--> -->
12.08.2022 | (rsn) - Dylan Groenewegen (BikeExchange - Jayco) hat die 2. Etappe des Arctic Race of Norway von Mosjoen nach Bronnnoysund (153,4 km) gewonnen. Der Niederländer verwies im Spint des gesamten Feldes Amaury Capiot (Arkea – Samsic) und Boasson Hagen (TotalEnergies) auf die Plätze. Als Vierter wurde Blake Quick (Trinity Racing) vor Matteo Malucelli (China Glory) und Florian Dauphin (B&B Hotels – KTM) gewertet.
Diskussionen gab es, da Groenewegen zwei Kilometer vor Schluss einen Sturz ausgelöst hatte, dem zwei Fahrer zum Opfer fielen. Der BikeExchange-Profi hatte versucht, sich am linken Straßenrand nach vorne zu schieben. Als die Straße plötzlich in den Randstreifen überging, versuchte er nach rechts auszuweichen. Dabei touchierte er einen Alpecin-Profi mit seiner rechten Körperhälfte. Der Fahrer stürzte und riss dabei einen weiteren Kollegen mit sich. Groenewegen konnte sich auf dem Rad halten und seine Fahrt nach vorne fortsetzen, ohne groß aufgehalten zu werden. Als der Sprint eröffnet wurde, war er wieder an der Spitze und konnte seinen siebten Saisonsieg feiern.
Auf den Crash angesporchen meinte der Tagessieger: "Ich war fast in diesen Sturz verwickelt. Ich denke, es ist hinter mir passiert und hoffe, dass es allen gut geht. Ich musste ein bisschen durch das Gras fahren, aber meine Teamkollegen haben mich wieder in Position gebracht. Dafür bin ich ihnen wirklich dankbar, sie haben sich ein gutes Glas Wein verdient."
So lief das Rennen
Eine vierköpfige Fluchtgruppe hatte sich früh gebildet, der Stephen Bassett (Human Power Health), Aaron van Poucke (Sport Vlaanderen – Baloise), Johan Ravnoy (Coop(Nor) und Liam Johnston (Trinity Racing) angehörten.
13 Kilometer vor Schluu begann sich das Quartett aufzulösen, als bei 20 Sekunden Vorsprung zuerst Bassett zurückfiel. Die verblieben drei wurde kurze Zeit später gestellt und die Teams bereiteten alles für den Massensprint vor.
In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Franzose Axel Zingle (Cofidis) verteidigte Gelb vor seinem Landsmann Mathieu Burgaudeau (+0:04/TotalEnergies) und dem Russen Gleb Syritsa (+0:05/Astana Qazaqstan).
Results powered by FirstCycling.com
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh