--> -->
09.10.2022 | (rsn) – Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat den Weltcupauftakt im Cross im US-amerikanischen Waterloo gewonnen. Nach einer spannenden Schlussrunde setzte sie sich im Sprint vor Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) durch. Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) verlor im Finale den Anschluss und wurde Dritte vor Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal).
Obwohl der Sieg einer Niederländerin mehr als wahrscheinlich war, blieb es auf dem Podium mehrere Minuten still. Obwohl die besten Drei bereitstanden, erklang die Hymne nicht. Brand schlug letztendlich vor das Wilhelmus selbst zu singen, Alvarado stimmte es auch kurz an, doch als van Empel ein Mikrofon gereicht bekam, musste sie zugeben, dass sie den Text nicht kennt.
Besser als bei der Podiumszeremonie lief es für den Youngster hingegen zuvor im Rennen. “Ein Wort, Wow!“, bilanzierte van Empel im Ziel-Interview glücklich. Nach einer atemberaubenden Schlussrunde konnte sie ein Dreierduell für sich entscheiden. “Ich habe mein Ziel erreicht, das ist fantastisch. Alles lief nach Plan“, meinte die Niederländerin. “Die letzte Runde war ein einziger, langer Sprint. Das war wohl der längste Sprint meiner Karriere“, vermutete die 20-Jährige nach ihrem dritten Weltcup-Erfolg. “Ich wollte die letzte halbe Runde angreifen, aber Lucinda hatte den gleichen Plan, deswegen war es ein Kampf um die erste Position“, blickte sie aufs Finale zurück.
Vor allem Brand sorgte in der Schlussrunde für ein Feuerwerk, sie machte van Empel das Leben schwer und kämpfte vor und nach jeder Kurve mit der Siegerin um die erste Position. Doch dann nahm sie scheinbar die Beine hoch. “Nach den Balken kam ich nicht gut auf Tempo. Dann drückte Ceylin mich voll aus der Kurve und dann hatte es eigentlich keinen Sinn mehr“, erklärte die Europameisterin, die schon kurz nach dem Start zur Aufholjagd blasen musste. “Das war nicht mein bestes Rennen“, sagte sie mit Blick auf ihren schlechten Start, mit dem sie sich sofort Rückstand einhandelte. “Ich musste um meine Position kämpfen – und auf einer so schnellen Runde war das schwer“, resümierte die 33-Jährige.
Als Brand in der Schlussrunde die Segel strich, übernahm Alvarado ihre Rolle. Sie blickte mit gemischten Gefühlen auf ihr Rennen zurück. “Ich bin froh über mein erstes Podium der Saison. Aber ich habe den Sprint verloren“, fasste sie zusammen. “Aber gegen Fem zu verlieren ist keine Schande“, fügte sie an.
Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen), die einzige deutsche Starterin, lag zur Rennhälfte auf einem guten 14. Platz, bevor sie in der 4. Runde eine Minute und zehn Positionen verlor. Die 24. Position behauptete sie und verbesserte somit ihr bisher bestes Weltcup-Ergebnis aus Tabor 2021 um fünf Positionen.
So lief das Rennen:
Die Frauen fackelten nicht lange - Inge van der Heijden (777) forcierte vom Start weg das Tempo und als van Empel zur Mitte der 1. Runde in einer technischen Passage durchzog, konnte sie sich mit van der Heijden und deren Teamkollegin Annemarie Worst, sowie etwas später Alvarado und Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) absetzen. Brand hatte zu diesem Moment bereits 17 Sekunden Rückstand.
Im zweiten Umlauf konnte die Europameisterin allerdings zum Quintett aufschließen, Hélène Clauzel (A.S. Bike) tat es ihr eine Runde später gleich, da das Tempo nicht mehr sonderlich hoch lag.
In der vierten von sechs Runden wagte Alvarado einen Vorstoß. Brand und van Empel konnten den Anschluss nach kurzzeitigen Problemen wiederherstellen. Als die Ruhe erneut eingekehrt war, schlossen auch Worst und Betsema erneut auf, sodass nur van der Heijden und Clauzel zurückblieben. Die Niederländerin konnte in der vorletzten Runde nochmal den Kontakt zu den Spitzenreiterinnen finden und auch Clara Honsinger (EF Education – Tibco) fehlten nur wenige Sekunden.
Um den schnellen Sprint van Empels abzuschwächen, erhöhte Brand nach dem Erklingen der Glocke sofort die Schlagzahl. Während van Empel relativ mühelos folgen konnte, musste Alvarado bis zum Äußersten gehen, um an den beiden dran zu bleiben. Die anderen Fahrerinnen fielen zurück. Nach mehreren Führungswechseln kam van Empel als Erste auf die Zielgerade. Alvarado konnte ihr Rad zwar noch neben das ihrer jüngeren Landsfrau bringen, doch van Empel sprintete schneller und gewann vor der Ex-Weltmeisterin.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit
(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee
(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m
(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z