11., 12. März - Frankfurt/ M. - noch Plätze frei

BDR: Ausbildung zum “Fit-for-eBike“-Instruktor

Foto zu dem Text "BDR: Ausbildung zum “Fit-for-eBike“-Instruktor "
| Foto: Bund Deutscher Radfahrer

27.01.2023  |  Viele Radfahrer/innen finden über ein E-Bike wieder zurück aufs Fahrrad - nach teilweise jahrzehntelanger Abstinenz. Das ist oft nicht unkritisch, da nicht nur die Übung fehlt, sondern auch zu berücksichtigen ist: "Ein Pedelec unterscheidet sich hinsichtlich seiner Antriebs-Charakteristik enorm von motorlosen Fahrrädern", so Thomas Steppacher, Referent beim Bund Deutscher Radfahrer: "Mit diesem Unterschied wachsen die Anforderungen an eine sichere Fahrtechnik und Koordination."

Daher bildet der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) seit einigen Jahren "Fit-for-eBike"-Instruktoren aus. Die Ausbildung, die dieses Jahr zentral am 11. und 12. März in Frankfurt/ Main stattfindet, richtet sich an alle Trainer/innen und Multiplikatoren in den Radsport-Verbänden und -Vereinen, die sich kompetent auf den wachsenden Markt der Pedelec-Fahrer/innen und deren speziellen Bedürfnissen ausrichten wollen. Einige Plätze sind noch frei; Anmeldeschluss ist am 30. Januar, weitere Infos und Anmeldung im BDR-TrainerClub.de

Die Ausbildung vermittelt das Know-How zur Entwicklung eines Fahrsicherheits-Trainings im Verein, mit Fahrtechnik und koordinativer Radfahr-Schulung sowie alles rund um Recht und Sicherheit auf dem Pedelec. Neben der Verbesserung der Fahrradbeherrschung wird auch das gemeinsame Radfahren erlebbar. "So kann auch eine Hinführung von Pedelec-Fahrerinnen und Fahrern zum Breitensport-Angebot im BDR erfolgen", hofft Thomas Steppacher.

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl

Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine