--> -->
10.09.2022 | (rsn) – Die U23-Nationalmannschaft hat am zweiten und letzten Tag des Orlen Nations Grand Prix den starken Auftakt übertreffen können. Nachdem auf der 1. Etappe Leslie Lührs und Tim Torn Teutenberg die Plätze zwei und vier belegt hatten, machte der BDR-Nachwuchs am Samstag sogar das Podium unter sich aus.
Dabei setzte sich Ole Theiler nach 135 Kilometern in Augustov als Solist durch, 19 Sekunden dahinter entschied Lührs den Sprint der Verfolger vor Teutenberg für sich. Lührs schloss die Rundfahrt 30 Sekunden hinter dem dänischen Auftaktsieger Morten Nortoft auf Rang zwei ab, Teutenberg wurde mit 1:22 Minuten Rückstand Vierter.
“Richtig crazy, mein erster U23-Sieg, mein erster große Sieg überhaupt. Das letzte Rennen, das ich gewonnen hatte, war in der U17. Ich bin überglücklich“, freute sich Theiler gegenüber radsport-news.com über seinen Erfolg.
Nach dem schwachen Auftakt fühlte sich der 19-Jährige auf der 2. Etappe deutlich besser. “Ich wusste schon beim Aufstehen, dass es ein richtig guter Tag wird. Im Vergleich zu gestern habe ich mich richtig gut gefühlt“, Theiler.
Der Fahrer von Lotto – Kern Haus ging von Anfang an viele Attacken mit und schaffte es bei Kilometer 14 in die vierköpfige Ausreißergruppe des Tages. “Ich wusste, dass ich der Stärkste in der Gruppe bin, habe aber versucht, das nicht zu sehr heraushängen zu lassen“, erläuterte Theiler Einblicke seine Taktik, die allerdings nicht von Erfolg gekrönt zu sein schien.
Rund 15 Kilometer vor dem Ziel nämlich waren die Ausreißer vom Feld fast schon gestellt. “Es wurden sogar schon die Autos rausgenommen. Da wusste ich: jetzt oder nie“, so der Allrounder, der ein letztes Mal in die Offensive ging, wodurch er zwei Fahrer abschütteln konnte. Seinen letzten Begleiter wurde der Nationalfahrer schließlich fünf Kilometer vor dem Ziel los. “Als mein Begleiter aus der Führung rausging, habe ich attackiert und er konnte nicht mehr hinterhergehen“, berichtete Theiler, der die letzten fünf Kilometer bei Rückenwind als Solist „alles was geht“ absolvierte. Als er drei Kilometer vor dem Ziel noch einen Vorsprung von 50 Sekunden hatte, wusste Theiler: “Das kann heute was werden.“ Und damit sollte er Recht behalten.
Wenige Sekunden dahinter folgten dann seine beiden Teamkollegen. "Wir hatten das klare Ziel, den Feldsprint für uns zu entscheiden. Die Jungs haben ein super Lead-Out gefahren, den letzten Kilometer konnten wir mit vier Mann in Angriff nehmen", lobte der Tageszweite Lührs gegenüber radsport-news.com seine Teamkollegen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche