Belgier wird seiner Favoritenrolle gerecht

GP Valenciana: De Lie jubelt zum europäischen Saisonauftakt

Foto zu dem Text "GP Valenciana: De Lie jubelt zum europäischen Saisonauftakt"
Arnaud De Lie (Lotto Dstny) hat die 39. Classica Comunitat Valenciana (1.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.01.2023  |  (rsn) - Arnaud De Lie (Lotto Dstny) hat in Spanien den europäischen Saisonauftakt für sich entschieden. Bei der 39. Classica Comunitat Valenciana (1.1) wurde der 20-jährige Belgier seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich nach 190 Kilometern zwischen Valencia und La Nucia im Sprint eines deutlich dezimierten Feldes durch.

"Es ist fantastisch, direkt im ersten Rennen zu gewinnen, aber mein Siegeshunger ist noch lange nicht gestillt. Noch wichtiger ist es aber, zu sehen, dass das Team direkt da ist, um mir überhaupt einen Sprint zu ermöglichen. Ich denke, wir waren heute das stärkste Team im Rennen und haben es am Ende perfekt gespielt", sagte De Lie nach seinen Coup.

Platz zwei ging an seinen Landsmann Jenthe Biermans (Arkéa - Samsic), das Podium komplettierte der Norweger Edvald Boasson Hagen (TotalEnergies). Dahinter kam es zu einem Sturz eines Cofidis-Fahrers und dem Spanier Francisco Galvan (Equipo Kern Pharma), der zumindest den Kampf um die weiteren Plätze beeinflusste.

Max Kanter (Movistar), die große deutsche Hoffnung auf ein Spitzenergebnis, war zuvor ebenfalls durch einen Sturz ausgebremst worden und konnte so nicht in die Entscheidung eingreifen. Für ihn sprang sein spanischer Teamkollege José Rojas ein, der Rang vier belegte.

Der Österreicher Lukas Pöstlberger (Jayco - AlUla) fuhr als Zehnter über den Zielstrich, direkt dahinter folgte sein deutscher Teamkollege Felix Engelhardt, der sein erstes Rennen als Berufsradfahrer absolvierte.

Alle Ausreißversuche blieben wirkungslos

Zunächst bestimmte eine fünfköpfige Ausreißergruppe um Mattia Bais (Eolo - Kometa) das Geschehen. Der Maximalvorsprung von drei Minuten reichte aber nicht aus, zum anspruchsvollen Finale hatte das Feld das Quintett wieder eingeholt.

Auf den letzten zehn Kilometern folgten zahlreiche Attacken. Sechs Kilometer vor dem Ziel fuhr Louis Barré (Arkéa - Samsic) davon und wurde drei Kilometer später wieder gestellt. Danach versuchte es ein Quartett um den Österreicher Gregor Mühlberger (Movistar), das allerdings kurz vor der Tausendmetermarke ebenfalls wieder eingefangen wurde.

So kam es zum Sprint eines dezimierten Feldes, in dem De Lie perfekt von seinem Team lanciert wurde. Gegen den Antritt des jungen Belgiers 150 Meter vor dem Ziel war die Konkurrenz chancenlos.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine