--> -->
08.08.2022 | (rsn) – Für Felix Engelhardt (Tirol KTM) könnte es derzeit nicht besser laufen. Dem Europameistertitel im U23-Straßenrennen folgte nun der Profivertrag beim australischen Erstdivisionär BikeExchange – Jayco. Der EM-Coup im portgugiesischen Anadia war laut Engelhardt auch der Türöffner zum langersehnten Sprung in die WorldTour.
“Der Titel hat sicher geholfen, das alles zu beschleunigen. Ich war zuvor schon in Kontakt, aber das hat die Dinge schon noch mal vereinfacht”, erklärte der gebürtige Ulmer gegenüber radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___BikeExchange – Jayco sei nicht das einzige Team gewesen, das Interesse gezeigt habe. “BikeExchange hat mir aber besonders zugesagt, weil sie extrem offen und freundlich auf mich zugekommen sind. Sie waren sehr bemüht, mich für sie zu gewinnen. Es herrschte eine super Atmosphäre und es wurde sehr kollegial miteinander umgegangen”, beschrieb Engelhardt die Gespräche mit dem Rennstall aus Down Under.
Bei seinem neuen Arbeitgeber findet der 21-Jährige nach eigenen Worten “ein super Umfeld, um mich langfristig entwickeln zu können. Ein Umfeld, in dem man sich extrem wohl fühlt. Und das ist mir sehr wichtig.” Allerdings betonte Engelhardt auch, dass es ihm nicht nur um den Wohlfühlfaktor gehe. “Sie arbeiten wissenschaftlich auf allerhöchstem Niveau, sind extrem erfolgreich, eine Topmannschaft”, so Engelhardt, der bei BikeExchange – Jayco “das beste Gefühl” hatte.
Im portugiesischen Anadia wurde Engelhardt (re.) im Juli Europameister der U23. | Foto: Cor Vos
Im ersten Profijahr wird es für den jungen Deutschen darum gehen, in der WorldTour “Fuß zu fassen und das Team zu supporten.” Langfristig will sich Engelhardt auf einwöchige Rundfahrten fokussieren, die “nicht superhart” sind. Außerdem möchte er sich bei den schweren Klassikern weiterentwickeln, “um da irgendwann richtig gut zu sein.”
Engelhardt freut sich auf "coole neue Rennen"
Auf die Frage, ob ihm der EM-Titel oder der Profivertrag mehr bedeute, antwortete Engelhardt: “Der EM-Titel ist wohl etwas Einmaliges, etwas Besonderes. Aber der Profivertrag ist langfristig gesehen wichtig. Darauf habe ich die letzten vier Jahre hingearbeitet.”
Mit dem Wechsel zu BikeExchange – Jayco ist also ein erste Häkchen hinter den Karriereplan gesetzt. Das bedeutet aber nicht, dass Engelhardt es nun in seinen letzten U23-Wochen locker angehen wird. “Mein nächstes Ziel ist die Tour de l`Avenir. Ich war bei der Aosta-Rundfahrt leider krank und habe die EM-Form ein bisschen verloren. Ich bin jetzt im Aufbau und schon wieder gut drauf”, so Engelhardt, der zudem hofft, für die Straßen-WM in Australien nominiert zu werden. Ein letztes Highlight soll die Lombardei-Rundfahrt der U23 werden. “Da möchte ich vorne reinfahren. Ich will noch mal ein Zeichen setzen”, kündigte Engelhardt an.
Dann wird es in die Winterpause und in die Vorbereitung auf die erste Profisaison gehen. Am meisten freut sich Engelhardt darauf, “richtig coole neue Rennen zu fahren, mehr Renntage zu haben und mit einer coolen Mannschaft in einer super Atmosphäre zu fahren. Da bin ich schon heiß drauf”, betonte der Österreich-Legionär.
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F