RSNplusWM-Start nicht ausgeschlossen

Korff: Van Vleutens Verletzung entscheidet über Rennverlauf

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Korff: Van Vleutens Verletzung entscheidet über Rennverlauf"
Kann Annemiek van Vleuten im WM-Straßenrennen starten? | Foto: Cor Vos

22.09.2022  |  (rsn) – Nur einen Tag nach ihrem Ellenbogenbruch, den sie sich bei einem Sturz in der Mixed Staffel zugezogen hatte, war Annemiek van Vleuten in Australien schon wieder auf dem Rad unterwegs. Laut Strava legte die Niederländerin an der Seite ihrer Teamkolleginnen Ellen van Dijk und Riejanne Markus in zwei Stunden 63,26 Kilometer zurück und schrieb danach auf Instagram: "Mein Fazit nach einer morgendlichen Ausfahrt: Ich habe mein Rad im Griff. Sicherheit geht jedoch vor. Ich habe gut geschlafen. Ich werde es morgen noch einmal versuchen."

___STEADY_PAYWALL___

Nach der Diagnose hatte Nationaltrainerin Loes Gunnewijk bereits vorsichtig optimistisch mit Blick auf das WM-Straßenrennen am Samstag in einer Mitteilung des Niederländischen Verbands KNWU wissen lassen: "Wir hoffen, dass Annemiek starten kann, aber das muss verantwortbar sein." Nach dem leichten Training dürfte sie noch ein Stück weit zuversichtlicher sein.

Sollte die Weltmeisterin von 2019 allerdings nicht starten können, würde das natürlich großen Einfluss auf den Verlauf des Rennens haben. Auf die Frauen warten 164,3 Kilometer von Helensburgh nach Wollongong, wo sechs Runden zu je 18 Kilometer absolviert werden, bei denen es über den nur einen Kilometer langen, aber immerhin 8,6 Prozent steilen Mount Pleasant geht.

Bei der WM 2019 in Harrogate stürmte van Vleuten mit einem Solo über 100 Kilometer ins Regenbogentrikot. | Foto: Cor Vos

Mit van Vleuten im Feld könnte aber schon in der Anfahrt auf den Rundkurs der 6,5 Kilometer lange und gut sechs Prozent steile Mount Keira, dessen Gipfel nach nur 40 Kilometern überquert wird, eine vorentscheidende Rolle spielen. 

"Mit Annemiek würde man vermuten, dass sie an dem langen Anstieg attackiert und dann wie in Yorkshire (2019) mit einem langen Solo zu gewinnen versucht. Und man kann davon ausgehen, dass die Niederländerinnen dann in der Verfolgergruppe gut vertreten wären und dort die Verfolgung stören würden", prognostizierte Bundestrainer André Korff einen möglichen Rennverlauf ähnlich dem von Harrogate vor drei Jahren, wo van Vleuten mit einem 100-km-Solo zur Goldmedaille gestürmt war.

Lippert rechnet mit Attacke schon am Mount Keira

Ohne die für ihre frühen Attacken bekannte Gewinnerin des diesjährigen Grand-Tour-Triples dürften Angriffe so weit vor dem Ziel eher unwahrscheinlich und das Rennen in seinem gesamten Verlauf daher völlig anders werden. "Man muss sehen, was die Holländerinnen jetzt machen. Annemieks Verletzung könnte dem ganzen Rennen einen anderen Charakter geben. Aber das ist alles Spekulation", so Korff.

Ein Sturz in der Mixed Staffel könnte van Vleutens Träume von einem zweiten WM-Straßengold beendet haben. | Foto: Cor Vos

Auch Liane Lippert, auf der im Frauenrennen die deutschen Medaillenhoffnungen ruhen, rechnet mit einem ähnlichen Szenario, sollte van Vleuten mit von der Partie sein. "Wenn Annemiek ihre Chance nutzen will, muss sie ohnehin an dem langen Berg losfahren“, sagte die Deutsche Meisterin auf der Pressekonferenz des BDR am Donnerstag und ergänzte: "Denn wenn sie auf die Runde wartet, wird es an dem kurzen Anstieg ganz schwer, andere abzuhängen."

Die 24-jährige Friedrichshafenerin gilt selber als angriffslustige Fahrerin – eine so frühe Attacke wäre für sie aber auch eine Herausforderung, selbst wenn sie sich an van Vleutens Hinterrad würde klemmen können. Ihrer Konkurrentin jedenfalls traut Lippert wie der Bundestrainer zu. "Sie hat bei Giro, Tour und Vuelta bewiesen, dass eben vor allem an den langen Bergen niemand mithalten kann. Deswegen: Wenn sie unten losfährt, kann es für sie laufen. Wenn sie wartet, kann es zu spät sein. Deswegen erwarte ich, dass es dort von unten an schon richtig hart wird", lautete Lipperts Prognose.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)