--> -->

01.09.2022 | (rsn) – Lotto – Kern Haus hat zum Auftakt der Flanders Tomorrow Tour (2.2) der U23 nahtlos an die starke Deutschland Tour (2.Pro) angeknüpft. Beim Sieg des Belgiers Dries De Pooter (Hagen Bermans Axeon), der im nächsten Jahr bei Intermarché – Wanty Gobert in der WorldTour fährt, belegten Leon Brescher und D-Tour-Bergkönig Jakob Geßner aus der zwölfköpfigen Spitzengruppe heraus die Plätze zwei und vier.
"Ein geiler Auftakt“, freute sich Geßner gegenüber radsport.news.com. Der 22-Jährige schaffte gemeinsam mit Brescher auf der letzten Runde über den Kemmelberg, bekannt als Scharfrichter von Gent-Wevelgem, den Sprung in die Spitze. Da die Gruppe gut harmonierte, konnte sie trotz der Bemühungen von Groupama – FDJ, Bardiani CSF und Israel Cycling Academy in der Verfolgung einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten.
"Wir sind vorne voll durchgefahren und in der Gruppe dahinter haben Daniel (Schrag) und Luca (Dressler) mustergültig gestört“, berichtete Geßner weiter. An der Spitze war die Rollenverteilung zwischen dem Lotto-Duo klar. Da Brescher über die höhere Endgeschwindigkeit verfügt, stellte sich Geßner in den Dienst seines Teamkollegen.
"Ich habe probiert, ihm so ein bisschen das Hinterrad freizuhalten. Er macht es perfekt, fährt an Position drei um die letzte Kurve und ich bin bei ihm am Rad. Er eröffnet dann 150 Meter vor dem Ziel den Sprint und wird hinter De Pooter knapp Zweiter. Ich fahre auch voll, aber zehn Meter vor dem Ziel steckt Lars Boven von Jumbo-Visma noch sein Rad an mir vorbei“, schilderte Geßner das Finale.
Auch wenn er selbst also denkbar knapp das Podium verpasste, fügte Geßner an. "Mit den Plätzen zwei und vier können wir absolut happy sein.“ Dabei erwies es sich für Lotto – Kern Haus als gutes Omen, dass am Vortag nicht alles rund gelaufen war. "Wir hatten ein paar Anlaufschwierigkeiten. Unser Auto machte bei der Anreise komische Geräusche und der Koch in unserem Hotel war krank, so dass wir uns kurzfristig ein anderes Hotel zum Essen suchen mussten“; berichtete Geßner.
rad-net Rose zum Auftakt im Defektpech, vor allem Benz betroffen
Das Pech, das Lotto – Kern Haus, am Tag vor dem Rennen hatte, hatte rad-net Rose, die zweite deutsche Mannschaft am Start, dann auf der 1. Etappe, die über 151 Kilometer rund um Poperinge führte. Beim typisch belgischen Rennen, das über enge Straßen mit vielen Richtungswechseln führte, hatte die von Ralf Grabsch geleitete Mannschaft enormes Defektpech. "Wir hatten vier Reifenschäden und einen Radwechsel“, berichtete Grabsch gegenüber radsport-news.com.
Besonders Kapitän Pirmin Benz erwischte es heftig. Nach der ersten Überquerung des Kemmelbergs musste er sein Rad wechseln, da die Schaltung nicht mehr funktionierte, und anschließend eine kräftezehrende Aufholjagd starten. "Er musste da einen enormen Aufwand betreiben“, berichtete Grabsch. Dadurch war Benz auch nicht in der Lage, der entscheidenden Gruppe um Brescher und Geßner zu folgen.
Zudem wurde er in der Verfolgergruppe noch durch einen Vorderradschaden gestoppt. "Er ist zum Glück drei Kilometer vor dem Ziel wieder in die Gruppe reingefahren und hat dadurch auf die Spitzenreiter wenig Zeit verloren“, so Grabsch, der aber wegen der Defekte seiner anderen Fahrer bilanzieren musste: "Wir waren heute glücklos.“
Results powered by FirstCycling.com
03.09.2022Lotto - Kern Haus und rad-net Rose am Schlusstag ohne Ergebnis(rsn) - Beim zweigeteilten Abschluss der Flanders Tomorrow Tour (2.2u) konnten die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und rad-net Rose nicht mehr in Erscheinung treten. Im 12,7 Kilometer langen
02.09.2022Gebrauchter Tag für Lotto - Kern Haus und rad-net Rose(rsn) - So groß die Freude bei Lotto - Kern Haus über den starken Auftakt bei der Flanders Tomorrow Tour (2.2u) am Donnerstag gewesen war, als Leon Eduard Brescher und Jakob Geßner die Plätze zwe
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh