--> -->
18.10.2022 | (rsn) – Das Schweizer Women's WorldTeam Roland Cogeas Edelweiß Squad wird im kommenden Jahr unter neuem Namen antreten: Der Rennstall von Manager Ruben Contreras heißt künftig Israel-Premier Tech Roland. Israel-Premier Tech war - als Sponsoren-Konglomerat von Sylvain Adams und der kanadischen Firma Premier Tech - schon 2022 als Trikotsponsor eingestiegen, nun aber wird das Investment erhöht.
Contreras verschwindet gleichzeitig aus dem Namen und der bisherige Hauptsponsor Roland, ein Schweizer Nahrungsmittelhersteller, rückt an die zweite Stelle vor. Gleichzeitig will der Schweizer seinem WorldTeam auch ein Development-Programm als Kontinental-Team angliedern.
Ab 1. November 2022 gibt das UCI-Reglement auch Frauen-Rennställen die Möglichkeit, ein solches Nachwuchsteam zu führen. Bisher mussten Women's Continental-Teams unabhängig von Women's WorldTeams sein, so dass beispielsweise Canyon – SRAM Generation offiziell nicht zu Canyon - SRAM Racing gehören durfte und sich auch in der Optik vom Profi-Rennstall abheben musste.
Kein kompletter Zusammenschluss mit Männer-Team
Trotz der Namensänderung und dem Aufrücken von Israel-Premier Tech zum Hauptsponsor wird die Mannschaft von Contreras aber nicht Teil des Männer-Rennstalls Israel-Premier Tech werden. Ähnlich wie bei Groupama – FDJ und FDJ Suez Futuroscope teilt man sich Sponsoren und scheint zusammen zu gehören, de facto aber handelt es sich um zwei verschiedene Rennställe mit verschiedenen Teamsitzen und Lizenzhaltern.
Welche Sponsoren sich die beiden Mannschaften sonst noch teilen, ist bislang nicht bekannt geworden. Beispielsweise fuhr Roland Cogeas Edelweiß 2022 ohne Radsponsor, so dass die Fahrerinnen des Teams teilweise auf unterschiedlichem Material unterwegs waren. Israel-Premier Tech hat Factor als Rad-Partner.
Kader großteils neu, aber ohne Stars
Auffällig ist, dass Contreras' Team 2023 mit einem völlig neu aufgestellten Kader auftreten wird und seinen einst russischen und schweizerischen Einschlag verliert. Lediglich drei Fahrerinnen aus dem 2022er Aufgebot bleiben an Bord: Tamara Dronova-Balabolina (29) aus Russland, die Schweizer Meisterin Caroline Baur (28) und die erst 20-jährige Deutsche Hannah Buch.
Neu dabei sein werden die zeitfahrstarke Schwedin Nathalie Eklund (31), die Irin Mia Griffin (23), die Belgierin Fien Delbaere (26), die Britin Claire Steels (35), die Vietnamesin Thi That Nguyen (29) und die vier Italienerinnen Sofia Collinelli (21), Silvia Magri (22), Lara Vieceli (29) und Elena Pirrone (23).
Letztere war 2017 in Bergen Junioren-Weltmeisterin im Zeitfahren und im Straßenrennen. Collinelli war als Juniorin mehrfach Mannschaftsverfolgungs-Weltmeisterin auf der Bahn. Und Nguyen erzielte bereits mehrere Siege bei kleineren UCI-Rennen auf europäischem Boden. Sie gilt als sehr starke Sprinterin, hat es aber nie in ein großes europäisches Team geschafft.
Wohin der Weg der Schweizerinnen Aline Seitz, Léa Stern, Caroline Chauveau und vor allem Petra Stiasny führt, die zuletzt bei der schweren Bergankunft der Tour de Romandie in Thyon 2000 mit der Weltspitze kletterte, ist dagegen noch unbekannt.
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st