X2O Koksijde: Wieder Probleme mit Ãœberrundungen

Van Empel kann van Anrooij im Sand nicht das Wasser reichen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel kann van Anrooij im Sand nicht das Wasser reichen"
Shirin van Anrooij (Baloise - Trek Lions) feiert ihren fünften Saisonsieg. | Foto: Cor Vos

05.01.2023  |  (rsn) – Mit einem Angriff in der Auftaktrunde hat sich Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihren fünften Saisonsieg gesichert. Fem van Empel (Jumbo – Visma) konnte als einzige in Reichweite ihrer Landsfrau bleiben und wurde Zweite. Auch auf den folgenden Plätzen lagen mit Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions), Ceylin del Carmen Alvarado und Weltmeisterin Marianne Vos (Jumbo – Visma), die Fünfte wurde, Niederländerinnen. Mit ihrem dritten Rang baute Brand ihre Führung im Gesamtklassement aus.

Schon beim Sandrennen in Mol war van Anrooij die Stärkste, auch in den Dünen von Koksijde fuhr sie - bei stärkerer Konkurrenz – ein einsames Rennen. “Ich hatte endlich mal einen guten Start. Das ist wohl ungefähr das erste Mal diese Saison. Es war schön, endlich mal nicht verfolgen zu müssen“, sagte sie im Ziel-Interview. Gerade im Sandklassiker ist es wichtig von Anfang an vorn dabei zu sein. “Ich konnte von Anfang an meine eigenen Linien wählen im Sand. So konnte ich Fehler vermeiden“, analysierte die Siegerin ihr Rennen.

Nicht vermeiden konnte sie überrundete Fahrerinnen, die wie zuletzt in Herentals beim Sieg von Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck), im Weg fuhren. In der vierten Runde wurde die Baloise-Fahrerin gleich mehrmals aufgehalten. “Ich spürte, dass Fem näher gekommen war. Aber das kam eigentlich nur durch die Nachzügler. Das war schon ärgerlich. Ich konnte nicht mehr meine eigenen Linien fahren. Sie fuhren nicht wirklich zur Seite als ich kam und machten Fehler vor mir“, blickte sie zurück.

Trotzdem blieb sie letztendlich unangefochten an der Spitze, auch dank der mit Baloise-Teamleiter Sven Nys vereinbarten Taktik. “In den Sandpassagen habe ich Akzente gesetzt und in den Zwischenstücken habe ich mich etwas erholt. Das hatte ich vorher so mit Sven abgesprochen. Und es hat gut geklappt“, urteilte die Seeländerin, die nach ihrem Erfolg eine am Morgen getroffene Entscheidung wieder in Zweifel zog: “Eigentlich hatte ich beschlossen, die Niederländische Meisterschaft nicht mitzunehmen, aber jetzt zweifle ich doch. Und ob ich bei der WM bei der Elite oder der U23 starten werde, weiß ich auch noch nicht.“

Die Tageszweite hatte sich beim Aufwärmen das Knie gestoßen, das während des Rennens in Tape gewickelt war. “Ich hatte wirklich Probleme und ich war nicht sicher, ob ich überhaupt starte“, gestand van Empel. “Wir werden abwarten müssen, wie sich das nach dem Rennen entwickelt. Man darf im Wettkampf nicht an die Schmerzen denken, aber ich hatte jedenfalls nie die Beine, um hier heute gewinnen zu können. Ich habe das Maximum rausgeholt“, erzählte sie.

Im Klassement baute Brand ihren Vorsprung aus. Sie gewann 48 Sekunden auf Alvarado, die an Betsema vorbeizog, ihrerseits aber van Empel passieren lassen musste. Die liegt nun 49 Sekunden hinter Brand auf Position zwei. Dritte ist Alvarado vor Betsema. Das sechste von acht Rennen der X2O-Serie findet am 28. Januar in Hamme statt.

So lief das Rennen:

Mit einer sehr guten Passage durch die gefürchtete Herijgersduin  gab van Anrooij gleich in der Auftaktrunde der Konkurrenz das Nachsehen. Hinter ihr fiel das Feld auseinander, Inge van der Heijden (777) und van Empel bildeten die erste Verfolgergruppe, die von Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) verfolgt und eingeholt wurde. Annemarie Worst, Aniek van Alphen (beide 777), Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Vos fuhren in den nächsten Positionen und erreichten die Verfolgergruppe nicht, die bei der ersten Zielpassage elf Sekunden zurücklag.

Van Empel kristallisierte sich danach als stärkste der Verfolgerinnen heraus, auch sie kam der Führenden aber nicht näher und verlor im nächsten Umlauf drei Sekunden. Neun Sekunden hinter ihr folgte Brand, die ihrerseits drei Sekunden vor Alvarado lag. In der dritten von fünf Runden schien die Lücke zwischen den beiden Frauen vorn kleiner zu werden, doch in der zweiten Passage durch die Herijgersduin kam van Empel aus der Spur, wodurch sie kurz anhalten musste und so doch zwei Sekunden in diesem Umlauf auf van Anrooij verlor.

In der Vorschlussrunde hatte die Führende in mehreren Sandpassagen mit vielen überrundeten Fahrerinnen zu kämpfen, die ihr im Weg fuhren und sie zum Absteigen zwangen. Als die Zweitplatzierte van Empel die Nachzüglerinnen passierte, konnten diese die Situation besser einschätzen. Sie machten nun Platz, wodurch van Empel plötzlich nur noch fünf Sekunden Rückstand hatte. Van Anrooij hatte allerdings noch Reserven, erhöhte das Tempo und hatte ihren Vorsprung beim Erklingen der Glocke wieder auf elf Sekunden ausgebaut.

Im Finale kam keine Spannung mehr auf, zu stark war van Anrooij. Sie kam schließlich 14 Sekunden vor van Empel ins Ziel. Mit 1:09 Minuten Rückstand wurde Brand Dritte vor Alvarado. Vos fuhr eine gute Schlussrunde, überholte noch einige Fahrerinnen und wurde Fünfte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine