--> -->
04.11.2022 | (rsn) – Wochenlang war es ein Gerücht, jetzt kam die offizielle Bestätigung: Unter der Führung des ehemaligen Qhubeka-Teamchefs Douglas Ryder wird in der kommenden Saison ein UCI ProTeam mit dem Namen Q36.5 Pro Cycling unterwegs sein. Hauptsponsor des Zweitliga-Teams, das in der Schweiz lizenziert wurde und zum Ende des 2023 beginnenden neuen Drei-Jahres-Zyklus den Aufstieg in die WorldTour schaffen will, ist der italienische Radkleidungs-Hersteller Q36.5.Â
Ryders neues Team wird die Heimat für 23 Profis aus 13 Nationen, wobei der afrikanische Fokus des alten Qhubeka-Rennstalls etwas verloren gegangen ist: Mit dem Äthiopier Negasi Haylu Abreha ist nur einer der Fahrer aus Afrika.Â
Sportlich geführt wird die Mannschaft durch Alex Sans Vega, der zuletzt für den US-Rennstall Human Powered Health arbeitete. Zuvor war er bereits von 2015 bis 2021 bei Ryders Qhubeka-Rennstall sowie davor bei Bora-Vorgänger NetApp-Endura und Cervélo. Als Technischen Berater hat der Brite den gerade erst vom Profiradsport zurückgetretenen Vincenzo Nibali an seiner Seite. Weitere Sportliche Leiter werden Aart Vierhouten und Gabriele Missaglia, während Carles Tur Carbonell und Mattia Michelusi als Trainer angestellt wurden.
Neben Q36.5 sollen laut Informationen von wielerflits.nl noch zwei weitere große Geldgeber aus der Schweiz und Südafrika das Team unterstützen. Wer das allerdings ist, wurde bislang nicht bekannt. Ebenfalls noch nicht bestätigt ist, auf welchem Material das Team unterwegs sein wird - Gerüchten zufolge sollen es Scott-Räder werden.Â
Keine Top-Stars, aber interessante Fahrer
Als Fahrer stehen neben Abreha weitere 22 Mann im Kader, von denen einige bereits WorldTour-Erfahrung haben, keiner aber aktuell zu den 200 besten Fahrern der Welt gehört. Die Prominentesten darunter sind die Italiener Gianluca Brambilla und Matteo Moschetti. Italien stellt mit sieben Fahrern auch das größte Kontingent im Kader – gefolgt von der Schweiz mit den drei Profis Matteo Badilatti, Fabio Christen und Filippo Colombo.
Angehängt soll dem Team auch weiterhin eine italienische Continental-Mannschaft werden, die Nachfolger des Team Qhubeka sein wird, in dem 2022 immerhin noch sieben von 16 Fahrern Afrikaner waren. Wie genau das Continental-Team unter dem Namen Q36.5 Continental 2023 zusammengesetzt sein wird, ist aber noch nicht bekannt.
Kader von Q36.5 Pro Cycling für 2023: Gianluca Brambilla, Walter Calzoni, Filippo Conci, Alessandro Fedeli, Matteo Moschetti, Nicolo Parisini, Antonio Puppi (alle Italien), Matteo Badilatti, Fabio Christen, Filippo Colombo (alle Schweiz), Damien Howson, Cyrus Monk (beide Australien), Corey Davis, Joey Rosskopf (beide USA), Tom Devriendt (Belgien), Nickolas Zukowsky (Kanada), Marcel Camprubi (Spanien), Negasi Haylu Abreha (Äthiopien), Mark Donovan (Großbritannien), Carl Fredrik Hagen (Norwegen), Jack Bauer (Neuseeland), Szymon Sajnok (Polen) und Tobias Ludvigsson (Schweden)
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei
(rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora â
(rsn) – Nachdem sich in den vergangenen Wochen die Anzeichen auf einen vorzeitigen Wechsel verdichtet hatten, wurde nun offiziell von beiden Teams bestätigt, dass Doppel-Olympiasieger Remco Evenepo
 (rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m
(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath
(rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber ga
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou