--> -->
28.11.2022 | (rsn) – Spätestens seit dieser Saison gehört auch Bora – hansgrohe zu denjenigen Teams, die bei den drei großen Landesrundfahrten um das Podium kämpfen. Nachdem Jai Hindley beim Giro d’Italia für den ersten Grand-Tour-Gesamtsieg in der Geschichte des Raublinger Rennstalls gesorgt hatte, holte Aleksandr Vlaosv als Gesamtfünfter der Tour ein weiteres Spitzenergebnis. Und auch bei der Vuelta a Espana – Rang zehn durch Hindley - sprang neben den beiden Etappensiegen durch Sprinter Sam Bennett im Schlussklassement Zählbares heraus.
Offensichtlich arbeitet Team-Manager Ralph Denk aber weiter an einer Stärkung seiner Rundfahrer-Fraktion. Wie er nämlich gegenüber radsport-news.com bestätigte, habe man sich auch um eine Verpflichtung des Vuelta-Sechsten Thymen Arensman bemüht. “Es stimmt, dass wir mit Thymen gesprochen haben“, so Denk auf Anfrage von radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___Der 22-jährige Arensman verlässt sein Team DSM und hat einen Zweijahresvertrag bei Ineos Grenadiers unterschrieben. Wie der Niederländer in einem langen Interview mit dem Ride Magazin erklärte, habe er dabei mit vier Teams gesprochen; neben DSM und Ineos noch mit Jumbo – Visma und eben Bora – hansgrohe. “Das sind die Teams, die mich am meisten reizen, bei denen ich das Beste aus mir herausholen kann und die am besten zu mir passen. Ich habe alle ihre Vorschläge gegeneinander gestellt. Sie waren so dicht beisammen, dass mein Gefühl ausschlaggebend war“, sagte Arensman.
Thymen Arensman (DSM) feierte auf der 15. Etappe der Spanien-Rundfahrt seinen bisher größten Sieg als Profi. | Foto: Cor Vos
UAE Emirates war für Arensman kein Thema
Dagegen sei UEA Emirates, die Mannschaft des zweimaligen Tour-Siegers Tadej Pogacar, nicht für ihn in Frage gekommen. “Ich hatte bei diesem Team nicht das gleiche Gefühl wie bei den anderen vier. Was auch eine Rolle gespielt hat, ist all die jugendliche Power, die sie dort haben. Das ist für mich weniger attraktiv. Für mich zählt auch das Gesamtbild: Material, Personal, Teamkollegen. UAE Emirates spricht mich in dieser Hinsicht einfach weniger an. Es ist ein super gutes Team und wer weiß, vielleicht hätten wir perfekt zueinander gepasst. Aber man kann nicht mit 18 Teams reden“, so Arensman, dem in der Saison 2022 der Durchbruch an die Weltspitze gelungen ist.
Ralph Denk hätte den 22-jährigen Arensman gerne in seinem Team Bora – hansgrohe gesehen. | Foto: Cor Vos
Nach Rang sechs bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) und dem dritten Platz bei der Tour of the Alps (2.Pro) folgte beim Giro d’Italia Rang 18 sowie in Vorbereitung auf die Spanien-Rundfahrt der zweite Gesamtplatz bei der Polen-Rundfahrt (2.UWT). Bei der letzten Grand Tour des Jahres war der 1,92 Meter lange Gelderländer dann einer der stärksten Fahrer der Schlusswoche, gewann in der Sierra Nevada die Bergankunft der 15. Etappe und verbesserte sich noch vom elften auf den sechsten Gesamtrang.
Dass er neben den beiden langjährigen Top-Teams Ineos und Jumbo – Visma auch Bora – hansgrohe in die engere Auswahl nahm, sah Team-Manager Denk gegenüber radsport-news.com als Bestätigung “unserer Philosophie, jungen Talenten viele Freiheiten für ihre individuelle Entfaltung zu geben. Unsere Konzepte tragen da definitiv Früchte und kommen bei den Fahrern sehr gut an“, fügte der Raublinger an.
Allerdings spielten auch noch andere Faktoren eine Rolle, wie Denk betonte: “Die Konzepte alleine entscheiden aber am Ende nicht. In jedem Fall hatten wir einige gute Gespräche und hätten uns sehr gefreut, wenn er seinen nächsten Karriereschritt mit uns gemacht hätte.“ So aber kann sich Ineos Grenadiers auf Arensman freuen, dem eine große Zukunft vorausgesagt wird.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei
(rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora â
(rsn) – Nachdem sich in den vergangenen Wochen die Anzeichen auf einen vorzeitigen Wechsel verdichtet hatten, wurde nun offiziell von beiden Teams bestätigt, dass Doppel-Olympiasieger Remco Evenepo
 (rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m
(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath
(rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber ga
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou
(rsn) – Für Nicolas Prodhomme (Decathlon – AG2R) läuft 2025 weiter nach Maß. Vor dieser Saison hatte der 28-Jährige keinen einzigen Profisieg auf dem Konto, dafür klappte es dieses Jahr erst