Van Empel beim Weltcup schwer gestürzt

Wie eine Schneekönigin: Pieterse freut sich in Val di Sole

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Wie eine Schneekönigin: Pieterse freut sich in Val di Sole"
Puck Pieterse (Plantur - Pura) hat den Cross-Weltcup in Val di Sole gewonnen | Foto: Cor Vos

17.12.2022  |  (rsn) – Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) hat im Schnee von Val di Sole den zehnten Lauf des Cross-Weltcups für sich entschieden. Ihre große Konkurrentin Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) schied nach einem Sturz verletzt aus, verteidigte aber ihre Gesamtführung. Pieterses Teamkollegin Ceylin del Carmen Alvarado wurde mit deutlichem Rückstand Zweite vor Manon Bakker (Crelan – Fristads), die das niederländische Podium komplettierte.

Im Sprint um den vierten Platz setzte sich die zuvor mehrere Male gestürzte Italienerin Silvia Persico (Valcar-Travel & Service) knapp vor der Kanadierin Maghalie Rochette (Specialized) durch.

Nach Hulst und Overijse war es bereits der dritte Weltcupsieg für Pieterse. In der italienischen Winterlandschaft blieb aber auch sie nicht von Stürzen verschont. “Jede hat heute Fehler gemacht. Ich bin zum Glück nicht schwer gestürzt“, erzählte die 20-Jährige im Ziel-Interview. “Im Laufe des Rennens habe ich gelernt, wo ich fahren sollte und wo besser nicht. Aber zwei Kurven waren extrem glatt“, fügte sie an. Durch ihren Sieg und van Empels Ausscheiden kam sie in der Gesamtwertung 40 Punkte näher an ihre gleichaltrige Landsfrau heran. “Wir werden sehen, wie die nächsten Rennen laufen. Fem hat noch einen großen Vorsprung, sie kann es sich sogar erlauben, ein paar Mal nicht zu starten“, fügte Pieterse an.

Alvarado nach schwachem Beginn vor allem technisch stark

Auch die zweitplatzierte Alvarado zeigte eine technisch starke Vorstellung - zumindest im zweiten Teil des Rennens. “Ich habe in den ersten beiden Runden zu viele Fehler gemacht. Ich bin mehrere Male gestürzt und habe den Anschluss an Puck verloren. Danach sind wir mehr oder weniger gleichschnell unterwegs gewesen“, analysierte die Niederländerin, mit 44 Sekunden Rückstand auf Pieterse das Ziel erreichte. Wie alle Fahrerinnen hatte auch sie mit dem glatten Untergrund zu kämpfen. “Es war sehr eisig. Manchmal konnte man gar nicht sehen, wie glatt es war. So einen glatten Untergrund habe ich noch nie erlebt“, meinte sie.

Erstmals in diesem Winter sah es danach aus, als würden die Niederländerinnen nicht das komplette Podium besetzen. Doch die an dritter Position fahrende Persico leistete sich im Finale gleich mehrere Fehler. “Ich dachte, ich würde Vierte, aber dann sah ich plötzlich Persico in der letzten Runde vor mir auftauchen“, sagte Bakker. Vor der letzten Kurve zog die 23-Jährige an der Italienerin vorbei, die ging nach einem Kontakt beider Fahrerinnen erneut zu Boden, so dass der Weg frei war für Bakker. “Ich kam als Erste in die Kurve und sie stürzte plötzlich. Das war natürlich gut für mich“, sagte die Tagesdritte.

Heigl starke Elfte, Schreiber imponiert mit Rang sechs

Clea Seidel (Ceratizit – WNT) war die einzige Deutsche im Rennen. Sie wurde in der vierten Runden aus dem Rennen genommen und als 38. gewertet. Ein sehr starkes Rennen fuhr Nadja Heigl (KTM Alchemist – Brenta Brakes). Die Österreicherin lag zwischenzeitlich auf einem Top-Ten-Platz, den sie letztendlich als Elfte nur knapp verfehlte. Dennoch konnte sich Heigl über das beste Weltcup-Ergebnis ihrer Karriere freuen. Noch stärker präsentierte sich Marie Schreiber (Tormans CX). Die Luxemburgerin bestätigte ihre beeindruckende Saison mit Platz sechs.

Van Empel, die nach ihrem Sturz mehrere Minuten lang auf der Strecke medizinisch versorgt und schließlich auf einer Bahre abtransportiert wurde, blieb dennoch an der Spitze der Gesamtwertung. Allerdings büßte sie 40 Punkte ihres Vorsprungs ein und liegt nach zehn Läufen jetzt noch 65 Zähler vor Pieterse, die weiterhin das Weiße Trikot als Beste der U23-Wertung trägt.

Der elfte von 14 Weltcup-Läufen findet am 26. Dezember in Gavere statt.

So lief das Rennen:

Nach einem Schnellstart stürzte Persico schon in der ersten Kurve im Gelände, kurz hinter ihr gingen auch Pieterse und van Empel zu Boden. Die entstandene Verwirrung nutzte Alvarado, um sich abzusetzen. Im Gegensatz zu van Empel konnten Persico und Pieterse sich wieder vorn einordnen und bildeten mit Schreiber und Bakker eine erste Verfolgerinnengruppe. Doch die Luxemburgerin und die Niederländerin konnten ihren Konkurrentinnen nicht lange folgen, Pieterse und Persico schafften dagegen kurz vor der ersten Zielpassage den Anschluss an die Spitzenreiterin. Die Weltcup-Spitzenreiterin Van Empel fuhr mit 31 Sekunden Rückstand als Siebte über den Zielstrich.

Als Pieterse sich in der zweiten Runde langsam von ihren beiden Begleiterinnen absetzte, stürzte van Empel. Zugleich mussten zuerst Alvarado und dann Persico an einem steilen Hügel vom Rad, wodurch Pieterse elf Sekunden vor Alvarado und sogar 23 Sekunden vor Persico lag, die ihrerseits von Bakker eingeholt wurde. Auf dem offensichtlich immer glatter werdenden Kurs rutschte Pieterse in einer Kurve weg, hinter ihr ereilte Alvarado jedoch das gleiche Schicksal, so dass der Abstand zwischen den Spitzenreiterinnen gleich blieb. Persico dagegen kam fehlerfrei durch diese Passage. Sie schüttelte Bakker ab und fuhr wieder an Alvarado heran.

Eine Aufholjagd gestartet hatte mittlerweile Rochette, die sich mit einer technisch starken Leistung nach vorne arbeitete und sich eingangs der dritten von sechs Runden an Bakker vorbei auf die vierte Position schob. Weil sie an einem steilen Hügel aber absteigen musste und nur mühsam nach oben kam, fuhr die Niederländerin erneut an ihr vorbei. Weiter vorn setzte Persico Alvarado unter Druck, doch als sie in einer Kurve wegrutschte, war die Weltmeisterin von 2020 plötzlich mit zehn Sekunden Vorsprung Zweite. Ein erneuter Sturz in der vierten Runde warf Persico um weitere zehn Sekunden zurück.

Persico stürzt noch vom Podiumsplatz

Die Rennkonstellation blieb nun stabil. Als die Glocke erklang, lag Pieterse 45 Sekunden vor Alvarado, die ihrerseits 30 Sekunden Vorsprung auf Persico hatte. Spannend schien es noch um Platz vier zu werden, da Bakker und Rochette nur acht Sekunden auseinander lagen. Als Persico ein weiteres Mal in den Schnee griff, spürte sie Bakker schon in ihrem Nacken. Die Italienische Meisterin wurde zunehmend unsicherer.

Pieterse dagegen fuhr entspannt und mit großem Vorsprung ins Ziel, mit deutlichem Rückstand wurde Alvarado Zweite. Dahinter schloss Bakker die Lücke zu Persico und zog vor der letzten Kurve sogar an ihr vorbei. In der Hektik stürzte die Italienerin ein letztes Mal und musste die Hoffnung auf den dritten Platz aufgeben. Im Sprint um Rang vier rang sie zumindest mit letzten Kräften die stark aufkommende Rochette noch nieder.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2023Van der Poel beim Cross in Besancon eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat ganz souverän den letzten Cross-Weltcup der Saison in Besancon gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach einer Attacke in der vierten von ne

22.01.2023Van der Poel bezwingt van Aert in einem Herzschlagfinale

(rsn) – In einem bis auf die letzten Meter spannenden Duell hat sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) den Sieg beim 13. und vorletzten Weltcup des Winters geholt. Wout van Aert (Jumbo â

22.01.2023Van Empel wird in Benidorm vorzeitig Weltcup-Gesamtsiegerin

(rsn) – Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen hat Fem van Empel (Jumbo - Visma) im spanischen Benidorm den 13. und vorletzten Weltcup des Winters gewonnen und sich damit vor

08.01.2023Van Aert lässt erstmals in Zonhoven van der Poel hinter sich

(rsn) – Nach einer Sandkönigin brachte der zwölfte Weltcup der Saison in Zonhoven auch einen Sandkönig hervor. Wout van Aert (Jumbo – Visma) fuhr ein fehlerfreies Rennen und verwies Mathieu van

08.01.2023Van Anrooij krönt sich in Zonhoven zur Sandkönigin

(rsn) – Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) hat sich beim zwölften von vierzehn Weltcups endgültig zur Sandkönigin gekrönt. Nach den beiden Läufen in Mol und Koksijde gewann die Niederl

17.12.2022Iserbyt und van Empel kommen ohne Knochenbrüche davon

(rsn) - Pauwels Sauzen - Bingoal konnte am Nachmittag erste Entwarnungen für seine beiden Top-Stars geben. Sowohl Fem van Empel, die beim Weltcup in Val di Sole im Frauenrennen schwer gestürzt war,

