--> -->
18.10.2022 | (rsn) – Das Schweizer Women's WorldTeam Roland Cogeas Edelweiß Squad wird im kommenden Jahr unter neuem Namen antreten: Der Rennstall von Manager Ruben Contreras heißt künftig Israel-Premier Tech Roland. Israel-Premier Tech war - als Sponsoren-Konglomerat von Sylvain Adams und der kanadischen Firma Premier Tech - schon 2022 als Trikotsponsor eingestiegen, nun aber wird das Investment erhöht.
Contreras verschwindet gleichzeitig aus dem Namen und der bisherige Hauptsponsor Roland, ein Schweizer Nahrungsmittelhersteller, rückt an die zweite Stelle vor. Gleichzeitig will der Schweizer seinem WorldTeam auch ein Development-Programm als Kontinental-Team angliedern.
Ab 1. November 2022 gibt das UCI-Reglement auch Frauen-Rennställen die Möglichkeit, ein solches Nachwuchsteam zu führen. Bisher mussten Women's Continental-Teams unabhängig von Women's WorldTeams sein, so dass beispielsweise Canyon – SRAM Generation offiziell nicht zu Canyon - SRAM Racing gehören durfte und sich auch in der Optik vom Profi-Rennstall abheben musste.
Kein kompletter Zusammenschluss mit Männer-Team
Trotz der Namensänderung und dem Aufrücken von Israel-Premier Tech zum Hauptsponsor wird die Mannschaft von Contreras aber nicht Teil des Männer-Rennstalls Israel-Premier Tech werden. Ähnlich wie bei Groupama – FDJ und FDJ Suez Futuroscope teilt man sich Sponsoren und scheint zusammen zu gehören, de facto aber handelt es sich um zwei verschiedene Rennställe mit verschiedenen Teamsitzen und Lizenzhaltern.
Welche Sponsoren sich die beiden Mannschaften sonst noch teilen, ist bislang nicht bekannt geworden. Beispielsweise fuhr Roland Cogeas Edelweiß 2022 ohne Radsponsor, so dass die Fahrerinnen des Teams teilweise auf unterschiedlichem Material unterwegs waren. Israel-Premier Tech hat Factor als Rad-Partner.
Kader großteils neu, aber ohne Stars
Auffällig ist, dass Contreras' Team 2023 mit einem völlig neu aufgestellten Kader auftreten wird und seinen einst russischen und schweizerischen Einschlag verliert. Lediglich drei Fahrerinnen aus dem 2022er Aufgebot bleiben an Bord: Tamara Dronova-Balabolina (29) aus Russland, die Schweizer Meisterin Caroline Baur (28) und die erst 20-jährige Deutsche Hannah Buch.
Neu dabei sein werden die zeitfahrstarke Schwedin Nathalie Eklund (31), die Irin Mia Griffin (23), die Belgierin Fien Delbaere (26), die Britin Claire Steels (35), die Vietnamesin Thi That Nguyen (29) und die vier Italienerinnen Sofia Collinelli (21), Silvia Magri (22), Lara Vieceli (29) und Elena Pirrone (23).
Letztere war 2017 in Bergen Junioren-Weltmeisterin im Zeitfahren und im Straßenrennen. Collinelli war als Juniorin mehrfach Mannschaftsverfolgungs-Weltmeisterin auf der Bahn. Und Nguyen erzielte bereits mehrere Siege bei kleineren UCI-Rennen auf europäischem Boden. Sie gilt als sehr starke Sprinterin, hat es aber nie in ein großes europäisches Team geschafft.
Wohin der Weg der Schweizerinnen Aline Seitz, Léa Stern, Caroline Chauveau und vor allem Petra Stiasny führt, die zuletzt bei der schweren Bergankunft der Tour de Romandie in Thyon 2000 mit der Weltspitze kletterte, ist dagegen noch unbekannt.
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic