Mazowsze-Tour: Maschke macht Zeit gut

Proc und Lindner nähern sich im Gleichschritt dem Podium an

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Proc und Lindner nähern sich im Gleichschritt dem Podium an"
Die Fahrer von P&S Benotti bei der Mazowsze-Tour | Foto: P&S Benotti

28.07.2022  |  (rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Santic-Wibatech und P&S Benotti nähern sich bei der Mazowsze-Tour (2.2) im Gleichschritt dem Podium an. Nachdem der für den Passauer Rennstall Santic-Wibatech fahrende Pole Bartlomiej Proc und der für P&S Benotti fahrende Tom Lindner zum Auftakt die Plätze neun und zehn belegten hatten, fuhr das polnisch-deutsche Duo auf dem zweiten Teilstück auf die Plätze fünf und sechs.

Den Tagessieg sicherte sich nach 165 Kilometern rund um Grodzisk Mazowiecki der Israeli Oded Kogut (Nationalteam) vor dem polnischen Auftaktsieger Marceli Boguslawski (Mazowsze), der damit seine Gesamtführung ausbaute.

Bei Santic-Wibatech war man mit der Etappe zufrieden. "Es war ein schnelles Rennen mit vielen Attacken, aber es konnten sich keine großen Gruppen lösen. Im Schlusssprint haben wir dann mit Proc einen guten fünften Platz erzielt", sagte Teamfahrer Tim Wollenberg, der Rang 23 belegte, gegenüber radsport-news.com.

Einziger Wermutstropfen für die Passauer: Pawel Szostka musste sein am Vortag errungenes Führungstrikot in der Zwischensprintwertung wieder abgeben. "Wir werden aber versuchen, es wieder zurückzuholen", kündigte Wollenberg an. Immerhin bleibt Szostka als Sechster in der Gesamtwertung vorne dabei.

P&S Benotti: Lindners 6. Platz "solide", bietet aber noch Luft nach oben

Auch das Lager von P&S Benotti berichtete von einem extrem schnellen Rennen. "Über 100 Kilometer in den ersten beiden Rennstunden, ich denke, das sagt alles. Es war Vollgas, denn jeder wollte bei den Zwischensprints Sekunden holen", meinte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Mit dem Ergebnis zeigte sich Wackernagel indes einigermaßen einverstanden. "Platz sechs durch Tom ist solide, aber natürlich nicht das, was wir uns wünschen. Man braucht hier aber auch ein paar Eier, um vorne reinzuhalten. Das hat ganz gut geklappt. Und wenn wir uns die nächsten Tage weiter Stück für Stück nach vorne arbeiten...", hoffte Wackernagel, dass es auf den letzten beiden Etappen noch in Richtung Podium geht. "Tom ist nicht der Langsamste, fühlt sich selbst auch gut und hat auch eine starke Mannschaft an seiner Seite", begründete Wackernagel seinen Optimismus. In der Gesamtwertung rangiert Lindner aktuell auf Platz 15.

Deutsche Nationalmannschaft: Maschke macht Zeit gut

Vier Plätze vor Lindner auf Rang liegt Landsmann Malte Maschke, der für die Deutsche Nationalmannschaft am Start steht und bester Deutscher im Klassement ist. Der erst 19-Jährige mischte bei den Zwischensprints fleißig mit und belohnte sich dabei mit zwei Bonussekunden. In der Nachwuchswertung liegt er nur acht Sekunden hinter dem israelischen Tagessieger auf Rang zwei.

Nur im Sprint um den Tagessieg lief es für die BDR-Auswahl nicht wie gewünscht. Hier war Maschke auf Rang 40 bester Fahrer seines Teams.

"Im Finale gab es viele Stürze, wir waren da zum Glück nicht involviert. Aber es hat dann vorne alles durcheinandergewürfelt. Wir sind hier mit einer jungen Truppe am Start, da muss man üben, üben, üben. Wir müssen jetzt noch auswerten, wo sich die Jungs genau verloren haben", erläuterte der Sportliche Leiter Frank Augustin gegenüber radsport-news.com.

Augustin hob aber vor allem das Positive des Tages hervor. "Physisch sind wir ganz gut dabei. Bei den Sprintwertungen sah das ganz gut aus, und wenn es dann klappt, als Mannschaft so ein Finale zu fahren, dann haben wir eine echte Chance", zeigte sich der Sportliche Leiter optimistisch.

Berthold Rad Team konnte sich nicht in Szene setzen

Alles andere als zufrieden war man im Lager vom Berthold Rad Team, das mit Peter Richter auf Rang 31 den besten Fahrer hatte. Kapitän Toni Franz musste sich mit Platz 36 zufrieden geben. "Es lief heute einfach nicht gut. Wir haben zwischendurch bei den Sprints nichts abbekommen und am Ende war es dann auch ein Tag zum Abhaken", fasste Franz gegenüber radsport-news.com den Tag zusammen. Der 25-Jährige hat aber seinen Optimismus noch nicht verloren. "Wir werden weitermachen!"; kündigte er abschließend an.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine