--> -->
12.02.2023 | (rsn) – Nach einem spannenden Duell hat Fem van Empel (Jumbo – Visma) beim Krawatencross ihr erstes Rennen im Regenbogentrikot gewonnen. In Lille setzte sich die Weltmeisterin von Hoogerheide in der letzten Runde von der Tageszweiten Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) ab. Das Podium komplettierte Annemarie Worst (777). Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions), die als Zweite im Klassement der X2O Badkamers Trofee weitere Zeit auf Spitzenreiterin van Empel verlor, wurde vor Lauren Molengraaf (Tormans CX) Vierte.
“Das bedeutet mir viel, denn es war das erste Mal, dass ich in diesem Trikot am Start stand. Dass ich das Rennen dann so beenden kann, ist toll“, meinte die Siegerin, die sich den Zuschauern noch auf dem Sattel liegend in der Superwoman-Pose präsentierte. “Wenn ich gewinne, mache ich das, hatte ich vorher schon gesagt. Aber ich musste bis hinterm Zielstrich warten, denn Ceylin lag nicht so weit zurück“, lachte die 20-Jährige.
Ihren Start hatte die Jumbo-Fahrerin allerdings verpatzt. “Ich habe neue Schuhe und neue Pedale. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Aber das Rennen war lang genug, um den Rückstand wieder wettzumachen“, so die Gesamtführende nach ihrem 15. Saisonsieg.
Van Empel vor letztem Lauf mit beruhigendem Vorsprung
Während der Saison war es meist Puck Pieterse, die sich spannende Duelle mit van Empel liefern konnte, in Lille sprang bei ihrer Abwesenheit ihre Teamkollegin Alvarado ein. Sie musste van Empel erst im Finale ziehen lassen. “Sie hatte mich eigentlich die gesamte Schlussrunde unter Druck gesetzt. Dadurch habe ich einen kleinen Fehler gemacht, wodurch meine Lücke noch größer wurde. So lag ich die gesamte Runde ein paar Meter zurück, aber ich konnte das einfach nicht mehr zufahren“, blickte Alvarado zurück.
“Ihr Vorteil war, dass sie besser beschleunigt als ich, darum war ich nach Kurven nicht an ihrem Hinterrad. Ich konnte meist wieder ranfahren, aber das kostete natürlich Kraft“, analysierte die Niederländerin, die sich in der Gesamtwertung bis auf 17 Sekunden an Brand heranschob.
Dort führt van Empel vor dem abschließenden Lauf in Brüssel am 19. Februar mit 1:49 Minuten vor Brand. Alvarado ist Dritte, die Tagessiebte Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat als Vierte bereits 6:08 Minuten Rückstand.
So lief das Rennen:
In den dieses Jahr schwer liegenden Sandpassagen in den Lilse Bergen hatte Worst den besten Start. Alvarado und Brand hefteten sich an ihr Hinterrad, van Empel und Manon Bakker (Crelan - Fristads) schafften im Wald den Anschluss. Alvarado griff in den kurvigen Passagen zwischen den Bäumen an, während Bakker nach einem Kettendefekt viel Zeit verlor.
Bei der ersten Zielpassage hatte Alvarado drei Sekunden Vorsprung auf die Verfolgerinnen, doch diese kamen im Sand wieder an die Spitzenreiterin heran. Im zweiten von fünf Umläufen machte van Empel erstmals ernst und es sah aus, als sei sie definitiv weg - doch Alvarado kämpfte sich nochmal zurück. Als die beiden Führenden sich in nicht komplett einig wurden, schloss auch Worst wieder an.
In der vierten Runde stürzte Worst in erster Position liegend im Sand in einer Kurve. Weil sie ihr Material wieder richten musste, verlor sie einige Sekunden und somit den Anschluss an van Empel und Alvarado. Mitte der Runde unterlief der Alpecin-Fahrerin ein minimaler Fehler, durch den sie einen kleinen Rückstand auf van Empel hatte. Die Weltmeisterin zog voll durch und hörte zwei Minuten später die Glocke eine Sekunde vor Alvarado, die aber den Windschatten ihrer Landsfrau weiterhin nicht genießen konnte.
Erst im Sand der Schlussrunde kam Alvarado wieder zur Jumbo-Fahrerin, die hielt allerdings den Druck hoch und konnte sich wieder etwas absetzen. Dieses Mal hatte Alvarado keine Antwort mehr parat. Sie kämpfte zwei Sekunden hinter der Spitzenreiterin, blieb aber hängen und wurde hinter van Empel Zweite. Worst kam als Dritte ins Ziel.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für