Bora-Profi gewinnt Primus Classic, Kanter Dritter

Meeus sprintet in Haacht noch an Démare vorbei

Foto zu dem Text "Meeus sprintet in Haacht noch an Démare vorbei"
Jordi Meeus (Bora - hansgrohe) hat die 12. Primus Classic gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.09.2022  |  (rsn) – Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) hat bei der 12. Primus Classic (1.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Nachdem auf den letzten drei Kilometern des 199,3 Kilometer langen Rennens von Brakel nach Haacht ein Sturz das Feld auseinandergerissen hatte, setzte sich der Belgier im Sprint einer rund 15-köpfigen Spitzengruppe knapp vor dem Franzosen Arnaud Démare (Groupama – FDJ) und dem Cottbuser Max Kanter (Movistar) durch. Vierter wurde sein Lansmann Kenneth Van Rooy (Topsport Vlaanderen) vor dem Kanadier Guillaume Boivin (Israel – Premier Tech).

Für den 24-jährigen Meeus war es der zweite Sieg binnen neun Tagen, als er die Schlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen hatte. “Bei der Polen-Rundfahrt war ich gestürzt, da habe ich mir mein Schlüsselbein gebrochen. Danach bin ich zur Tour of Britain gefahren, eigentlich als Vorbereitung auf die Eintagesrennen – und das hat meiner Form sehr geholfen“, sagte der Sieger, nachdem er den favorisierten Démare hinter sich gelassen hatte.

“Die letzten 20 Minuten begann es noch zu regnen. Dadurch war die Straße glatt“, erklärte Meeus. “Beim Sturz kam ich ungefähr als Fünfter in die Kurve und ich glaube, nach der siebten oder achten Position ist eine große Lücke entstanden“, fügte er an. So konnte er Kräfte sparen, die andere Sprinter aufwenden mussten, um noch nach vorn zu kommen. “Ich war perfekt positioniert. Ide Schelling (Teamkollege) kam auch noch ran und hat die Gruppe auf den letzten 900 Metern in die Länge gezogen. Dann trat Démare und an und ich konnte noch gerade so vorbeisprinten. Auf den letzten 50 Metern ging ihm die Kraft aus und ich konnte noch Gas geben“, freute sich der Bora-Profi.

Seinem ersten Sieg bei dem Profis nahe kam der gleichaltrige Kanter. Movistar, allen voran Tour-of-Britain-Sieger Gonzalo Serrano, richtete seine Taktik voll auf den Deutschen aus und jagte auf den letzten 40 Kilometern viele Ausreißergruppen. Wie Meeus befand sich auch Kanter bei dem Sturz weit vorne im Peloton. Er begann den Sprint am Hinterrad von Démare und konnte aber nicht mehr am Franzosen vorbeiziehen. “Das Team hat heute einen tollen Job für mich gemacht und ich bin ziemlich zufrieden mit dem dritten Platz. In meinem letzten Rennen bin ich gestürzt und ich habe mich offensichtlich gut davon erholt. Mehr als den dritten Platz hatte ich heute nicht in den Beinen“, sagte Kanter.

So lief das Rennen:

Nach 15 Kilometern löste sich der sich auf seiner Abschiedstour befindende Niederländer Niki Terpstra (TotalEnergies) mit seinem Landsmann Meindert Weulink (ABLOC) sowie den beiden Dänen Casper Pedersen (DSM) und Niklas Larsen (Uno-X) aus dem Feld. Maximal sieben Minuten Bonus bekam das Quartett vom Feld mit auf den Weg, bevor das Tempo erhöht wurde. Gut 50 Kilometer vor dem Ziel wurde Weulink an der zweiten Passage der Moskeestraat abgehängt..

Kurz darauf setzte sich an der Holstheide sieben Fahrer um Philippe Gilbert (Lotto Soudal) ab, wurden aber schnell wieder eingefangen. Danach fuhren auf dem Kopfsteinpflaster der Bekestraat Sep Vanmarcke (Israel – Premier Tech), Arnaud De Lie (Lotto Soudal), Jasper Philipsen, Stefano Oldani (beide Alpecin – Deceuninck), Anthony Turgis, Dries van Gestel (beide TotalEnergies) und Bryan Coquard (Cofidis) auf und davon. Nach dem Horenberg und dem direkt dahinter liegenden nächsten Kopfsteinpflastersektor betrug der Rückstand des Feldes auf das Septett aber nur noch 45 Sekunden.

Das wiederum fand kurz darauf den Anschluss an die Spitzengruppe, ehe Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) die Verfolger vor dem Smeysberg auf 30 Sekunden an die Spitze heran führte, aus der Larsen zurückgefallen war. Aus dem Feld heraus griff Ilan van Wilder (Quick-Step Alpha Vinyl an, Victor Campenaerts (Lotto Soudal) folgte, weigerte sich zunächst aber durch die Führung zu gehen, wodurch das Duo lang auf zehn Sekunden hinter den Spitzenreitern hängen blieb, bevor Campenaerts seine Taktik änderte und das belgische Duo so 25 Kilometer vor dem Ziel doch noch nach vorn aufschließen konnten.

Im dezimierten Feld hatten sich inzwischen Movistar, Intermarché – Wanty – Gobert Groupama – FDJ und EF Education – EasyPost organisiert. So wurde die Hälfte der Ausreißer an der letzten Steigung des Tages, der Hulstbergstraat, 16 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Nur Campenaerts, Vanmarcke, Coquard, Turgis, Pedersen und Oldani hielten noch dagegen. In die Verfolgung schaltete sich nun auch Bora – hansgrohe ein, so dass die Sechs auf den letzten elf Kilometern eingeholt wurden.

Der finale Massensprint schien unvermeidbar, doch 2,2 Kilometer vor dem Ziel stürzte an der Spitze ein Movistar-Fahrer in einer schmalen, regennassen Kurve und riss mehrere Konkurrenten mit sich, so dass nur noch rund 15 Fahrer um den Sieg kämpfen konnten. Ramon Sinkeldam (Groupama – FDJ) zog dabei den Sprint für Démare an, Kanter kam von dessen Hinterrad noch auf, aber Meeus war noch schneller und konnte die beiden knapp überholen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)