Auf den Spuren von Julian Berrenderos, Sieger der Vuelta 1941

Tim Moore: Neues Buch “Vuelta Skelter“

Foto zu dem Text "Tim Moore: Neues Buch “Vuelta Skelter“"
| Foto: Covadonga

21.08.2022  |  Die Vuelta ist ein wenig das Stiefkind unter den Grands Tours: Eddy Merckx war nur einmal da, auch viele andere WorldTour-Stars lassen sich eher selten blicken, und selbst in Sachen Termin muss sich die spanische Landesrundfahrt immer mal wieder neu orientieren. Dabei hat die Vuelta durchaus etliches Spannende zu bieten, nicht nur was Pässe und Landschaften angeht, sondern auch in seiner Geschichte. Der stets mit vollem Engagement radelnde Autor Tim Moore hat nun eine besonders interessante ausgegraben - und, wie es so seine Art ist, sich per Rad auf deren Spuren begeben.

Worum geht's? Julian Berrenderos Sieg bei der Vuelta a Espana 1941
"war eine denkwürdige Form von Wiedergutmachung mit den Mitteln des Sports", so Moore: "Der spanische Profi hatte gerade 18 Monate in Francos Konzentrationslagern verbracht, als Strafe für seine Sympathie-Bekundungen für die Republikaner während des Bürgerkriegs." 79 Jahre später machte sich Tim Moore mit einem alten Rennrad mit dem Namen des großen Mannes auf den Weg, um die knapp 4400 Kilometer lange Strecke von Berrenderos' Triumphs nachzufahren – mitten in der Covid-Pandemie.

Das Resultat: Ein wie immer bei Moore höchst amüsantes Buch, über brutale Hitze und einsame Straßen, von Ruhm, Erniedrigung und noch viel mehr Erniedrigung. Tim Moore erzählt von den noch immer lebendigen Tragödien des Bürgerkriegs, begegnet geselligen und verantwortungsbewussten Einheimischen, die offensichtlich hin- und hergerissen sind zwischen der freudigen Begrüßung des einzigen ausländischen Besuchers ihres Landes - und dem Wunsch, ihn und sein schmutziges Fahrrad in einen Bottich mit Antivirus-Gel zu stecken.

Die Presse-Stimmen:
Tim Moore zu lesen, ist ein Vergnügen … Auch Sie werden Tränen lachen über die verwahrloste, Gazpacho schlürfende Figur, die Moore in Vuelta Skelter abgibt."
Iain Marshall, Cycle

"Vuelta Skelter sind drei Bücher in einem: Es ist die Geschichte von Tim Moores eigener epischer, 2760 Meilen langer, lungenzerreißender, schenkelzermürbender Reise … Es ist ein facettenreicher, kaleidoskopischer Blick auf das Vermächtnis des Spanischen Bürgerkriegs … Und es ist auch eine Hommage an Julian Berrendero – einen zähen, mürrischen Einzelgänger, der sich weigerte, auch nur einen Fußbreit nachzugeben, weder gegenüber den Bergen noch gegenüber den Machthabern ... Moores Anliegen ist es, JB den ihm gebührenden Platz in der Riege der Radsport-Legenden zurückzugeben. Das gelingt ihm eindrucksvoll."
Roger Alton, Daily Mail, "Book of the Week"

"Vuelta Skelter von Tim Moore – eine unnötig schwierige Reise, ein ungeeignetes Rad, ein miserabel vorbereiterer Fahrer… Einfach großartig."
road.cc

Der Autor:
Zwanzig Jahre hat Tim Moore für seine Trilogie der großen Radsport-Rundfahrten gebraucht – eine Zeitspanne, die ihn vergessen ließ, wie furchtbar er sich bei der Tour de France 2000 fühlte (Alpenpässe und Anchovis) und wie dumm er aussah, als er den Giro d’Italia 1914 mit historischer Ausrüstung nachfuhr (Gironimo!). Dazwischen ist er mit einem DDR-Klapprad den Eisernen Vorhang entlanggekurvt (Mit dem Klapprad in die Kälte), mit einem störrischen Vierbeiner durch Spanien gestolpert (Zwei Esel auf dem Jakobsweg), mit einem Ford Model T quer durch die USA gefahren (T wie Trouble) - und Moore hat dabei auf mysteriöse Weise stets der Erkenntnis ausweichen können, dass diese Dinge mit dem Alter nicht einfacher werden...

Vuelta Skelter. Ein Mann, ein Rad und eine denkwürdige Spanien-Rundfahrt. Von Tim Moore. Covadonga-Verlag; Klappen-Broschur, 336 Seiten; 16,80 Euro; ISBN 978-3-95726-068-0

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

29.05.2023ProCycling: Das offizielle Sonderheft zur Tour de France

(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

06.05.2023In meinem Herzen alles Sieger: Der Giro als Roadtrip

(rsn) - Finalmente! Heute startet in Fossacesia Marina an der Adria der 106. Giro d´Italia. Unter seinen ungezählten Fans ist der Schriftsteller Fabio Genovesi, der die italienische Landesrundfahrt

23.04.2023ProCycling: Das Sonderheft zum Giro d´ Italia

Ganz in Zeichen des Giro steht die neue Ausgabe unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling: Am 6. Mai beginnt mit einem Zeitfahren in Fossacesia an der Adria die erste der drei großen Landes-Rundfah

19.04.2023“Übergestern in Japan“: Ein Gaijin wird Meister

(rsn) - Seit Fumiyuki Beppu und Yukiya Arashiro vor fast 15 Jahren ihr Debut bei der Tour de France hatten, ist Radsport in Japan zunehmend populärer geworden. Der japanische Radsport-Verband JCRC ha

14.03.2023Fahrstil Nr 38: Für Fahrrad-Fetischist/innen...

"Zack fertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben", sagt fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial zum neuen Heft: "Ich wäre ja gern mal Mäuschen

16.01.2023Transalp mit dem Gravelbike: Auf Asphalt, Schotter und Waldwegen

Ein Gravelbike rollt gleichermaßen gut auf Asphalt, Schotter und Waldwegen – und davon gibt es in den Alpen mehr als genug. Für einen Alpen-Cross ideal... Aber was sind die geeigneten Strecken? Da

10.01.2023The Wriders’ Club: Fahrradbücher des Jahres gekürt

(rsn, af) - Zum sechsten Mal hat das Netzwerk „The Wriders’ Club“ (TWC) seine Lieblings-Fahrradbücher des Jahres gekürt. Und zum ersten Mal waren auch zwei von TWC-Mitgliedern geschriebene Wer

01.01.2023Debut: Canyon//Sram Racing bei der Tour de France Femmes

1903, Paris. Mit einer aberwitzigen Idee versucht der Verleger Henri Desgrange die Auflage seiner Zeitung L’Auto-Vélo zu steigern: Ein Fahrradrennen über mehrere Etappen mit brutalen Distanzen - d

09.12.2022Die offizielle Geschichte der Tour de France

Heiliger Sankt Nikolaus! Bald isses wieder soweit - in gut zwei Wochen ist Weihnachten! Haben Sie schon alle Geschenke? Hier wie alle Jahre wieder die Vorschläge der Redaktion von radsport-news.com,

07.12.2022Tim Moores “Vuelta Skelter“: Auf den Spuren der Vuelta 1941

Heiliger Sankt Nikolaus! Bald isses wieder soweit - in 17 Tagen ist Heiliger Abend! Haben Sie schon alle Geschenke? Hier wie alle Jahre wieder die Vorschläge der Redaktion von radsport-news.com,

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

29.05.2023ProCycling: Das offizielle Sonderheft zur Tour de France

(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge

28.05.2023Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F: Der Dauerbrenner

(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina

27.05.2023Joao Almeidas Colnago TT1: Premiere mit Scheiben

(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf

26.05.2023Rudy Project Egos + Tralyx: Gut belüftet und komfortabel

Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De

25.05.2023Primoz Roglic´ Cervelo R5: Mit neuen Komponenten

(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Round Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

16.05.2023Kräuterhaus St. Bernhard: Der richtige Treibstoff

Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Oberösterreich Rundfahrt (2.2, AUT)
  • Ronde de l´Oise (2.2, FRA)
  • Tour of Malopolska (2.2, POL)
  • Giro dell´Appennino (1.1, ITA)
  • TrofeoAlcide Degasperi (1.2, ITA)
  • Tour du Cameroun (2.2, CMR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)