--> -->
01.11.2022 | (rsn) – Oleg Tinkov ist kein russischer Staatsbürger mehr. Der Geschäftsmann und ehemalige Team-Manager mehrerer Radsport-Rennställe hat auf Instagram ein klares Statement gegen die russische Führung und den von Präsident Wladimir Putin angezettelten Krieg gegen die Ukraine abgegeben. Tinkov postete auch ein Bild eines Schriftstücks, das bestätigt, dass er am 26. Oktober 2022 die russische Staatsbürgerschaft zurückgegeben hat.
"Ich kann und werde mich nicht mit einem faschistischen Land assoziieren lassen, das einen Krieg mit seinem friedlichen Nachbarn begonnen hat und täglich unschuldige Menschen tötet. Es wäre eine Schande für mich, diesen Pass weiterhin zu behalten", schrieb Tinkov in seinem Instagram-Post und appellierte: "Ich hoffe, weitere prominente russische Geschäftsmänner werden mir folgen, um Putins Regime und seine Wirtschaft zu schwächen, um letztendlich dafür zu sorgen, dass er verliert."
Tinkov, der in London lebt, hatte sich bereits im Februar öffentlich gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ausgesprochen. Der 54-Jährige war im Radsport Team-Manager von Tinkoff Credit Systems sowie später von Saxo Bank-Tinkoff Bank, das er 2013 von Bjarne Riis abkaufte. Ende 2016 verabschiedete sich Tinkov aus dem Radsport.
Seinen Instagram-Post, der inzwischen gelöscht ist, schloss Tinkov mit den Worten: "Ich hasse Putins Russland, aber ich liebe alle Russen, die klar gegen diesen verrückten Krieg sind!" Laut Berichten verschiedener internationaler Wirtschafts-Medien ist Tinkov bereits der fünfte auf der Forbes-Liste geführte russische Geschäftsmann, der seine Staatsbürgerschaft abgelegt hat.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm