Denz landet Sprintcoup in der Türkei

Die deutschen UCI-Siege 2023 im Überblick

Foto zu dem Text "Die deutschen UCI-Siege 2023 im Überblick"
Nico Denz (Bora - hansgrohe) feiert seinen Sieg auf der 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

12.10.2023  |  (rsn) - Die vergangene Saison verlief für die deutschen Radsporter nicht sehr erfolgreich. Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) heimste die meisten Siege in UCI-Rennen ein - nämlich drei. Dauerte es 2022 noch bis zum 20. Februar, ehe Kämna auf der Schlussetappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den ersten UCI-Sieg bei den Männern sorgte, so kommen die Deutschen diesmal deutlich schneller aus den Startlöchern.

Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) gewann bereits am 15. Januar die 5. Etappe der New Zealand Cycle Classic (2.2) und legte am 31. Januar mit dem Sieg auf der Schlussetappe der Tour of Shrajah nach.

Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) jubelte zum WorldTour-Auftakt später zum WorldTour-Auftakt bei der Tour Down Under und mit Marius Mayrhofer (Team DSM) hat sich beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WT) in Australien am 29. Januar bereits der dritte Deutsche in die Siegerlisten der Saison 2023 eingetragen. Zwei deutsche Siege stehen an sieben WorldTour-Renntagen damit schon zu Buche.

Nachdem im Februar kein Deutscher ein UCI-Rennen für sich entscheiden konnte, gewann Adrian Callies (Embrace The World) Anfang März den Prolog der Algerien-Rundfahrt (2.2): sein erstes UCI-Rennen überhaupt.

Beim italienischen Eintagesrennen Per Sempre Alfredo (1.1) nutzte der Ulmer Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) die Gunst der Stunde und sicherte sich im Sprint einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe heraus seinen ersten Profisieg.

Genau einen Monat später zeigte sich Lennard Kämna auf der Königsetappe der Tour of the Alps stärker als die Konkurrenz und ließ die Kritiker verstummen, die Bora - hansgrohe an den Tagen zuvor bei der Generalprobe für den Giro d'Italia nicht in Topform sahen.

Danach dauerte es erneut fast einen Monat, bis mit Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) ein weiterer Deutscher jubeln durfte. Der Pfälzer gewann den Massensprint bei der 11. Etappe des Giro d'Italia hauchdünn und beendete damit seine Durststrecke. Nur einen Tag später sorgte Nico Denz (Bora - hansgrohe) bei der Italien-Rundfahrt für den nächsten deutschen Sieg, indem er sich im Sprint eines Ausreißertrios durchsetzte. Doch dabei beließ es Denz nicht: Zwei Tage später schlug er erneut als Ausreißer zu.

Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) sorgte am 9. Juni für den ersten deutschen Sieg in einem UCI-Rennen. Der Augsburger triumphierte auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) als Ausreißer und jubelte erstmals in einem WorldTour-Rennen.

Der Juli begann mit einem Sprintsieg von Ackermann in Österreich. Mit einem Solo beendete Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) eine Woche später bei der Sibiu Tour seine zwei Jahre andauernde Durststrecke. Zum Monatsende feierte Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) in Spanien zum Auftakt der Vuelta a Castilla y Leon (2.1) seinen zweiten Saisonsieg

Nur zwei Tage später konnte Florian Lipowitz (Bora - hansgrohe) bei der Czech Tour (2.1) erstmals bei den Profis jubeln. Und nur wenige Stunden nach dem Ulmer gewann Justin Wolf (Sportforum p/b My Fitness Apotheke) in seiner Spezialdisziplin Zeitfahren den Auftakt der französischen Rundfahrt Kreiz Breizh. Zwei Tage nach seinem Tageserfolg fixierte Lipowitz seinen ersten Rundfahrtserfolg in Tschechien.

Erst am 19. Tag des August gelang Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) auf der 2. Etappe der Baltic Chain Tour (2.2) der erste deutsche UCI-Sieg des Monats. Sieben Tage später legte Carstensen auf der 1. Etappe der Tour of Iran (2.1) nach. Für den Sprinter war es der dritte Tageserfolg des Jahres, womit er vor all seinen Landsmännern lag. Einen Tag später legte der Hamburger gleich mit Saisonsieg Nummer 4 nach und im September folgte der fünfte Erfolg bei der Tour of Binzhou (2.2) sowie durch den Gewinn in der Gesamtwertung dort auch gleich der sechste hinterher.

Im Oktober dauerte es fast zwei Wochen, ehe die deutschen Fans wieder Grund zum Jubel hatten. Auf der 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) holte sich Niceo Denz (Bora - hansgrohe) seinen dritten Saisonsieg und den sechsten in seiner Profikarriere.

Die deutschen UCI-Siege 2023 im Überblick:

Oktober:
12. Oktober: N. Denz (Bora - hansgrohe), 5. Etappe Türkei-Rundfahrt (2.1)

September:
24. September: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), Gesamtwertung Tour of Binzhou (2.2)
23. September: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 1. Etappe Tour of Binzhou (2.2)
3. September: L. Kämna (Bora - hansgrohe), 9. Etappe Vuelta a Espana (2.UWT)

August:
28. August: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 2. Etappe Tour of Iran (2.1)
27. August: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 1. Etappe Tour of Iran (2.1)
19. August: H. Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development), 2. Etappe Baltic Chain Tour (2.2)

Juli:
30. Juli: F. Lipowitz (Bora - hansgrohe), Gesamtwertung Czech Tour (2.1)
28. Juli: F. Lipowitz (Bora - hansgrohe), 2. Etappe Czech Tour (2.1)
28. Juli: Justin Wolf (Sportforum p/b My Fitness Apotheke), 1. Etappe Kreiz Breizh (2.2)
26. Juli: F. Engelhardt (Jayco - AlUla), 1. Etappe Vuelta a Castilla y Leon (2.1)
8. Juli: M. Schachmann (Bora - hansgrohe), 3. Etappe Sibiu Cycling Tour (2.1)
2. Juli: P. Ackermann (UAE Team Emirates), 1. Etappe Tour of Austria (2.1)

Juni:
9. Juni: G. Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty), 6. Etappe Critérium du Dauphiné (2.UWT)

Mai:
20. Mai: N. Denz (Bora - hansgrohe),14. Etappe Giro d'Italia (2.UWT)
18. Mai: N. Denz (Bora - hansgrohe), 12. Etappe Giro d'Italia (2.UWT)
17. Mai: P. Ackermann (UAE Team Emirates), 11. Etappe Giro d'Italia (2.UWT)

April:
19. April: L. Kämna (Bora - hansgrohe), 3. Etappe Tour ot the Alps (2.Pro)

März:
19. März:  F. Engelhardt (Jayco - AlUla), Per Sempre Alfredo (1.1)
8. März:    A. Callies (Embrace The World), Prolog Algerien-Rundfahrt (2.2)

Februar:
Kein Sieg

Januar:
31. Januar:  L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 5. Etappe Tour of Sharjah (2.2)
29. Januar:  M. Mayrhofer (DSM), Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WT)
18. Januar:  P. Bauhaus (Bahrain Victorious) , 1. Etappe Tour Down Under (2.UWT)
15. Januar: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 5. Etappe New Zealand Cycle Classic (2.2)

Weitere Radsportnachrichten

13.07.2025Ein Tour-Sonntag für die Sprinter

(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma

13.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

12.07.2025“Schmerzhaft, aber nichts gebrochen“: Entwarnung bei Rutsch

(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem

12.07.2025Bauhaus abgedrängt und ohne Chance

Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät

12.07.2025Van Aert: “Nächstes Mal kündige ich es auf Twitter an“

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage

12.07.2025Van der Poel: “Mit Jasper wäre vielleicht mehr drin gewesen“

(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für

12.07.2025Jury bestraft Etappensieger Milan

(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni

12.07.2025Ackermanm verzichtet auf Risiko: “Da bremse ich lieber“

(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M

12.07.2025Als “neuer Cipollini“ musste Milan mehr als eine Woche warten

(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei

12.07.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e

12.07.2025Bauhaus: “Das war nicht die schlaueste Aktion von Kaden Groves“

(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • GP Visegrad 4 GP Slovakia (1.2, SVK)
  • The Road Race Tokyo Tama (1.2, JPN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)