Women´s WorldTour verliert Traditionsevent

Vargarda-Rennen verschwinden aus dem UCI-Kalender

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vargarda-Rennen verschwinden aus dem UCI-Kalender"
Das Teamzeitfahren von Vargarda war eines der letzten Rennen in dieser Disziplin im UCI-Kalender der Frauen. | Foto: Cor Vos

26.01.2023  |  (rsn) – Der schwedische Radsportverein Vargarda CK hat seine beiden Women's WorldTour-Rennen für den kommenden August abgesagt. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage, aber auch wegen steigender Anforderungen durch den Radsportweltverband UCI sowie die schwedischen Behörden sei man nicht länger in der Lage, das traditionsreiche Teamzeitfahren und das daran anschließende Eintagesrennen in der Provinz Västra Götaland eine knappe Autostunde östlich von Göteborg auszutragen. Das teilte Organisationsleiterin und Vereinsvorstand Helen Henriksson am Mittwoch auf der Website des Vereins mit.

"Nachdem wir 25 Jahre lang Wettkämpfe auf Elite-Niveau organisiert haben, ist der Verein jetzt gezwungen, als Schwedens einziger WorldTour-Veranstalter aufzuhören", heißt es in der Meldung. Es sei eine sehr schwere Entscheidung, so Henriksson weiter. Doch der Aufwand, vor allem finanzieller Art, sei für den Verein nicht mehr zu stemmen.

Im Jahr 2019 war der Mit-Organisator Hans Jönsson verstorben. Anschließend kam es coronabedingt zu einer zweijährigen Zwangspause des Events. 2022 kehrte Vargarda in den Rennkalender zurück, doch schon während des Renn-Wochenendes im vergangenen August deutete Henriksson an, dass es nicht gut um die Zukunft des Events stehe. Vargarda war seit 2006 Teil des Weltcups sowie später der Women's WorldTour und zählte in der Frauen-Radsportszene dank der familiären Atmosphäre zu den beliebtesten Wettbewerben.

Henriksson: "Keine Chance, die steigenden Anforderungen zu schultern"

"Wir haben 2022 noch einmal ein fantastisches Event erlebt. Aber unterm Strich blieb der Organisation genau genommen kein einziger Penny übrig für all die Stunden an Arbeit, die hineingesteckt wurden", so Henriksson, die von über vier Millionen Schwedischen Kronen – umgerechnet knapp 400.000 Euro – an Kosten sprach.

"Wir sehen uns stetig steigenden Anforderungen von der UCI, sowohl organisatorisch als auch finanziell, gegenüber. Außerdem führen die Schwedischen Verkehrsbehörden 2023 neue Regelungen für Veranstaltungen auf den Straßen ein, die unsere Kosten noch einmal bedeutend erhöhen würden", erklärte Henriksson und bilanzierte schließlich: "Wir waren auf viele Arten an der Entwicklung des Frauenradsports beteiligt. Hans kämpfte um TV-Übertragungen und bessere Bedingungen für die Frauen, seitdem wir 2006 in den Weltcup einstiegen. Der Frauenradsport ist jetzt wirklich auf dem richtigen Weg, aber wir sehen keine Chance mehr, die steigenden Anforderungen zu schultern und mit einer Non-Profit-Organisation Wettkämpfe auf dem absolut höchsten Level auszurichten."

Bis zuletzt Top-Besetzungen in Schweden

Die Rennen in Vargarda waren bis zuletzt gut besetzt. 2022 setzte sich Marianne Vos (Jumbo – Visma) im Sprint einer kleinen Spitzengruppe durch, wurde dann aber wegen verbotener Fahrweise – sie hatte ihre Unterarme für zwei Sekunden auf den Lenker gelegt – von der UCI-Jury disqualifiziert, so dass Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo) zur Gewinnerin erklärt wurde. In der Siegerliste des Klassikers stehen neben Vos und Cordon-Ragot unter anderem auch Marta Bastianelli, Jolien D'Hoore, Chantal van den Broek-Blaak, Annemiek van Vleuten und Kirsten Wild.

Besonders beliebt war lange Zeit auch das Teamzeitfahren von Vargarda, das vor allem von 2012 bis 2018 große Bedeutung hatte, als die Disziplin auch Teil der Weltmeisterschaften war. Die Frauenteams nutzten Vargarda meist als wichtige Trainings-Woche dafür. Das Rennen galt mangels weiterer Mannschaftszeitfahren im Frauen-Kalender als die große WM-Generalprobe.

Nach dem Wegfall der Disziplin aus dem WM-Programm ging allerdings auch das Interesse an dem Teamzeitfahren in Vargarda zurück und die Teams starteten oft nicht mehr in Top-Besetzung. 2022 beispielsweise gewann Trek – Segafredo, obwohl man nur mit vier Frauen angetreten war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)