Wilksch und Benz komplettieren Podium

Peter “zerlegt den Laden“ und wird Deutscher U23-Meister

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Peter “zerlegt den Laden“ und wird Deutscher U23-Meister"
Jannis Peter (P&S Benotti) ist neuer Deutscher U23 Meister | Foto: Cor Vos

03.07.2022  |  (rsn) - Jannis Peter (P&S Benotti) hat sich bei der Drei-Länder-Meisterschaft im luxemburgischen Diekirch zum neuen Deutschen U23-Meister gekürt. Der 21-Jährige setzte am letzten Anstieg des Tages zehn Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit dem Schweizer Nils Brun (Tudor) die vorentscheidende Attacke, schüttelte seinen Begleiter im Finale noch ab und überquerte den Zielstrich nach 149 Kilometern als Erster.

Silber ging an Hannes Wilksch (DSM Development /+0:10), die Bronzemedaille holte Pirmin Benz (rad-net Rose / +0:12). Bei den Schweizern feierte Brun den U23-Titelgewinn, in Luxemburg sicherte sich Loic Bettendorff (Riwal) das Meistertrikot der U23.

"Fantastische Leistung. Uns freut es riesig für Jannis. Wir hatten natürlich das Ziel, hier auf die Treppe zu kommen. Wir haben auch gesagt, dass es um die oberste Treppe gehen kann. Jannis hat es famos gelöst. Auf der letzten Runde hat er alles rausgepackt und den Laden richtig zerlegt", freute sich Peters Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Zudem freute sich Wackernagel darüber, dass sein Fahrer bester aller Starter aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg war. "Es ist immer gut, ein Rennen zu gewinnen und dann nicht als Fünfter Deutscher Meister zu sein", betonte er.

Allerdings war auch ein kleiner Wermutstropfen dabei, war doch P&S Benotti jüngst bei der Vergabe der Wildcards für die Deutschland Tour leer ausgegangen. Eines der Kriterien bei der Auswahl der Kontinental-Mannschaft war auch die Nachwuchsförderung. "Es ist gerade ein komisches Gefühl, dass der Deutsche U23-Meister nicht mit zur Deutschland Tour kann. Aber die Kröte müssen wir schlucken. Heute freuen wir uns erst mal über den Meistertitel, es war eine gute Antwort der Jungs", so Wackernagel.

Mit-Favorit Teutenberg ging schon früh in die Offensive

Hinter Wilksch, der sich auf der letzten Abfahrt noch aus der Verfolgergruppe absetzen konnte, und Benz verpasste Alex Tarlton (Lotto - Kern Haus) als Vierter nach Fotofinish knapp die Medaillenränge. Platz fünf ging an den Deutschen Zeitfahrmeister Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix), gefolgt von Moritz Kretschy (Rad-net Rose) und Georg Steinhauser (EF Education - Easy Post).

"Es war ein interessantes Rennen, vor allem die drei kleinen Runden mit dem Anstieg haben dafür gesorgt, dass es ein meisterschaftswürdiges Rennen war", erklärte Ralf Grabsch, Sportlicher Leiter von Bronze-Gewinner Benz bei rad-net Rose, gegenüber radsport-news.com.

Tim-Torn Teutenberg (Leopard), einer der Top-Favoriten, wurde am Ende Zehnter, nachdem er überraschend gemeinsam mit Kretschy und Giovanni Schmieder (Berthold Rad Team) in einer sechsköpfige Spitzengruppe dabei war, die das Rennen über weite Strecken bestimmt hatte. "Meine Beine hatten sich früh noch nicht so gut angefühlt, also dachte ich, dass ich mich mal etwas freifahre. Ich hatte natürlich gehofft, dass wir es bis nach den letzten Berg schaffen", erklärte Teutenberg seinen frühen Vorstoß gegenüber radsport-news.com.

Ballerstedt" schlief erst etwas", fuhr dann aber "richtig Radrennen"

"Ich habe in der Mitte des Radrennens ein bisschen geschlafen. Tim Torn fährt mit ein paar Fahrern weg. Da hinten keiner nachfuhr, wuchs der Abstand auf drei Minuten an und etwa 40, 50 Kilometer vor dem Ziel habe ich angefangen, richtig Radrennen zu fahren, da ich nicht um den zweiten Platz fahren wollte", berichtete der DM-Fünfte Ballerstedt gegenüber radsport-news.com.

Nachdem die Ausreißer schließlich gestellt waren und Peter am letzten Berg attackiert hatte, versuchte Ballerstedt auf der Abfahrt in Richtung Ziel noch die Lücke zu schließen, was ihm als Einzelkämpfer aber nicht gelang. "Ich wollte um den Sieg fahren, was leider nicht geklappt hat. Ich bin aber trotzdem ein gutes, offensives Radrennen gefahren und bin zufrieden. Und Jannis Peter hat den Titel auch absolut verdient", so Ballerstedt.

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)