Wilksch und Benz komplettieren Podium

Peter “zerlegt den Laden“ und wird Deutscher U23-Meister

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Peter “zerlegt den Laden“ und wird Deutscher U23-Meister"
Jannis Peter (P&S Benotti) ist neuer Deutscher U23 Meister | Foto: Cor Vos

03.07.2022  |  (rsn) - Jannis Peter (P&S Benotti) hat sich bei der Drei-Länder-Meisterschaft im luxemburgischen Diekirch zum neuen Deutschen U23-Meister gekürt. Der 21-Jährige setzte am letzten Anstieg des Tages zehn Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit dem Schweizer Nils Brun (Tudor) die vorentscheidende Attacke, schüttelte seinen Begleiter im Finale noch ab und überquerte den Zielstrich nach 149 Kilometern als Erster.

Silber ging an Hannes Wilksch (DSM Development /+0:10), die Bronzemedaille holte Pirmin Benz (rad-net Rose / +0:12). Bei den Schweizern feierte Brun den U23-Titelgewinn, in Luxemburg sicherte sich Loic Bettendorff (Riwal) das Meistertrikot der U23.

"Fantastische Leistung. Uns freut es riesig für Jannis. Wir hatten natürlich das Ziel, hier auf die Treppe zu kommen. Wir haben auch gesagt, dass es um die oberste Treppe gehen kann. Jannis hat es famos gelöst. Auf der letzten Runde hat er alles rausgepackt und den Laden richtig zerlegt", freute sich Peters Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Zudem freute sich Wackernagel darüber, dass sein Fahrer bester aller Starter aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg war. "Es ist immer gut, ein Rennen zu gewinnen und dann nicht als Fünfter Deutscher Meister zu sein", betonte er.

Allerdings war auch ein kleiner Wermutstropfen dabei, war doch P&S Benotti jüngst bei der Vergabe der Wildcards für die Deutschland Tour leer ausgegangen. Eines der Kriterien bei der Auswahl der Kontinental-Mannschaft war auch die Nachwuchsförderung. "Es ist gerade ein komisches Gefühl, dass der Deutsche U23-Meister nicht mit zur Deutschland Tour kann. Aber die Kröte müssen wir schlucken. Heute freuen wir uns erst mal über den Meistertitel, es war eine gute Antwort der Jungs", so Wackernagel.

Mit-Favorit Teutenberg ging schon früh in die Offensive

Hinter Wilksch, der sich auf der letzten Abfahrt noch aus der Verfolgergruppe absetzen konnte, und Benz verpasste Alex Tarlton (Lotto - Kern Haus) als Vierter nach Fotofinish knapp die Medaillenränge. Platz fünf ging an den Deutschen Zeitfahrmeister Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix), gefolgt von Moritz Kretschy (Rad-net Rose) und Georg Steinhauser (EF Education - Easy Post).

"Es war ein interessantes Rennen, vor allem die drei kleinen Runden mit dem Anstieg haben dafür gesorgt, dass es ein meisterschaftswürdiges Rennen war", erklärte Ralf Grabsch, Sportlicher Leiter von Bronze-Gewinner Benz bei rad-net Rose, gegenüber radsport-news.com.

Tim-Torn Teutenberg (Leopard), einer der Top-Favoriten, wurde am Ende Zehnter, nachdem er überraschend gemeinsam mit Kretschy und Giovanni Schmieder (Berthold Rad Team) in einer sechsköpfige Spitzengruppe dabei war, die das Rennen über weite Strecken bestimmt hatte. "Meine Beine hatten sich früh noch nicht so gut angefühlt, also dachte ich, dass ich mich mal etwas freifahre. Ich hatte natürlich gehofft, dass wir es bis nach den letzten Berg schaffen", erklärte Teutenberg seinen frühen Vorstoß gegenüber radsport-news.com.

Ballerstedt" schlief erst etwas", fuhr dann aber "richtig Radrennen"

"Ich habe in der Mitte des Radrennens ein bisschen geschlafen. Tim Torn fährt mit ein paar Fahrern weg. Da hinten keiner nachfuhr, wuchs der Abstand auf drei Minuten an und etwa 40, 50 Kilometer vor dem Ziel habe ich angefangen, richtig Radrennen zu fahren, da ich nicht um den zweiten Platz fahren wollte", berichtete der DM-Fünfte Ballerstedt gegenüber radsport-news.com.

Nachdem die Ausreißer schließlich gestellt waren und Peter am letzten Berg attackiert hatte, versuchte Ballerstedt auf der Abfahrt in Richtung Ziel noch die Lücke zu schließen, was ihm als Einzelkämpfer aber nicht gelang. "Ich wollte um den Sieg fahren, was leider nicht geklappt hat. Ich bin aber trotzdem ein gutes, offensives Radrennen gefahren und bin zufrieden. Und Jannis Peter hat den Titel auch absolut verdient", so Ballerstedt.

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine