--> -->
28.07.2022 | (rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Santic-Wibatech und P&S Benotti nähern sich bei der Mazowsze-Tour (2.2) im Gleichschritt dem Podium an. Nachdem der für den Passauer Rennstall Santic-Wibatech fahrende Pole Bartlomiej Proc und der für P&S Benotti fahrende Tom Lindner zum Auftakt die Plätze neun und zehn belegten hatten, fuhr das polnisch-deutsche Duo auf dem zweiten Teilstück auf die Plätze fünf und sechs.
Den Tagessieg sicherte sich nach 165 Kilometern rund um Grodzisk Mazowiecki der Israeli Oded Kogut (Nationalteam) vor dem polnischen Auftaktsieger Marceli Boguslawski (Mazowsze), der damit seine Gesamtführung ausbaute.
Bei Santic-Wibatech war man mit der Etappe zufrieden. "Es war ein schnelles Rennen mit vielen Attacken, aber es konnten sich keine großen Gruppen lösen. Im Schlusssprint haben wir dann mit Proc einen guten fünften Platz erzielt", sagte Teamfahrer Tim Wollenberg, der Rang 23 belegte, gegenüber radsport-news.com.
Einziger Wermutstropfen für die Passauer: Pawel Szostka musste sein am Vortag errungenes Führungstrikot in der Zwischensprintwertung wieder abgeben. "Wir werden aber versuchen, es wieder zurückzuholen", kündigte Wollenberg an. Immerhin bleibt Szostka als Sechster in der Gesamtwertung vorne dabei.
P&S Benotti: Lindners 6. Platz "solide", bietet aber noch Luft nach oben
Auch das Lager von P&S Benotti berichtete von einem extrem schnellen Rennen. "Über 100 Kilometer in den ersten beiden Rennstunden, ich denke, das sagt alles. Es war Vollgas, denn jeder wollte bei den Zwischensprints Sekunden holen", meinte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.
Mit dem Ergebnis zeigte sich Wackernagel indes einigermaßen einverstanden. "Platz sechs durch Tom ist solide, aber natürlich nicht das, was wir uns wünschen. Man braucht hier aber auch ein paar Eier, um vorne reinzuhalten. Das hat ganz gut geklappt. Und wenn wir uns die nächsten Tage weiter Stück für Stück nach vorne arbeiten...", hoffte Wackernagel, dass es auf den letzten beiden Etappen noch in Richtung Podium geht. "Tom ist nicht der Langsamste, fühlt sich selbst auch gut und hat auch eine starke Mannschaft an seiner Seite", begründete Wackernagel seinen Optimismus. In der Gesamtwertung rangiert Lindner aktuell auf Platz 15.
Deutsche Nationalmannschaft: Maschke macht Zeit gut
Vier Plätze vor Lindner auf Rang liegt Landsmann Malte Maschke, der für die Deutsche Nationalmannschaft am Start steht und bester Deutscher im Klassement ist. Der erst 19-Jährige mischte bei den Zwischensprints fleißig mit und belohnte sich dabei mit zwei Bonussekunden. In der Nachwuchswertung liegt er nur acht Sekunden hinter dem israelischen Tagessieger auf Rang zwei.
Nur im Sprint um den Tagessieg lief es für die BDR-Auswahl nicht wie gewünscht. Hier war Maschke auf Rang 40 bester Fahrer seines Teams.
"Im Finale gab es viele Stürze, wir waren da zum Glück nicht involviert. Aber es hat dann vorne alles durcheinandergewürfelt. Wir sind hier mit einer jungen Truppe am Start, da muss man üben, üben, üben. Wir müssen jetzt noch auswerten, wo sich die Jungs genau verloren haben", erläuterte der Sportliche Leiter Frank Augustin gegenüber radsport-news.com.
Augustin hob aber vor allem das Positive des Tages hervor. "Physisch sind wir ganz gut dabei. Bei den Sprintwertungen sah das ganz gut aus, und wenn es dann klappt, als Mannschaft so ein Finale zu fahren, dann haben wir eine echte Chance", zeigte sich der Sportliche Leiter optimistisch.
Berthold Rad Team konnte sich nicht in Szene setzen
Alles andere als zufrieden war man im Lager vom Berthold Rad Team, das mit Peter Richter auf Rang 31 den besten Fahrer hatte. Kapitän Toni Franz musste sich mit Platz 36 zufrieden geben. "Es lief heute einfach nicht gut. Wir haben zwischendurch bei den Sprints nichts abbekommen und am Ende war es dann auch ein Tag zum Abhaken", fasste Franz gegenüber radsport-news.com den Tag zusammen. Der 25-Jährige hat aber seinen Optimismus noch nicht verloren. "Wir werden weitermachen!"; kündigte er abschließend an.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die viertägige Mazowsze-Tour (2.2) in Polen ist am Samstag mit vielen positiven Geschichten für die deutschen Teams zu Ende gegangen. Während der Niederländer Jasper Rasch (A Bloc CT) das
(rsn) - Zum Auftakt der polnischen Mazowsza-Tour (2.2) konnte sich der Passauer Rennstall Santic - Wibatech durch den Polen Pawel Szostka ein Wertungstrikot sichern und mit Bartlomiej Proc (9.) auch
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt