--> -->
19.05.2022 | (rsn) – Das Team SD Worx macht bei der Burgos-Rundfahrt da weiter, wo es bei der Baskenland-Rundfahrt am Sonntag aufgehört hat: WorldTour-Siege feiern. Zum Auftakt der viertägigen Vuelta a Burgos Feminas, dem zweiten Women's WorldTour-Etappenrennen der Saison, hat sich Spitzensprinterin Lotte Kopecky souverän den Tageserfolg gesichert.
Die Belgische Meisterin setzte sich in Aranda de Duero nach 121,9 nur leicht welligen Kilometern auf ansteigender Zielgerade überlegen vor der Tschechischen Meisterin Tereza Neumanova (Liv Racing Xstra) und Emma Bjerg (Movistar) durch.
"Das Finale mit dem ansteigenden Sprint lag mir sehr. Deshalb habe ich nicht gezögert, bin 200 Meter vor Schluss losgefahren – und es hat gereicht", freute sich die im Trikot der WorldTour-Spitzenreiterin fahrende 26-Jährige, die auf den sehr windigen letzten 30 Kilometern quasi ganz nebenbei auch noch die Edelhelferin für Klassementfahrerin Demi Vollering gespielt hatte.
"Es war viel Seitenwind auf den letzten Kilometern. Deshalb war es schwer, sich aus dem Wind zu halten und Kräfte zu sparen. Aber ich denke ich habe es recht gut hinbekommen und gleichzeitig auch Demi an meinem Hinterrad zu schützen, damit ihr nichts passiert", erklärte Kopecky, die nach ihrem starken Auftritt zum Auftakt natürlich auch die Gesamtführung des Rennens übernahm und auch auf der 2. Etappe am Freitag wieder Favoritin ist.
"Morgen gibt es nochmal eine Chance auf einen Sprint, also wäre es natürlich schön auch nochmal zu gewinnen", so die Belgierin. Am Samstag aber wird es dann bergiger und die Schlussetappe am Sonntag endet mit einer Bergankunft an den Lagunas de Neila nach einer 11,9 Kilometer langen Schlusssteigung. Dort ist dann eher wieder die Baskenland-Dominatorin Vollering gefragt.
Eine von deren größten Herausfordererinnen, ihre Landsfrau Pauliena Rooijakkers (Canyon – SRAM) ließ schon am Donnerstag viel Energie liegen. Sie verlor auf den letzten 30 Kilometern im Seitenwind zweimal den Anschluss ans Hauptfeld und musste sich jeweils unter großer Anstrengung zurückkämpfen.
So lief das Rennen:
Schon kurz nach dem Start des nur leicht welligen Auftakt-Teilstücks im 100-Seelen-Dorf Pedrosa del Principe formierte sich ein Ausreißer-Trio mit Lara Vieceli (Ceratizit – WNT), Matilde Vitillo (BePink) und Andrea Ramirez Fregoso (Massi Tactic). Vieceli holte sich nach 25 Kilometern den einzigen Bergpreis des Tages und eroberte so das Bergtrikot.
Mehr aber sollte das Trio nicht zu holen haben, da es den ganzen Tag bei leichtem Gegenwind in Richtung Südosten ging. Die drei Spitzenreiterinnen fuhren zwar anfangs 1:45 Minuten Vorsprung heraus, doch schon nach 30 Kilometern stand nur noch rund eine Minute auf der Uhr – und dabei blieb der Abstand dann auch lange Zeit sehr stabil.
Auf den letzten 50 Kilometern aber erhöhte das Team Roland Cogeas Edelweiß mit der Schweizerin Caroline Baur das Tempo im Hauptfeld etwas und so blieben knapp 40 Kilometer vor Schluss nur noch 15 Sekunden Vorsprung übrig. Die Mexikanerin Ramirez setzte dann noch eine Attacke, um ihre Begleiterinnen stehen zu lassen und sich für den Preis der kämpferischsten Fahrerin zu bewerben.
Während die beiden Italienerinnen sich nun 34 Kilometer vor dem Ziel ins Hauptfeld zurückfallen ließen, setzte Ramirez noch einmal zum Solo an und baute ihren Vorsprung noch einmal auf knapp 40 Sekunden aus. Doch weil sich dann im Hauptfeld die großen Top-Teams zu formieren begannen, war es 32 Kilometer vor Schluss auch um sie geschehen.
Rooijakkers gleich zweimal an der Windkante abgehängt
Kurz darauf ging es in Olmedillo de Roa links ab und mehr in Richtung Osten, so dass aus dem Gegenwind am Ortsende plötzlich etwas Seitenwind wurde. Sofort zog sich das Hauptfeld stark in die Länge und es kam zu einigen Rissen. Unter anderem fand sich Mitfavoritin Pauliena Rooijakkers (Canyon – SRAM) im abgehängten zweiten Feld wieder.
Doch anstatt aufzugeben, attackierte die Niederländerin 23 Kilometer vor Schluss bei knapp 30 Sekunden Rückstand zur Spitze aus der zweiten Gruppe heraus. Alena Amialiusik wartete auf sie und gemeinsam kämpfte sich das Duo dann innerhalb der nächsten 3.000 Meter wieder ans Hauptfeld heran. Dadurch ging anschließend das Tempo vorne wieder herunter und so schafften es auch die meisten anderen Abgehängten wieder, den Anschluss wenig später nochmal herzustellen.
Zwölf Kilometer vor Schluss sorgte der Wind dann noch einmal für Lücken und wieder war Rooijakkers abgehängt. Doch ein Hügel in La Aguileras zehn Kilometer vor Schluss half ihr, erneut wieder zurückzukommen. Von da an nahmen ihre Canyon – SRAM-Teamkolleginnen die Niederländerinnen in ihre Mitte und fuhren die letzten Kilometer an der Spitze des Feldes bis in den Zielort, um nicht nochmal in Probleme zu geraten.
In Aranda de Duero schließlich bereitete dann Chloe Hosking für Trek – Segafredo den Sprint vor, doch auf der 500 Meter langen Zielgeraden war gegen Kopecky kein Kraut gewachsen. Die Belgische Meisterin lancierte ihren Schlussspurt auf der mit 3,7 Prozent ansteigenden Geraden 200 Meter vor Schluss und gewann schließlich mit zwei Radlängen Vorsprung vor Neumanova und Bjerg.
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt