--> -->
12.10.2023 | (rsn) - Die vergangene Saison verlief für die deutschen Radsporter nicht sehr erfolgreich. Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) heimste die meisten Siege in UCI-Rennen ein - nämlich drei. Dauerte es 2022 noch bis zum 20. Februar, ehe Kämna auf der Schlussetappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den ersten UCI-Sieg bei den Männern sorgte, so kommen die Deutschen diesmal deutlich schneller aus den Startlöchern.
Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) gewann bereits am 15. Januar die 5. Etappe der New Zealand Cycle Classic (2.2) und legte am 31. Januar mit dem Sieg auf der Schlussetappe der Tour of Shrajah nach.
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) jubelte zum WorldTour-Auftakt später zum WorldTour-Auftakt bei der Tour Down Under und mit Marius Mayrhofer (Team DSM) hat sich beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WT) in Australien am 29. Januar bereits der dritte Deutsche in die Siegerlisten der Saison 2023 eingetragen. Zwei deutsche Siege stehen an sieben WorldTour-Renntagen damit schon zu Buche.
Nachdem im Februar kein Deutscher ein UCI-Rennen für sich entscheiden konnte, gewann Adrian Callies (Embrace The World) Anfang März den Prolog der Algerien-Rundfahrt (2.2): sein erstes UCI-Rennen überhaupt.
Beim italienischen Eintagesrennen Per Sempre Alfredo (1.1) nutzte der Ulmer Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) die Gunst der Stunde und sicherte sich im Sprint einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe heraus seinen ersten Profisieg.
Genau einen Monat später zeigte sich Lennard Kämna auf der Königsetappe der Tour of the Alps stärker als die Konkurrenz und ließ die Kritiker verstummen, die Bora - hansgrohe an den Tagen zuvor bei der Generalprobe für den Giro d'Italia nicht in Topform sahen.
Danach dauerte es erneut fast einen Monat, bis mit Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) ein weiterer Deutscher jubeln durfte. Der Pfälzer gewann den Massensprint bei der 11. Etappe des Giro d'Italia hauchdünn und beendete damit seine Durststrecke. Nur einen Tag später sorgte Nico Denz (Bora - hansgrohe) bei der Italien-Rundfahrt für den nächsten deutschen Sieg, indem er sich im Sprint eines Ausreißertrios durchsetzte. Doch dabei beließ es Denz nicht: Zwei Tage später schlug er erneut als Ausreißer zu.
Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) sorgte am 9. Juni für den ersten deutschen Sieg in einem UCI-Rennen. Der Augsburger triumphierte auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) als Ausreißer und jubelte erstmals in einem WorldTour-Rennen.
Der Juli begann mit einem Sprintsieg von Ackermann in Österreich. Mit einem Solo beendete Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) eine Woche später bei der Sibiu Tour seine zwei Jahre andauernde Durststrecke. Zum Monatsende feierte Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) in Spanien zum Auftakt der Vuelta a Castilla y Leon (2.1) seinen zweiten Saisonsieg.
Nur zwei Tage später konnte Florian Lipowitz (Bora - hansgrohe) bei der Czech Tour (2.1) erstmals bei den Profis jubeln. Und nur wenige Stunden nach dem Ulmer gewann Justin Wolf (Sportforum p/b My Fitness Apotheke) in seiner Spezialdisziplin Zeitfahren den Auftakt der französischen Rundfahrt Kreiz Breizh. Zwei Tage nach seinem Tageserfolg fixierte Lipowitz seinen ersten Rundfahrtserfolg in Tschechien.
Erst am 19. Tag des August gelang Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) auf der 2. Etappe der Baltic Chain Tour (2.2) der erste deutsche UCI-Sieg des Monats. Sieben Tage später legte Carstensen auf der 1. Etappe der Tour of Iran (2.1) nach. Für den Sprinter war es der dritte Tageserfolg des Jahres, womit er vor all seinen Landsmännern lag. Einen Tag später legte der Hamburger gleich mit Saisonsieg Nummer 4 nach und im September folgte der fünfte Erfolg bei der Tour of Binzhou (2.2) sowie durch den Gewinn in der Gesamtwertung dort auch gleich der sechste hinterher.
Im Oktober dauerte es fast zwei Wochen, ehe die deutschen Fans wieder Grund zum Jubel hatten. Auf der 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) holte sich Niceo Denz (Bora - hansgrohe) seinen dritten Saisonsieg und den sechsten in seiner Profikarriere.
Die deutschen UCI-Siege 2023 im Überblick:
Oktober:
12. Oktober: N. Denz (Bora - hansgrohe), 5. Etappe Türkei-Rundfahrt (2.1)
September:
24. September: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), Gesamtwertung Tour of Binzhou (2.2)
23. September: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 1. Etappe Tour of Binzhou (2.2)
3. September: L. Kämna (Bora - hansgrohe), 9. Etappe Vuelta a Espana (2.UWT)
August:
28. August: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 2. Etappe Tour of Iran (2.1)
27. August: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 1. Etappe Tour of Iran (2.1)
19. August: H. Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development), 2. Etappe Baltic Chain Tour (2.2)
Juli:
30. Juli: F. Lipowitz (Bora - hansgrohe), Gesamtwertung Czech Tour (2.1)
28. Juli: F. Lipowitz (Bora - hansgrohe), 2. Etappe Czech Tour (2.1)
28. Juli: Justin Wolf (Sportforum p/b My Fitness Apotheke), 1. Etappe Kreiz Breizh (2.2)
26. Juli: F. Engelhardt (Jayco - AlUla), 1. Etappe Vuelta a Castilla y Leon (2.1)
8. Juli: M. Schachmann (Bora - hansgrohe), 3. Etappe Sibiu Cycling Tour (2.1)
2. Juli: P. Ackermann (UAE Team Emirates), 1. Etappe Tour of Austria (2.1)
Juni:
9. Juni: G. Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty), 6. Etappe Critérium du Dauphiné (2.UWT)
Mai:
20. Mai: N. Denz (Bora - hansgrohe),14. Etappe Giro d'Italia (2.UWT)
18. Mai: N. Denz (Bora - hansgrohe), 12. Etappe Giro d'Italia (2.UWT)
17. Mai: P. Ackermann (UAE Team Emirates), 11. Etappe Giro d'Italia (2.UWT)
April:
19. April: L. Kämna (Bora - hansgrohe), 3. Etappe Tour ot the Alps (2.Pro)
März:
19. März: F. Engelhardt (Jayco - AlUla), Per Sempre Alfredo (1.1)
8. März: A. Callies (Embrace The World), Prolog Algerien-Rundfahrt (2.2)
Februar:
Kein Sieg
Januar:
31. Januar: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 5. Etappe Tour of Sharjah (2.2)
29. Januar: M. Mayrhofer (DSM), Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WT)
18. Januar: P. Bauhaus (Bahrain Victorious) , 1. Etappe Tour Down Under (2.UWT)
15. Januar: L. Carstensen (Roojai Online Insurance), 5. Etappe New Zealand Cycle Classic (2.2)
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b