Manager Ryder will neues ProTeam starten

Medien: Qhubeka-Nachfolger 2023 mit 18 Fahrern?

Foto zu dem Text "Medien: Qhubeka-Nachfolger 2023 mit 18 Fahrern?"
Das letzte Trikot des Teams Qhubeka - NextHash im Jahr 2021. | Foto: Cor Vos

27.09.2022  |  (rsn) – Fast ein Jahr ist es her, dass sich die südafrikanische WorldTour-Mannschaft Qhubeka – NextHash mangels Sponsorengeldern aus dem Profi-Peloton zurückziehen musste. Im Sommer aber bahnte sich das Gerücht seinen Weg, dass der Geschäftsmann hinter dem Rennstall – Douglas Ryder - wieder auf dem Weg sei, für 2023 eine Mannschaft aufzubauen.

Dabei soll es sich nicht um ein WorldTour-Team handeln, was angesichts der großen Lizenznachfrage aktuell wohl auch kaum möglich wäre, sondern um ein sogenanntes ProTeam. So heißen inzwischen die früher als ProContinental-Mannschaften bekannten Zweitdivisionäre. Hauptsponsor soll eine große Schweizer Firma werden, die bislang aber noch nicht mit Namen genannt wurde.

Ryder und sein Team haben bis 17. Oktober Zeit, den Rennstall bei der UCI für 2023 anzumelden. Einige Tage zuvor müsste für den Fall einer Anmeldung aber bereits eine Bankgarantie hinterlegt werden. Bislang ist beides wohl noch nicht geschehen.

Wie das US-Radsportmedium VeloNews mit Redakteur Daniel Benson – ehemaliger Chefredakteur bei cyclingnews.com – erfahren haben will, soll Ryder mit einem 18-Mann-Kader planen und auch schon drei aktuelle WorldTour-Fahrer an Bord haben: Gianluca Brambilla und Matteo Moschetti (beide bisher Trek – Segafredo) sowie Damien Howson (bisher BikeExchange – Jayco). Alle drei sollen bei ihren bisherigen Teams keine neuen Verträge bekommen haben.

Nibali in beratender Funktion?

Als Sportdirektoren sollen laut Bensons Quelle die Ex-Profis Serge Pauwels, Gabriele Missaglia und Alex Sans Vega eingesetzt werden. Außerdem berichtet Tuttobiciweb in Italien, dass Vincenzo Nibali als Berater in diesem neuen Team tätig sein werde. Daher wurde auch eine Verbindung zum Radbekleidungshersteller Q36.5 hergestellt, für den Nibali als Markenbotschafter tätig ist. Als Radlieferant soll Scott im Gespräch sein.

Der südafrikanische Ex-Profi Douglas Ryder – 1996 61. im Olympischen Straßenrennen von Atlanta – lizenzierte MTN Qhubeka im Jahr 2013 erstmals als ProContinental-Team. In der damaligen Saison gewann Gerald Ciolek für den Rennstall überraschend Mailand-Sanremo. 2015 startete die Mannschaft erstmals bei der Tour de France und ab 2016 bekam man als Team Dimension Data eine WorldTour-Lizenz.

Im Zuge der Corona-Pandemie kam Ryders Mannschaft aber zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten und verlor die nötige Sponsorenunterstützung. Schon Ende 2020 hätte er den Rennstall beinahe zurückziehen müssen, ein Jahr später war es dann endgültig soweit: Die WorldTour-Mannschaft wurde aufgelöst. Das Continental-Team Qhubeka, das als Talentförderprogramm seit 2016 angegliedert war, bestand 2022 aber unter italienischer Lizenz weiter.

Im Zuge des Niedergangs seiner damaligen WorldTour-Mannschaft machte sich Ryder als Team-Manager bei Fahrerberatern keinen guten Namen, weil er ihnen lange Hoffnung machte, ehe er erst sehr spät im Jahr 2021 wohl selbst einsah, dass es 2022 kein Team mehr geben werde, und vertraglich gebundene Fahrer freigab.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

02.09.2025Ayuso beklagt fehlenden Respekt und spricht von “Diktatur“

(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru

02.09.2025Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen

(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche

01.09.2025Ayuso verlässt UAE - Emirates - XRG vorzeitig zum Saisonende

(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.08.2025Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek?

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España  mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid: “Habe keinen Moment gezögert“

(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort

22.08.2025Gee vorzeitig von Israel zu den Ineos Grenadiers?

(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine