--> -->
21.10.2022 | (rsn) – Michael Valgren wird in der kommenden Saison nicht zum Kader des WorldTour-Teams EF Education – EasyPost gehören, sondern bei dessen Kontinental-Mannschaft namens EF Education – Nippo Development Team unterkommen. Der 30-Jährige, der sich bei der Route d'Occitanie im Juni das Becken brach, die Hüfte ausrenkte und auch das Knie verletzte, soll möglichst viel Zeit bekommen, um sich zu erholen und zunächst bei niedrigklassigeren Rennen sein Comeback geben.
Als WorldTour-Fahrer könnte Valgren etwa bei kleineren Rennen der Kategorie .2 nicht antreten. Als Fahrer des Kontinental-Teams aber hat der Däne, der vor vier Jahren das Amstel Gold Race und den Omloop Het Nieuwsblad gewann, mehr Freiheiten. Valgren kann bei diesen Rennen den Wiedereinstieg testen und wenn er das nötige Fitness-Level wieder erreicht hat, jederzeit bei .1- oder .Pro-Rennen im WorldTeam aushelfen.
Sobald Valgren wieder voll hergestellt ist, könnte die Teamleitung ihn ab August außerdem problemlos wieder komplett in den Erstliga-Kader hochziehen. Da aber noch nicht absehbar ist, wann er wieder bei 100 Prozent ist, entschied man sich gemeinsam für diesen Weg, den das UCI-Reglement so auch vorsieht.
"Es ist schwer zu sagen, wann ich wieder bei voller Kraft sein werde. Aber ich bin in guten Händen und arbeite jeden Tag sehr hart. Also werde ich früher oder später zurückkehren", so Valgren auf der Team-Website. "Ich liebe meinen Beruf und setze alles daran, ihn wieder ausüben zu können. Ich möchte meine Karriere wirklich nicht mit einer Verletzung beenden."
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st