--> -->
30.09.2022 | (rsn) – Nach Nico Denz (DSM) und Bob Jungels (AG2R Citroën) präsentierte Bora – hansgrohe am Freitag mit Florian Lipowitz seinen dritten Neuzugang für die neue Saison. Der 22-Jährige fährt seit 2020 für den österreichischen Drittdivisionär Tirol – KTM, davor war er als Biathlet aktiv.
Seit August ist der Deutsche außerdem als Praktikant für seinen zukünftigen Arbeitgeber unterwegs. “Als Stagiaire-Fahrer hatte ich schon einen sehr positiven Einblick im Team. Dadurch bin ich umso mehr motiviert, diese Möglichkeit zu nutzen, um mich als Fahrer weiterzuentwickeln und mein künftiges Team bestmöglich zu unterstützen“, meinte Lipowitz in einer Pressemitteilung von Bora. In den fünf Tagen im Trikot der WorldTour-Mannschaft schloss Lipowitz die viertägige Sazka Tour (2.1) als 60. ab, bei der Coppa Sabatini wurde er 46.
Große Ausrufezeichen konnte der Kletterer heuer nicht setzen. Sein bestes Ergebnis lieferte er bei der Tour of the Alps (2.Pro) ab. Doch auch sein 25. Platz dort reichte nicht an Position 18 aus dem Vorjahr heran. 2020 schoss Lipowitz wie ein Komet empor und reihte gerade in der ersten Saisonhälfte ein starkes Ergebnis an das nächste. “Florian hat grundsätzlich einen großen Motor und wir wurden schon letztes Jahr auf ihn aufmerksam, wollten ihm aber noch Zeit geben, im Radsport richtig fußzufassen“, erzählte Boras Team Manager Ralph Denk.
Der Plan ging allerdings nicht voll auf. “Bei unserem Development-Partner-Team Tirol KTM Cycling hatte er grundsätzlich ein sehr gutes Rennprogramm. Allerdings hatte Florian dieses Jahr eine schwierige Saison mit einigen gesundheitlichen Problemen“, so Denk, der trotz der schwächeren Resultate an das Talent seines Neueinkaufs glaubt: “Wir haben ihm dennoch eine Chance als Stagiaire gegeben und bei den Rennen für uns konnte er überzeugen. Das Potenzial ist sicherlich da, es liegt nun an uns, dieses auch voll zu entwickeln“, urteilte er.
So ist Lipowitz nach seinem Teamkollegen Felix Engelhardt, der zu BikeExchange – Jayco wechselt, in dieser Transferperiode der zweite Deutsche U23-Fahrer, der den Sprung zu den Profis schafft. "Mich freut es sehr, dass ich im kommenden Jahr im Trikot des Bora – hansgrohe Teams an der Startlinie stehen darf“, blickte Lipowitz aufs neue Jahr voraus.
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf