RSNplusTapetenwechsel nach fünf Jahren Bora

Großschartner startet neues Abenteuer an Pogacars Seite

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Großschartner startet neues Abenteuer an Pogacars Seite"
Felix Großschartner wechselt von Bora - hansgrohe zu UEA Emirates | Foto: Cor Vos

11.08.2022  |  (rsn) – Künftig wird Felix Großschartner an der Seite des zweimaligen Toursiegers Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) fahren. Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe steht ein Tapetenwechsel für den Oberösterreicher an. Großschartner ist nach Davide Formolo (2020), Rafal Majka (2021) und Pascal Ackermann (2022) der bereits vierte Fahrer aus dem deutschen WorldTeam, den es zum Team aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zieht.

___STEADY_PAYWALL___ “Vor der Saison habe ich mir gedacht, ja, ich könnte mir eventuell einen Wechsel vorstellen, aber es war weit weg. Gemeinsam mit meinem Management haben wir dann mit einigen Teams gesprochen“, sagte Großschartner nun zu radsport-news.com. Obwohl er von seinem Team ein Angebot zur Verlängerung bekam, entschied er sich für einen Wechsel. "Es war keine leichte Entscheidung, denn ich war fünf Jahre lang beim Team und wusste, was ich dort vorfinde und schätze. Aber die Motivation überwog, etwas Neues kennenzulernen“, so Großschartner, der bei UAE Team Emirates für zunächst zwei Jahre unterschrieb und dort die Rundfahrerfraktion verstärken wird.

Im Juli bestritt Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) an der Seite des Deutschen Meisters Nils Politt die Tour de France. | Foto: Cor Vos

Im Trikot der Raublinger gewann er die Tour of Turkey, es war damals der erste Rundfahrtsieg auf WorldTour- Niveau für Bora – hansgrohe. Hinzu kamen je eine Etappe bei der Burgos-Rundfahrt und der Tour of the Alps. In dieser Saison gewann Großschartner die Österreichischen Meistertitel auf der Straße und im Zeitfahren.

Ziel für Pogacars neuen Helfer: ein dritter Toursieg des Slowenen

“Ich wollte zumindest zu einem gleich guten und erfolgreichen Team wechseln“, erzählte der 28-Jährige, den vor allem die Aussicht lockte, bei der Tour de France gemeinsam mit Pogacar um den Gesamtsieg zu kämpfen. “Immerhin wechsle ich dorthin, wo du die Tour gewinnen kannst“, so Großschartner, der künftig bei den großen Rennen in die Helferrolle schlüpfen wird.

“Das kann ich sehr gut, aber ich werde auch meine Chancen bekommen. Du weißt aber, wenn du in ein Team eines großen Champions wechselst, dass du genauso gut auch als Helfer agieren musst für ihn“, erklärte Großschartner, dessen Manager übrigens auch für Pogacar tätig ist. Auch UAE-Sportdirektor José Antonio Fernández Matxin kennt er noch aus seinen U23-Jahren.

Künftig wird der Österreicher für Tadej Pogacars Team fahren und will die Chance nutzen, seinen Anteil zu einem möglichen dritten Toursieg des Slowenen beizusteuern. | Foto: Cor Vos

“Was mich an Pogacar beeindruckt, ist seine offensive Fahrweise und dass er nie aufgibt und es immer wieder von Neuem probiert. Er ist ein besonderer Fahrertyp und das größte Talent, das es bislang gibt“, urteilte Großschartner über seinen künftigen Kapitän, für den er in den nächsten Jahren arbeiten wird. “Ich weiß aber, dass ich bei einigen Rennen auch Freiheiten haben werden. Das primäre Ziel ist es aber natürlich, ein starker Helfer für die nächstjährige Tour zu sein. Bis dorthin ist aber noch viel Zeit“, meinte der UAE-Neuzugang, der sich nach einer kurzen Pause nach der Tour de France nun auf seine nächsten Renneinsätze konzentriert.

Neben der Deutschland Tour warten noch die Tour of Britain sowie italienische Herbstklassiker. “Ich freue mich auf die zukünftigen Aufgaben, aber auch auf das, was heuer noch ansteht. Ich will die Saison noch gut beenden und wenn möglich auch noch ein paar starke Ergebnisse einfahren“, kündigte Großschartner an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)