Bilder, Installationen, Konstruktionen, Comics...

Fahrstil No. 36: Das Fahrrad als inspirierendes Gerät

Foto zu dem Text "Fahrstil No. 36: Das Fahrrad als inspirierendes Gerät"
| Foto: Fahrstil

06.09.2022  |  "Die neue Ausgabe von fahrstil hat großes Potenzial, zur neuen Lieblingsnummer der Redaktion zu werden", sagt Fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann: "Und wahrscheinlich war ein Heft zum Thema Kunst auch lange überfällig. Bei allem, was die Menschen - und auch wir - so über unser Lieblings-Vehikel schreiben, lässt sich zweifellos festhalten, dass das Fahrrad ein außerordentlich inspirierendes Gerät ist."

Koßmann weiter: "Trotz reichlich Alltags-Banalität begeistert und beschwingt es uns, beflügelt unsere Entdeckungslust und unsere Kreativität. Kein Wunder, dass sich Künstler/innen aller Arten und Sparten hier und da dem Fahrrad widmen. Das beginnt bei kleinen Grafiken für Aufkleber und T-Shirts, geht über Lieder, die sich ums Radfahren drehen und macht vor großen, gesellschaftskritischen Installationen nicht Halt."

Im neuen Heft konzentriert sich die Fahrstil-Redaktion auf die visuelle Kunst, hebt aber auch ab in die Sphären funktioneller und kinetischer Kunstwerke. Nochmal Chefredakteur Koßmann: "Wir sehen Fluggeräte, die nicht fliegen und Fahrradrahmen, die nicht fahren sollen – aber auch solche, die so gut fahren sollen, dass es dem Fliegen gleichkommt. Wir erleben das Radfahren als Ausgleich zum künstlerischen Schaffen - oder war’s andersrum? Wir lernen ein derart multifunktionelles Fahrrad kennen, dass es uns zum Staunen bringt wie ein Kunstwerk. Und wir lassen uns in die Welten von Film und Comic entführen."

Das neue "fahrstil"-Heft kann ab sofort im Webshop oder als Abonnement bestellt werden. Außerdem gibt es das Magazin in Kürze im Bahnhofs- und Flughafen-Buchhandel sowie in etlichen Fahrradläden zu kaufen.

Aus dem Inhalt:

L’ART POUR L’RAD
Ein kunsthistorischer Exkurs über die Auseinandersetzung mit dem Fahrrad in Bildern und Installationen. Bitte folgen Sie der Frau mit dem Schirm, Petra Sturm.

DER RADWANDERER ÜBER DEM NEBELMEER
Früher Downhiller, heute Maler und Restaurator: Martin Dinse traf den Dresdner André Schulze - im Atelier und auf dem Trail.

„ES IST SCHÖN, DASS MAN ALLES BRAUCHT“
Die Meisterinnen der Radbeherrschung findet man in Kunstrad-Vereinen – wie dem RSC Blitz 1932. Annette Feldmann durfte mittrainieren.

DER MECHANIKER
Eckhart Werber macht aus Fahrrädern prämierte Kunstwerke. Jannik Jürgens und Rémy Vroonen besuchten ihn in Bad Krozingen.

DIE DREI VON DER ZANKSTELLE
Verkehrswende geht halt nur mit Stunk! Ein Stuttgarter Stammtisch-Gespräch mit Roman Högerle, Thijs Lucas und Alban Manz; Zwischenfragen von Martin Häußermann.

RAD BRUT
Flugfahrräder und Visionen – seine Träume trieben Gustav Mesmer zu abenteuerlichen Konstruktionen. Bernd Sautter war auf Spurensuche im Lauter-Tal.

VON DER KUNST DES KREATIVEN SCHEITERNS
Findiges Umgestalten und Improvisationsgabe osteuropäischen Ausmaßes machten das erstaunliche Fusion-Bike des Siebenbürgers Hans Hedrich möglich.

COMICS AUF FAHRRADKARTONS
Der Comic-Zeichner Mawil durfte Lucky Luke aufs Rad setzen – und schult uns im Fahrradzeichnen. Ein Interview auf Wolke 7 von Annette Feldmann.

IOV – METALLMAGIE
Kleinode mit maximalem Faszinations-Potenzial! Die Muffen, Rahmen und Werkzeuge des kanadischen Rahmenbauers Nestor Czernysz.

GERADE ROHRE – KLARE SACHE!
Sind Nicolai-Bikes Kunst oder Handwerk? Mit dieser und anderen Fragen fuhr Arne Bischoff ins Alu-Mekka nach Mehle an der Elze.

DER MANN OHNE BREMSEN
Der Schweizer Fixie-Fahrer Patrick Seabase erklärt minimalistisches Radfahren zum Akt der Kunst. Andrea Freiermuth versucht einen Blick hinter die Leinwand.

SENSATION: ALTE WERKE VON OSENBERG AUFGETAUCHT!
In der neuen Jaeger-Kolumne verursacht Kunst Wut. Doch wen juckt das, wenn auch Wut am Ende für Vortrieb sorgt?

"fahrstil" wurde vor zehn Jahren "von Fahrrad-Enthusiasten für Fahrrad-Enthusiasten" - so Mit-Gründer Gunnar Fehlau - aus der Taufe gehoben. Im vergangenen Jahr schlüpfte das mehrfach ausgezeichnete Magazin unter das Dach des Fritsch & Wetzstein Verlags, im Fahrradmarkt bekannt als Herausgeber des Branchen-Mediums
velobiz.de

 
Weitere Informationen

Fahrstil
Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG
Zwergerstr. 2
85579 Neubiberg

Fon: 089/ 18 90 82 77- 0

E-Mail: service@fwv.de
Internet: fahrstil.cc

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

10.11.2023ProCycling-Rückblick 2023: Ein Jahr der Emotionen

Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

15.07.2023Neuer Ratgeber: “Die gesunde Mikronährstoff-Küche“

(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä

29.06.2023Das neue Grand-Tour-Kochbuch: Mehr Leistung - mit Genuss

Rechtzeitig zum Start der Tour de France erscheint der zweite Teil des "Grand Tour"-Kochbuchs, mit dem Hannah Grant 2016 die Welt des Radsports und der Sporternährung maßgeblich geprägt hat. Erneut

05.06.2023Fahrstil Nr 39: Für Bodenkundler und Abenteurerinnen

"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

06.05.2023In meinem Herzen alles Sieger: Der Giro als Roadtrip

(rsn) - Finalmente! Heute startet in Fossacesia Marina an der Adria der 106. Giro d´Italia. Unter seinen ungezählten Fans ist der Schriftsteller Fabio Genovesi, der die italienische Landesrundfahrt

19.04.2023“Übergestern in Japan“: Ein Gaijin wird Meister

(rsn) - Seit Fumiyuki Beppu und Yukiya Arashiro vor fast 15 Jahren ihr Debut bei der Tour de France hatten, ist Radsport in Japan zunehmend populärer geworden. Der japanische Radsport-Verband JCRC ha

Weitere Radsportnachrichten

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

07.12.2023Eine Legende rollt wieder

Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine