--> -->
10.10.2022 | (rsn) – Mark Cavendish ist am Sonntag beim Memorial Rik Van Steenbergen (1.1) sein letztes Rennen im Trikot von Quick-Step Alpha Vinyl gefahren und kam in Arendonk nach 174,7 Kilometern als Zweiter über den Zielstrich. Ein starkes Ergebnis zum Abschied war das für den Sprint-Superstar, so richtig freuen konnte sich der Brite aber wohl trotzdem nicht.
"Ich bin enttäuscht, mein letztes Rennen mit Quick-Step Alpha Vinyl nicht gewonnen zu haben", erklärte Cavendish in einer Pressemitteilung seines Rennstalls. "Aber ich bin stolz auf die Jungs und darauf, wie wir gefahren sind. Sie waren heute stark, wirklich voll bei der Sache und haben mir einen guten Lead-Out gefahren. Ich wollte den Sieg auch für sie holen, aber es war nicht möglich."
Besonders dürfte es den 37-Jährigen genervt haben, wer ihm den Sieg weggeschnappt hatte. Denn vor Cavendish schoss ausgerechnet Tim Merlier (Alpecin – Deceuninck) über den Zielstrich, jener Belgier, der seinen Platz als zweiter Top-Sprinter neben Fabio Jakobsen beim Quick-Step-Team im kommenden Jahr einnehmen wird.
Seinen Abschied von Quick-Step als Fahrer feierte gemeinsam mit Cavendish am Sonntag auch Iljo Keisse, der nach 17 Profijahren – 13 davon beim Rennstall von Patrick Lefevere – seine Karriere beenden wird. Während der Brite 2023 nicht mehr zum Team gehören wird, bleibt Keisse dem Rennstall erhalten und arbeitet künftig als Sportlicher Leiter.
Wohin Cavendishs Weg dagegen führt, ist weiter unklar. Der Brite hat mehrfach unterstrichen, dass er seine Karriere noch nicht beenden und im kommenden Jahr nochmal angreifen will – mit einer großen Motivation: Dem alleinigen Rekord in Sachen Tour-Etappensiege. Ein 35. Erfolg in Frankreich würde ihm noch fehlen, um Eddy Merckx in den Statistiken hinter sich zu lassen. Doch bei welchem Rennstall er 2023 fährt, das ist weiterhin nicht bekannt.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt