--> -->

04.09.2022 | (rsn) – Nach einer starken Leistung haben gleich zwei Fahrer der Maloja Pushbikers den Sieg auf der Schlussetappe der Friaul-Rundfahrt (2.2) knapp verpasst. Auf dem 155 Kilometer langen Teilstück mit Ziel in Udine startete im Finale zunächst der Pushbiker Liam Bertazzo eine Soloattacke und lag bis 250 Meter vor dem Ziel in Führung. Dann jedoch wurde er noch von Nicolo Buratti (Friuli ASD), der sich selbst wiederum kurz zuvor aus dem in Schlagdistanz befindlichen Feld gelöst hatte, überholt. Bertazzo blieb beim Sieg des Italieners nur Rang sechs.
Auf das Podium schaffte es dann noch Pushbiker-Kapitän Filippo Fortin, der den Antritt von Buratti verpasst hatte, aber einen starken Sprint fuhr und so noch Tagesdritter wurde. “Es war ein absoluter Nervenkitzel im Auto“, erklärte Rupert Hödlmoser, der Sportliche Leiter der Maloja Pushbikers, gegenüber radsport-news.com.
Bei extrem hohem Tempo konnte sich erst nach 70 Kilometern eine achtköpfige Ausreißergruppe um Bertazzo formieren. “Das war taktisch nicht schlecht. Denn wenn die Gruppe durchgekommen wäre, hätten wir mit Liam einen schnellen Mann vorne dabei gehabt“, so Hödlmoser. Allerdings hatte die Spitze nie mehr als 50 Sekunden an Vorsprung und war nach 30 weiteren Kilometern wieder gestellt.
Auf der Abfahrt von der letzten Bergwertung 25 Kilometer vor dem Ziel konnte sich eine sieben Fahrer starke Gruppe absetzen - wieder war Bertazzo dabei. 25 Sekunden an Vorsprung konnten sich der Italiener und seine Begleiter herausholen. “Das sah echt gut aus“; meinte Hödlmoser. Allerdings legte fünf Kilometer vor dem Ziel das Feld mächtig an Tempo zu, wogegen es an der Spitze mit der Einigkeit vorbei war. In diesem Moment attackierte Bertazzo und jagte als Solist auf den Schlusskilometer, den er noch mit etwa fünf Sekunden Vorsprung in Angriff nahm.
Letztlich reichte der Vorsprung nicht aus, um sich den ersten Saisonsieg zu sichern. Dennoch war Hödlmoser mit seinem italienischen Road Captain sehr zufrieden. “Er hat die Farben des Teams ordentlich präsentiert. Es war eine exzellente Leistung“, befand er. “Leider hat Pippo dann kurz darauf die Attacke versäumt und hat den Sprint erst gestartet, als Liam gestellt wurde. Am Ende hatte er zehn Meter Rückstand auf den Sieger und eine Reifenbreite fehlte zu Rang zwei“, so der Pushbiker-Verantwortliche, der aber zufrieden war. “Das war eine richtig gute Vorstellung. Großes Lob an das Team, besonders an unsere beiden Italiener“, schloss er.
03.09.2022Benz-Kuch durch Sturz vor dem Zoncolan aufgehalten(rsn) - Für die Maloja Pushbikers gab es auf der Königsetappe der Friaul-Rundfahrt (2.2) nichts zu holen. Während sich Riccardo Lucca (Work Service) am Monte Zoncolan den Sieg sicherte, überquert
02.09.2022Pushbikers: Reißigs drei Ausreißversuche blieben ohne Erfolg(rsn) - Die Maloja Pushbikers sind auf der 2. Etappe der Friaul-Rundfahrt (2.2) nach 157 Kilometern mit dem Hauptfeld 1:30 Minuten hinter dem Tagessieger Giosue Epis (Carnovali-Rime), der sich aus ei
01.09.2022Titelverteidiger Rapp bei Streckenbesichtigung gestürzt(rsn) - Für Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) ist die Mission Titelverteidigung bei der Friaul-Rundfahrt (2.2) schon vor dem Auftakt des viertägigen Rennens beendet. Der Pfälzer war am Morgen
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko