--> -->
28.05.2022 | (rsn) - Ein zufriedenstellender Abschluss gelang dem Team Santic-Wibatech bei der Tour of Estonia (2.1). Auf der letzten Etappe der dreitägigen Rundfahrt fuhr Fabian Schormair als Zehnter über den Zielstrich und sorgte so für die erste Spitzenplatzierung der Passauer Mannschaft.
Dabei trotzten Schormair und seine Teamkollegen den widrigen Bedingungen. "Es war saukalt und es hat richtig stark geregnet. Auf der Runde waren zwei Berge direkt hintereinander und Kopfsteinpflaster hoch und runter. Das war schon etwas gestört", fand Schormair gegenüber radsport-news.com klare Worte.
Sein Teamkollege Patrick Haller hatte es in der zweiten Runde in die Ausreißgergruppe des Tages geschafft. "Als die Gruppe eingeholt wurde, hat er uns im Feld dann noch mal ein Loch zugefahren, das war super. Denn das war ein kritischer Moment, da vorne 20 Mann rausgefahren waren", lobte Schormair.
So kam es dann zum Sprint, in dem er Rang zehn belegte. "Damit bin ich sehr zufrieden, denn ich war da schon richtig k.o.", so Schormair, dessen Teamkollege Pawel Szostka als Tageszwälfter das gute Abschneiden von Santic-Wibatech komplettierte. "Ein versöhnlicher Abschluss", befand Schormair.
Alles andere als versöhnlich war das Finale dagegen für BikeExchange - Jayco. Die einzige WorldTour-Mannschaft am Start konnte an keinem der drei Tage ihrer Favoritenrolle gerecht werden und reiste ohne Sieg nach Hause. Zu allem Überfluss musste Kaden Groves auf der Schlussetappe auch noch sein Führungstrikot abgeben.
Den Gesamtsieg sicherte sich statt des Australiers der Litauer Evaldes Siskevicius (Nationalteam), der auf der 165 Kilometer langen Etappe rund um Tartu gemeinsam mit dem Tagessieger Norman Vahtra (Nationalteam Estland) 36 Sekunden vor dem Feld ankam. In der Gesamtwertung hatte Siskevicius damit zwei Sekunden Vorsprung Vahtra und 22 auf Groves.
(rsn) - Auch am zweiten Tag der Tour of Estonia (2.1) haben die Kontinental-Mannschaften dem favorisierten WorldTour-Team BikeExchange - Jayco ein Schnippchen geschlagen. Nachdem der Pole Marceli Bog
(rsn) - Wie erwartet hat das einzige WorldTeam am Start der Tour of Estonia (2.1) den Prolog dominiert. BikeExchange - Jayco brachte gleich drei Fahrer unter die besten Vier. Den Sieg holte sich alle
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech