaud selbst hat die Änderung in seinem Rennkalender angeregt, da er glaubt, so wichtige Erfahrungen für seine weitere Karriere sammeln zu können", ließ Lotto Dstny auf Twitter wissen.
Omloop Het Nieuwsblad zählt zu den schwersten flämischen Klassikern im Frühjahr. Obwohl De Lie ist von Haus aus eigentlich Sprinter ist, zeigte der Teamkollege von Rüdiger Selig, Michael Schwarzmann und Johannes Adamietz in seiner Neo-Profi-Saison, dass ihm schwere Rennen liegen und er mehr kann, als nur im Flachland schnell zu fahren.
Boonen: "De Lie ist eine Mischung aus mir und Gilbert"
Sein Landsmann Tom Boonen, zu seiner aktiven Zeit einer der weltbesten Klassikerfahrer im Peloton, traut De Lie auf Kopfsteinpflaster einiges zu. "Ich sehe ihn als eine Mischung aus mir und Philippe Gilbert - und zwar der besten Version von mir und der besten Version von Gilbert. Ich erwartet viel von ihm in diesem Jahr", meinte Boonen unlängst bei Sporza TV.
Im Winter scheint De Lie weiter an seinen Kletterfähigkeiten gearbeitet zu haben, wie sein Sieg beim anspruchsvollen GP Valenciana (1.1) Ende Januar und seine Leistungen beim Etoile de Besseges (2.1) Anfang des Monats unterstrichen. Dort gewann De Lie das bergaufführende Finale der 1. Etappe, wo er unter anderem Vorjahressieger Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hinter sich ließ. Am Tag darauf folgte gleich der nächste Tagessieg.
De Lie steht schon bei Soudal Quick-Step auf dem Zettel
Auf der Königsetappe hinauf zum 4,6 Kilometer langen und im Schnitt neun Prozent steilen Le Mont Bouquet wurde De Lie Achter. Er schloss die Rundfahrt auf einem sehr guten siebten Rang ab. "Eigentlich war unser Ziel, eine Etappe zu gewinnen. Mit zwei Etappensiegen, dem Punktetrikot und dem siebten Gesamtrang nach Hause zu fahren, das kommt für mich schon überraschend - vor allem weil die Ankunft am steilen Mount Bouquet eigentlich ja nicht so mein Ding ist", hatte De Lie nach dem Etoile de Besseges gesagt.
Durch seine starken Leistungen hat De Lie nicht nur ein aufgepepptes Rennprogramm erhalten, in dem neben den Omloop auch noch Paris - Nizza, Mailand - Sanremo, Gent - Wevelgem, Dwars door Vlaanderen, Paris - Roubaix, der Pfeil von Brabant und Eschborn Frankfurt stehen. Er hat auch das Interesse der Konkurrenz geweckt. Etwa das von Soudal Quick-Step, das bisher im Vertragspoker gegen Lotto Dstny den Kürzeren gezogen hatte. "Die zwei Jahre werden schnell vorbei sein", spielte etwa Soudal-Teamchef Patrick Lefevere auf den 2024 auslaufenden Vertrag von De Lie an.
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh