Däne mutete sich zuviel zu

Erschöpfungssyndrom: Asgreen muss Saison beenden

Foto zu dem Text "Erschöpfungssyndrom: Asgreen muss Saison beenden"
Kasper Asgreen (Quick-Step Alpha Vinyl) | Foto: Cor Vos

15.08.2022  |  (rsn) - Nach seinem Sturz bei der Tour de Suisse hat sich Kasper Asgreen offensichtlich zu wenig Zeit zur Erholung gegönnt. Auf dem Programm stand die Tour de France mit dem Grand Départ in seiner dänischen Heimat. Doch der Gewinner der Flandern-Rundfahrt 2021 musste die Tour wegen Kniebeschwerden bereits nach der 8. Etappe aufgeben und bestritt danach kein Rennen mehr.

Wie sein Team Quick-Step Alpha Vinyl nun mitteilte, hätten die nach dem Sturz unternommenen Versuche, Asgreen für die Tour fit zu bekommen, “leider dazu geführt, dass Kasper ein Erschöpfungssyndrom entwickelt hat, was bedeutet, dass sich sein Körper selbst von Anstrengungen mit geringer Intensität nicht mehr erholt.“

Deshalb habe man beschlossen, dass Asgreen die Saison schon jetzt beende und “sich eine Erholungsphase gönnt, bevor er sich auf seine Vorbereitungen für 2023 konzentriert“, wie es abschließend hieß.

Nach einem herausragenden Jahr 2021, in dem ihm vier Siege und zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen gelangen, blieb Asgreen in dieser Saison hinter den Erwartungen zurück. Seine besten Ergebnisse waren ein dritter Platz bei der Strade Bianche und Rang sechs beim Amstel Gold Race.

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)