--> -->
12.08.2022 | (rsn) - Dylan Groenewegen (BikeExchange - Jayco) hat die 2. Etappe des Arctic Race of Norway von Mosjoen nach Bronnnoysund (153,4 km) gewonnen. Der Niederländer verwies im Spint des gesamten Feldes Amaury Capiot (Arkea – Samsic) und Boasson Hagen (TotalEnergies) auf die Plätze. Als Vierter wurde Blake Quick (Trinity Racing) vor Matteo Malucelli (China Glory) und Florian Dauphin (B&B Hotels – KTM) gewertet.
Diskussionen gab es, da Groenewegen zwei Kilometer vor Schluss einen Sturz ausgelöst hatte, dem zwei Fahrer zum Opfer fielen. Der BikeExchange-Profi hatte versucht, sich am linken Straßenrand nach vorne zu schieben. Als die Straße plötzlich in den Randstreifen überging, versuchte er nach rechts auszuweichen. Dabei touchierte er einen Alpecin-Profi mit seiner rechten Körperhälfte. Der Fahrer stürzte und riss dabei einen weiteren Kollegen mit sich. Groenewegen konnte sich auf dem Rad halten und seine Fahrt nach vorne fortsetzen, ohne groß aufgehalten zu werden. Als der Sprint eröffnet wurde, war er wieder an der Spitze und konnte seinen siebten Saisonsieg feiern.
Auf den Crash angesporchen meinte der Tagessieger: "Ich war fast in diesen Sturz verwickelt. Ich denke, es ist hinter mir passiert und hoffe, dass es allen gut geht. Ich musste ein bisschen durch das Gras fahren, aber meine Teamkollegen haben mich wieder in Position gebracht. Dafür bin ich ihnen wirklich dankbar, sie haben sich ein gutes Glas Wein verdient."
So lief das Rennen
Eine vierköpfige Fluchtgruppe hatte sich früh gebildet, der Stephen Bassett (Human Power Health), Aaron van Poucke (Sport Vlaanderen – Baloise), Johan Ravnoy (Coop(Nor) und Liam Johnston (Trinity Racing) angehörten.
13 Kilometer vor Schluu begann sich das Quartett aufzulösen, als bei 20 Sekunden Vorsprung zuerst Bassett zurückfiel. Die verblieben drei wurde kurze Zeit später gestellt und die Teams bereiteten alles für den Massensprint vor.
In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Franzose Axel Zingle (Cofidis) verteidigte Gelb vor seinem Landsmann Mathieu Burgaudeau (+0:04/TotalEnergies) und dem Russen Gleb Syritsa (+0:05/Astana Qazaqstan).
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech