Transferticker Juli

AG2R verlängert um eine weitere Saison mit Routinier Cherel

Foto zu dem Text "AG2R verlängert um eine weitere Saison mit Routinier Cherel"
Mikaël Cherel fährt auch in der kommenden Saison für AG2R. | Foto: Cor Vos

30.07.2022  |  (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com auf dem Laufenden.

Monat Juli

30.7.
Bestätigt
AG2R verlängert um eine weitere Saison mit Routinier Cherel
Mikaël Cherel wird 2023 seine 13. Saison in Diensten von der Equipe AG2R Citroën bestreiten. Wie der Rennstall von Manager Vincent Lavenu auf Twitter mitteilte, habe man sich mit dem 36-jährigen Franzosen auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2023 geeinigt. Cherel, dem in seiner Profikarriere noch kein Sieg gelang, wechselte Ende 2010 von FDJ zu AG2R und hat sich als zuverlässiger Helfer bewährt.

28.7.
Bestätigt
Kepplinger für drei Jahre zu Bahrain Victorious
Der rasante Aufstieg von Rainer Kepplinger geht weiter. Der Österreicher, der vom Rudersport kommt und erst im letzten Mai beim österreichischen Kontinental-Team Hrinkow Advarics Cycleang unterschrieb, heuert zur Saison 2023 für drei Jahre beim WorldTeam Bahrain Victorious an. Der 24-Jährige machte in dieser Saison mit dem Gesamtsieg bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) auf sich aufmerksam.

28.07.
Bestätigt
Lipowitz wird Stagiaire bei Bora - hansgrohe
Klettertalent Florian Lipowitz (Tirol KTM) wird ab dem 1. August Stagiaire bei Bora - hansgrohe. Dies gab der Raublinger Rennstall am Donnerstag bekannt. Der 21-jährige Deutsche wird seinen ersten Einsatz bei der tschechischen Saska-Tour (2.1) haben, die vom 4. bis 7. August ausgetragen wird. Lipowitz kommt ursprünglich vom Biathlon und fährt erst seit drei Jahren ambitioniert Rennrad.

28.7.
Bestätigt
Scaroni bis zum Jahresende bei Astana Qazaqstan
Der kasachische WorldTour-Rennstall Astana Qazaqstan hat bis zum Jahresende den Italiener Christian Scaroni unter Vertrag genommen. Der 24-Jährige stand bis März noch beim mittlerweile aufgelösten russischen Zweitdivisionär Gazprom-Rusvelo unter Vertrag. Für die italienische Nationalmannschaft gewann er seitdem im Juni beim Adriatica Ionica Race (2.1) zwei Etappen und wurde drei Wochen später Neunter bei den italienischen Straßenmeisterschaften

27.07.
Bestätigt
Calmejane verlässt AG2R Citroën zum Saisonende

Lilian Calmejane wird nach zwei Jahren die Equipe AG2R Citroën verlassen. Das kündigte der Franzose, der 2017 im Trikot von TotalEnergies eine Etappe der Tour de France gewann, auf Instagram an. Calmejane soll es Gerüchten zufolge zu Intermarché – Wanty - Gobert nach Belgien ziehen. Ein möglicher Wechsel darf aber offiziell nicht vor dem 1. August bestätigt werden. Der 29-jährige Calmejane bestritt in dieser Saison den Giro d’Italia, ohne dort allerdings ein Ergebnis einzufahren. Als nächste Rennen stehen in Spanien die Clasica San Sebastian (30. Juli) und die Burgos-Rundfahrt (2. – 6. August) in seinem Programm.

26.07.
Gerücht
Teunissen wechselt von Jumbo - Visma zu Intermarché

Wie das Portal wielerflits.nl meldet, wird Mike Teunissen sein Team Jumbo - Visma am Saisonende verlassen und zu Intermarché – Wanty – Gobert wechseln. Der Rennstall von Toursieger Jonas Vingegaard hätte demnach den 29-jährigen Niederländer gerne weiterhin in seinen Reihen gesehen, doch der Teunissen habe sich für das belgische Intermarché-Team entschieden. Derzeit arbeiteten beide Seiten noch an den letzten Details, um den Vertrag abschließen zu können, schrieb wielerflits.nl unter Verweis auf nicht genannte Quellen. Teunissen wurde 2015 bei LottoNL-Jumbo Profi, absolvierte 2017/18 zwei Jahre Sunweb, ehe er zur Saison 2019 wieder zu seinem alten Team zurückkehrte. In jenem Jahr gelang ihm auch der größte Sieg seiner Karriere, als er in Brüssel den Auftakt der Tour de France gewann.

24.07.
Gerücht
Valter von Groupama - FDJ zu Jumbo - Visma

Laut einer Meldung von wielerflits.nl wird Attila Valter seine Equipe Groupama - FDJ verlassen und ab der kommenden Saison für Jumbo – Visma fahren. Über eine mögliche Vertragsdauer machte das Portal keine Angaben. Der 24-jährige Ungar soll laut wielerflits nach Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers), Jan Tratnik (Bahrain Victorious) und Wilco Kelderman (Bora – hansgrohe) der vierte Neuzugang beim Team vom Toursieger Jonas Vingegaard sein.

24.07.
Bestätigt
BikeExchange-Jayco verlängert mit Tour-Etappensieger Matthews

Eine gute Woche, nachdem Michael Matthews in Mende die 14. Etappe der Tour de France gewonnen hat, meldet sein Team BikeExchange – Jayco die Vertragsverlängerung mit dem 31-jährigen Australier. Wie es in einer Pressemitteilung hieß, habe man sich mit Matthews auf einen neuen Kontrakt mit dreijähriger Laufzeit bis Ende 2025 geeinigt. Der viermalige Tour-Etappengewinner war nach vier Jahren beim DSM-Vorgänger Sunweb Anfang 2021 zu BikeExchange zurückgekehrt. Nach einer erfolglosen vergangenen Saison hatte Matthews bereits im März eine Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen, ehe ihm nun sein Tour-Coup gelang.

23.07.
Bestätigt
BikeExchange-Jayco verpflichtet australische Neoprofis
Blake Quick und Rudy Porter werden zur kommenden Saison Profis bei BikeExchange - Jayco. Das teilt das Team in einer Pressemitteilung mit. Die beiden Australier wechseln vom Continental Trinity Racing in die WorldTour und haben jeweils einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

22.07.
Bestätigt
Yates bleibt bei BikeExchange-Jayco

Der Vuelta-Sieger von 2018 und Zwillingsbruder von Tourstarter Adam, Simon Yates, hat seinen Vertrag bei BikeExchange-Jayco bis 2024 verlängert. In dieser Saison siegte der 29-Jährige bei zwei Giro-Etappen, die Rundfahrt beenden konnte er aber nicht.

18.07.
Gerücht
Kelderman verlässt Bora und kehrt zu Jumbo - Visma zurück?

Nach zwei Jahren bei Bora – hansgrohe wird Wilco Kelderman in die Niederlande zurückkehren und einen Mehrjahresvertrag bei Jumbo – Visma unterschreiben. Darüber berichtet jedenfalls das Portal wielerflits mit Verweis auf mehrere anonyme Quellen. Der 31-jährige Niederländer wurde 2012 beim Jumbo-Vorläufer Rabobank Profi und wechselte Ende 2016 zum Team Sunweb. Bora – hansgrohe verpflichtete den Rundfahrspezialisten zur Saison 2021, in der Kelderman Gesamtfünfter der Tour de France wurde. Bei Jumbo – Visma soll er die Lücke füllen, die der Rücktritt von Tom Dumoulin hinterlassen wird.

18.07.
Bestätigt
DSM wird sich mit Hamilton, Vermaerke, Eekhoff und Tusveld einig
Das Team DSM hat am letzten Ruhetag der Tour de France Vertragsverlängerungen mit gleich vier Fahrern bekanntgegeben, die alleesamt derzeit bei der Frankreich-Rundfahrt im Einsatz sind. Der Australier Chris Hamilton und der US-Amerikaner Kevin Vermaerke werden jeweils bis Ende 2025 für den niederländischen Rennstall fahren, die beiden Niederländer Nils Eekhoff und Martijn Tusveld sind bis Ende 2024 für DSM unterwegs.


11.07.
Bestätigt
Lotto Soudal verlängert mit Moniquet und Grignard
Lotto Soudal hat weitere zwei junge Fahrer mit neuen Verträgen ausgestattet. Wie der belgische Rennstall, der ab 2023 unter dem Namen Lotto - Dstny antreten wird, werden die beiden Belgier Sébastien Grignard (23) und Sylvain Moniquet (24) weitere zwei Jahre das Lotto-Trikot tragen.

10.07.
Bestätigt
Auch Kron bleibt bei zwei weitere Jahre bei Lotto Soudal
Andreas Kron wird auch in den kommenden beiden Jahren für Lotto Soudal fahren. Der belgische Rennstall, aber 2023 mit neuem Sponsor unter dem Namen Lotto Dstny unterwegs, gab vor dem zweiten Ruhetag der Tour de France die Vertragsverlängerung mit dem 24-jährigen Belgier bekannt. Derzeit bestreitet Kron seine erste Frankreich-Rundfahrt. In seinen ersten beiden Profijahren hat der Allrounder drei Siege gefeiert, zuletzt gewann Kron eine Etappe der Tour de Suisse 2021.

08.07.
Bestätigt
Lotto Soudal verlängert mit De Lie bis 2024
Lotto Soudal hat den Vertrag mit Sprinter Arnaud De Lie um ein Jahr bis Ende 2024 verlängert. Das teilte der Rennstall, der ab kommender Saison unter dem Namen Lotto Dstny startet – am Freitag mit. Der 20-jährige Belgier wurde nach einer Saison im Lotto-Development-Team 2022 Profi und feierte im ersten Halbjahr gleich sechs Siege, allesamt bei Eintagesrennen, eingefahren. “Wir hätten niemals erwartet, dass er gleich in seiner ersten Saison sechs Rennen gewinnt. Wir glauben, dass er sich zu einem Fahrer entwickeln kann, der Siege in den größten Rennen feiert. Fahrer wie Arnaud De Lie sind die Zukunft dieses Teams“, kommentierte General Manager John Lelangue die Vertragsverlängerung.

04.07.
Bestätigt
Mads Pedersen bis Ende 2025 bei Trek - Segafredo
Der Weltmeister von 2019, der Däne Mads Pedersen hat sich mit seiner Mannschaft Trek - Segafredo auf einen neuen Vertrag geeinigt. Der Sprint- und Klassikerspezialist, der derzeit bei der Tour de France im Einsatz ist, wird bis zum Ende der Saison für das US-amerikanische Team unterwegs sein.

04.07.
Bestätigt
De Gendt verlängert bei Lotto Soudal

Seit 2015 ist Thomas De Gendt eine fixe Stütze in der Mannschaft von Lotto Soudal. Der 35-Jährige, der immer gerne seine Chancen in Ausreißergruppen sucht und damit sich im Feld den Beinamen 'der König der Fluchtgruppen' verdient hat, verlängerte für zwei weitere Saisonen bei seinem belgischen Arbeitgeber.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

02.09.2025Ayuso beklagt fehlenden Respekt und spricht von “Diktatur“

(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru

02.09.2025Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen

(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche

01.09.2025Ayuso verlässt UAE - Emirates - XRG vorzeitig zum Saisonende

(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.08.2025Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek?

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España  mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid: “Habe keinen Moment gezögert“

(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort

22.08.2025Gee vorzeitig von Israel zu den Ineos Grenadiers?

(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)