17.12.2022Vanthourenhout lässt van der Poel & Co. im Schnee keine Chance

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in der Winterlandschaft von Val di Sole mit einer überlegenen Vorstellung den zehnten Lauf des Cross-Weltcups für sich entschieden. Ni

11.12.2022Auch ein Handtuch im Hinterrad konnte Van Aert nicht stoppen

(rsn) – Auf Rang zwei in Antwerpen folgte der Sieg in Dublin: Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat den ersten Cross-Weltcup in Irland für sich entscheiden. Beim neunten Lauf der wichtigsten Querfeld

11.12.2022Geschwächte van Empel jubelt beim Weltcup-Debüt in Dublin

(rsn) – Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Dublin den neunten Cross-Weltcup des Winters gewonnen. In einem spannenden Duell mit Pieterse (Alpecin – Deceuninck) setzte die Niederlän

02.12.2022Van Aert trifft bei Saisondebüt auf van der Poel und Pidcock

(rsn) – Nachdem der aktuelle Weltmeister Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) und der viermalige Titelträger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ihre ersten Einsätze der Saison 2022/23 bere

27.11.2022Van der Poel gleich bei seinem Saisoneinstand vorn

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat einen Einstand nach Maß in seine Cross-Saison gefeiert. Der Niederländer entschied in seiner Heimat den Cross-Weltcup von Hulst souverän

27.11.2022Pieterse mit “Puck-Show“ beim Sturz-Festival von Hulst

(rsn) - Nur eine Woche nach ihrem ersten Triumph hat die Niederländerin Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) beim siebten Weltcup der Cross-Saison ihren zweiten Sieg gefeiert. Lediglich ihre Landsf

Weitere Radsportnachrichten

07.06.2023Uno-X setzt für die Tour de France voll auf Rot

(rsn) – Bei der Tour de France gehört Gelb dem Gesamtführenden. Deshalb weichen Teams, deren Trikot sonst überwiegend in dieser Farbe gehalten ist, auf für den Juli auf andere Leibchen aus. In d

07.06.2023Startzeiten des Einzelzeitfahrens des Critérium du Dauphiné

(rsn) – Im 31,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wird das Klassement neu gemacht. Nach drei Etappen für Klassiker- und Sprintspezialisten werden die Favori

07.06.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. Juni

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

06.06.2023Bennett und Groenewegen wegen unfairer Fahrweise relegiert

(rsn) - Sam Bennett (Bora – hansgrohe) wollte diesen Sieg mit jeder Faser seines Körpers. Nach perfekter Vorarbeit seines Teams und letztlich von Danny van Poppel im Finale der 3. Etappe des Criter

06.06.2023Highlight-Video der 3. Dauphiné-Etappe

(rsn) – Christophe Laporte (Jumbo – Visma) hat beim 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Im Gelben Trikot entschied der Franzose die 3. Etappe über 194,1 Kilome

06.06.2023Laporte der lachende Dritte im Duell Bennett vs. Groenewegen

(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) oder Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla)? Das war die Frage vor der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) über 194 Kilometer zwischen Monistrol-sur-

06.06.2023Jakobsen oder Kooij? DSM will Weltklassesprinter verpflichten

(rsn) – Nachdem der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink in den ersten Jahren seines Bestehens als Sprinterteam bekannt war, in dem vor allem die beiden Deutschen Marcel Kittel und John Degenkolb

06.06.2023Mauritius-Auftakt: Yemane Dritter, Eisenbarth trotz Defekt 10.

(rsn) - Bike Aid steht vor einer anspruchsvollen Rennwoche. Während ein Teil des Teams bei der mit mehreren WorldTeams hochwertig besetzten ZLM Tour (2.Pro) ab Mittwoch in den Niederlanden unterwegs

06.06.2023Israel stattet Giro-Entdeckung Gee mit Sechsjahresvertrag aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

06.06.2023Van der Poel: Belgien, Frankreich und Doppelstart in Glasgow

(rsn) – Nach dem erfolgreichsten Frühjahr seiner Karriere mit Siegen bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix sowie zweiten Plätzen bei der Flandern-Rundfahrt und dem E3 Preis ist es ruhig um Mathie

06.06.2023Von Krämpfen geplagter Grondin: “Schlimmster Tag auf dem Rad“

(rsn) – Nachdem er zum Auftakt des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) das Gepunktete Trikot erobert hatte, konnte es Donavan Grondin (Arkéa – Samsic) auf der 2. Etappe nicht nur verteidigen, son

06.06.2023Guerin bricht sich an seinem 31. Geburtstag das Schlüsselbein

(rsn) - Der 31. Geburtstag endete im Krankenhaus: Bei einem Sturz im Training hat sich Alexis Guerin (Bingoal WB) das Schlüsselbein gebrochen. Während der Franzose zunächst hoffen konnte, um eine O

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (TBC) (2.1, NED)
  • Tour du Cameroun (2.2, CMR)