--> -->
05.10.2022 | (rsn) – Zwei Jahre gehört Christian Knees inzwischen nicht mehr als Fahrer zum Profi-Peloton. Doch einen echten Abschied konnte der 41-Jährige nie wirklich feiern: Die Corona-Pandemie zwang seinen Heimatverein, den RSC Rheinbach, zweimal hintereinander zur Absage von 'Rund in Rheinbach', wo es zum Abschiedsrennen kommen sollte. Nun ist es aber endlich soweit: Am kommenden Sonntag steigt 'Kneesi' nochmal vom Fahrersitz des Renndienstwagens bei den Ineos Grenadiers, wo er inzwischen als Sportlicher Leiter fungiert, in den Rennsattel um.
"Ich war fünf Tage mit dem Gravelrad in den Alpen – sieben bis acht Stunden mit Gepäck", scherzte er nun gegenüber radsport-news.com mit Blick auf seine Vorbereitung. Doch ums Sportliche soll es bei seinem Abschiedsrennen gar nicht in erster Linie gehen. Knees will sich bei 'Rund in Rheinbach' einfach verabschieden und mit alten Wegbegleitern aus seiner 17-jährigen Profi-Karriere nochmal Spaß auf dem Rad haben.
Deshalb hat er zahlreiche aktive und ehemalige Profis eingeladen – und viele haben zugesagt: Marcus Burghardt und Marcel Sieberg werden in Rheinbach genauso dabei sein wie der deutsche U23-Nationaltrainer Ralf Grabsch, Eurosport-Experte Jörg Ludewig, die mehrfache Cross-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel oder Knees' Ex-Teamkollegen Markus Fothen, Björn Glasner, Dominik Roels, Michael Schweizer und Markus Wuppermann, der den meisten Fans wohl unter seinem Geburtsname Markus Eichler noch bekannt ist.
Zusätzlich zu den ehemaligen Profis werden die deutschen Kontinental-Teams Lotto – Kern Haus und Dauner Akkon einige Fahrer nach Rheinbach schicken und auch die Amateur-Teams stilum – RSC Rheinbach, Sportforum p/b MyFitness Apotheke, AVIA racing team p/b M. Schulte Söhne sowie Kern-Haus stehen am Start.
Neben dem Abschiedsrennen stehen auf Rennen der Schülerklassen U11, U13 und U15 sowie für die U17 und die U19 auf dem Tagesplan. Dazu kommen ein Derny-Rennen und auch Kinderrennen für 3-5 beziehungsweise 6-11-Jährige sowie der 4. Rheinbacher Bürgerlauf.
Knees wird bei seinem Abschiedsrennen ein spezielles Trikot tragen, auf dem seine Erfolge und Teams aufgedruckt sind und das in kleiner Stückzahl produziert wurde. Diese Trikots werden vor Ort zugunsten des Kinderheims Dr. Dawo in Rheinbach versteigert. Außerdem spenden die Fahrer der Derny-Motorräder ihre Gagen von insgesamt 1.000 Euro an den Verein "Leben mit Autismus e.V.“.
Zeitplan:
10:00 Uhr: Schüler U13 & U15 (20 Runden, 32 km)
11:00 Uhr: U17 & Junioren (30 Runden, 48 km)
12:24 Uhr: Bürgerlauf (4 Runden, 6,4 km)
13:39 Uhr: Derny-Rennen (15 Runden, 24 km)
14:24 Uhr: Kinderrennen 6-9 Jahre (1 Runde, 1,6 km)
14:49 Uhr: Kinderrennen 3-5 Jahre (150 Meter)
15:14 Uhr: Abschiedsrennen Christian Knees (40 Runden, 64 km)
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech