Erster Sieg für neues Team Q36.5

Moschetti stiehlt Favoriten bei Clasica de Almeria die Show

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Moschetti stiehlt Favoriten bei Clasica de Almeria die Show"
Matteo Moschetti siegte auf der Calle Miguel Indurain und sicherte seinem Q36.5-Team den ersten Sieg.| Foto: Cor Vos

12.02.2023  |  (rsn) – Matteo Moschetti hat der neu gegründeten Mannschaft Q36.5 Pro Cycling den ersten Sieg der Teamgeschichte beschert. Der Italiener setzte sich im Sprint der 36. Austragung der Clasica de Almeria (1.Pro) vor dem favorisierten Arnaud De Lie (Lotto Dstny) und Bora-hansgrohe-Profi Jordi Meeus durch. Moschetti hatte in einem flachen Finale sowohl die besten Beine als auch die beste Position, um sich seinen achten Karrieresieg zu sichern.

“Es ist richtig gut für uns gelaufen. Es war absolut ein Sieg des ganzen Teams“, reichte der 26-Jährige die Lorbeeren direkt an seine Mannschaft weiter, die auf den letzten Kilometern vor allem durch unauffälliges und cleveres Fahren glänzte. Uno-X hatte Alexander Kristoff hingegen zu früh in den Wind gestellt, sodass für den Vorjahressieger nur Platz 4 blieb. Der viermalige Saisonsieger De Lie hingegen war in der entscheidenden Phase etwas zu weit hinten. “Wir haben uns zwei Kilometer vor dem Ziel für die falsche Straßenseite entschieden. Das war ein Fehler, denn damit waren wir auf der längeren Außenbahn“, so der Belgier, der davon sprach, mit Platz 2 noch mit einem blauen Auge davongekommen zu sein.

Das gilt vor allem auch für seine kurze Berührung mit Cofidis-Sprinter Max Walscheid auf den letzten 50 Metern. Der Deutsche rutschte wegen des Kontakts aus dem Pedal und musste sich dadurch mit Platz 6 begnügen.

Meeus, der zunächst noch als Zweiter geführt wurde, nach Fotofinish aber noch die Plätze mit De Lie tauschen musste, feierte hingegen den zweiten Podestplatz innerhalb von zwei Tagen, nachdem er bereits bei der Vuelta a Murcia auf Platz 3 gesprintet war. “Zum Glück war das Rennen etwas entspannter als gestern, aber das Finale war mit seinen Kreisverkehren dann schon hektisch. Ich hatte nach dem harten Tag gestern letztlich nicht die Beine, das Rennen heute als Sieger zu beenden.“

So lief das Rennen:

Bereits nach 14 der 190 Kilometer entlang der Südküste Spaniens bildete sich bei sonnigen und trockenen Verhältnissen die Gruppe des Tages um Sander De Pestel (Team Flanders – Baloise), Eugenio Sánchez (Equipo Kern Pharma) und Luis Ángel Maté (Euskatel – Euskadi). Letzterer, mit fast 39 Jahren ältester Profi im Feld, sicherte sich die ersten drei Bergwertungen des Tages und damit letztlich auch das Wertungstrikot.

Mehr war trotz zwischenzeitlich sieben Minuten Vorsprung für das Trio allerdings nicht drin. Durch die Arbeit von Movistar und Lotto Dstny war das Trio bereits 67 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Der hügelige Teil des Rennens war da absolviert. Das Tempo im 146 Fahrer starken Feld verflachte, einzelne Versuche, über Windkanten Dynamik ins Rennen zu bringen, verloren sich im aufkommenden Gegenwind.

Nervös wurde es erst wieder 21 Kilometer vor dem Ziel. An einem engen Kreisverkehr mit einer anschließenden Rückenwindpassage riss das Feld auseinander. Eine etwa 50-köpfige Gruppe, angeführt vom deutschen Meister Nils Politt (Bora – hansgrohe), setzte sich ab. Ineos Grenadiers und UAE Team Emirates hielten das Tempo hoch und führten die Favoriten auf die letzten 10.000 Meter, die auf der Calle Miguel Indurain endete.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine