--> -->
01.10.2022 | (rsn) – Mitte August noch schein die Zukunft von Nairo Quintana bei Arkéa – Samsic gesichert. Der französische Zweitdivisionär meldete die Vertragsverlängerung mit dem Kolumbianer, der kurz zuvor die Tour de France auf Rang sechs beendet hatte. Nur einen Tag nach der Bekanntgabe der Einigung meldete sich allerdings der Radsportweltverband UCI zu Wort und erklärte, dass Quintana im Verlauf der Frankreich-Rundfahrt gleich zweimal positiv auf das verbotene Schmerzmittel Tramadol getestet worden sei.
Das Opioid gilt zwar nicht als klassische Dopingsubstanz, weshalb der zweimalige Tour-Zweite auch nicht gesperrt wurde. Wegen eines Verstoßes gegen die medizinischen Regeln der UCI wurde Quintana allerdings nachträglich von der Frankreich-Rundfahrt disqualifiziert und startete trotz offizieller Erlaubnis auch nicht wie vorgesehen bei der Vuelta a Espana.
Nun ist klar, dass die Tour de France auch das letzte Rennen gewesen ist, dass Quintana im Trikot von Arkéa – Samsic bestritten hat. Wie der Kletterspezialist auf Instagram nun mitteilte, wird er zum Saisonende, an dem sein Dreijahresvertrag bei dem Rennstall aus der Bretagne ausläuft, entgegen der laut Team-Manager Emanuel Hubert nur mündlich getroffenen Vereinbarung nicht verlängern wird. “Ich möchte bekannt geben, dass ich trotz der Nachricht vom 16. August in der nächsten Saison nicht für Arkéa - Samsic fahren werde. Ich werde weiterhin Rad fahren und euch bald mehr über meine Zukunft mitteilen“, sagte ein entspannt wirkender Quintana in dem von ihm veröffentlichten Video.
Arkéa-Manager Hubert bestätigt und schweigt darüber hinaus
Weshalb er sich gegen das Team entschieden habe, erklärte der 32-Jährige nicht. “Ich möchte dem Team für die vergangenen drei Saisons danken. Ich konnte all meine Erfahrung und mein Wissen in ein tolles Team einbringen. Außerdem konnte ich Punkte sammeln, um das Team wie versprochen in die WorldTour zu bringen“, schrieb Quintana lediglich und merkte an, dass er demnächst die Öffentlichkeit über seinen neuen Arbeitgeber informieren werde. Auf Twitter bestätigte General Manager Hubert die Meldung und fügte an, dass sich die Equipe nicht weiter zu der Personalie äußern werde.
Auch wenn er Arkéa – Samsic insgesamt elf Siege bescherte, so blieb Quintana doch hinter den hohen Erwartungen vor allem in den dreiwöchigen Rundfahrten zurück. Seine positiven Tramadol-Tests sind zudem nicht die ersten Auffälligkeiten, die er sich in den drei Arkéa-Jahren leistete.
Bereits im September 2020 war die französische Polizei bei der damaligen Tour de France wegen Verdachts auf ein Dopingvergehen gegen mehrere Fahrer von Arkéa – Samsic aktiv geworden. Dabei wurden unter anderem die Hotelzimmer von Quintana und dessen jüngerem Bruder Dayer durchsucht. Entdeckt wurden damals "mehrere Medikamente und speziell eine Methode, die als Doping zählen könnte". Juristische Folgen hatte die Polizeiaktion für das Brüderpaar allerdings nicht.
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech