Lippert zum Abschluss Zweite

Lupenreiner Hattrick: Vollering räumt im Baskenland ab

Foto zu dem Text "Lupenreiner Hattrick: Vollering räumt im Baskenland ab"
Demi Vollering (SD Worx) hat sich mit drei Tagessiegen souverän die Premiere der spanischen WorldTour-Rundfahrt Itzulia Women (2.WT) gesichert. | Foto: Cor Vos

15.05.2022  |  (rsn) - Im Fußball nennt man das einen lupenreinen Hattrick: Demi Vollering (SD Worx) hat bei der 1. Itzulia Women nach der 1. und 2. auch die 3. Etappe gewonnen und sich so völlig überlegen und souverän den Gesamtsieg im Baskenland gesichert. Die Niederländerin triumphierte zum Abschluss in San Sebastian als Solistin mit 15 Sekunden Vorsprung auf die erste Verfolgerinnengruppe und sorgte so dafür, dass ihr Vorsprung im Gesamtklassement gegenüber ihrer Landsfrau Pauliena Rooijakkers (Canyon – SRAM) auf 47 Sekunden anwuchs.

"Es fühlt sich großartig an. Drei Rennen hintereinander zu gewinnen, das ist etwas, was man gerne erreichen möchte in seiner Karriere. Ich bin sehr happy", strahlte Vollering im Siegerinterview. "Das gibt mir viel Selbstvertrauen. Es waren drei wirklich harte Etappen, und dass ich sie alle gewinnen konnte, ist wirklich schön."

Die 25-Jährige wird ihr Team auch bei der Tour de France Femmes Ende Juli anführen und dort ihre als Top-Favoritin gehandelte Landsfrau Annemiek van Vleuten (Movistar) herausfordern. Die hatte im Baskenland aufgrund einer Handgelenksfraktur gefehlt.

Lippert Tageszweite, DSM holt Teamwertung

Hinter Vollering gewann die Friedrichshafenerin Liane Lippert (DSM) den Sprint der zehnköpfigen Verfolgerinnengruppe um den zweiten Tagesrang vor der Italienerin Marta Cavalli (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope). Dadurch schob sich Lippert in der Gesamtwertung auf den sechsten Platz vor – hinter Vollering, Rooijakkers, Kristen Faulkner (BikeExchange – Jayco), Cavalli und Juliette Labous (DSM).

Weil Labous, Lippert und auch Floortje Mackaij in San Sebastian in der ersten Gruppe hinter Vollering ins Ziel kamen, gewann ihr Team DSM mit fünf Sekunden Vorsprung etwas überraschend noch die Teamwertung der erstmals ausgetragenen Rundfahrt. Vollerings Teamkolleginnen Anna Shackley und Ashleigh Moolman-Pasio hatten nach getaner Arbeit am letzten Anstieg nicht mehr Vollgas durchgezogen, als Vollering sich abgesetzt hatte und so wurde aus der dominanten Teamvorstellung der niederländischen Mannschaft schließlich doch nur Platz zwei im Teamklassement.

Gill behauptet 14. Gesamtrang bis zum Schluss

Angesichts des Gewinns der Gesamtwertung durch Vollering und der Nachwuchswertung durch Niamh Fisher-Black schmälerte das die Freude aber nicht. "Wir sind mit dem ganzen Team heute wieder sehr aufmerksam gefahren und hatten immer alles unter Kontrolle. Das war sehr cool", lobte Vollering. "Dann habe ich am letzten Berg das Gefühl gehabt, dass ich noch etwas übrig habe. Also habe ich alles gegeben – und es hat geklappt."

Etwas Boden eingebüßt haben am Sonntag in San Sebastian die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM) und die gebürtige Heidelbergerin Nadine Gill (Sopela). Sie kamen in einer zweiten Verfolgerinnengruppe mit 1:23 Minuten Rückstand ins Ziel. Chabbey rutschte dadurch vom achten auf den 13. Gesamtrang ab, behielt aber ihr Bergtrikot. Gill blieb unverändert auf Gesamtplatz 14.

So lief das Rennen:

Schon kurz nach dem Start löste sich mit Marit Raaijmakers (Human Powered Health) und Giorgia Bariani (Top Girls – Fassa Bortolo) ein Ausreißer-Duo, dessen Verfolgung bald die Französin Morgane Coston (Arkéa) allein aufnahm. Die in Genf wohnende 31-Jährige kämpfte lange um den Anschluss an die zwei Spitzenreiterinnen und stellte ihn schließlich her, als von hinten auch Margaux Vigie (Valcar – Travel & Service) sowie Naia Amondarain (Sopela) aufschlossen.

Das Quintett lag nach knapp 60 hügeligen Kilometern mehr als fünf Minuten vor dem Hauptfeld, wo nun aber das Tempo in Richtung zweiter Rennhälfte erhöht wurde. Am gefürchteten Anstieg zum malerischen Jaizkibel löste sich dann Coston allein von ihren Begleiterinnen und fuhr mit rund einer Minute Vorsprung auf Raaijmakers sowie rund drei Minuten vor dem nun von Canyon – SRAM angeführten Hauptfeld über den Bergpreis der 1. Kategorie (7,9 km bei 5,5%).

Französin Coston beeindruckt am Jaizkibel

Während die anderen Ausreißerinnen eingeholt wurden, behauptete sich Coston an der Spitze und bekam schließlich noch einmal von einem starken Duo Begleitung: Shirin van Anrooij (Trek – Segfredo) und Jeanne Korevaar (Liv Racing Xstra). Zu dritt gingen sie mit etwas mehr als einer Minute Vorsprung auf die letzten 20 Kilometer, doch es wartete noch die 2,1 Kilometer lange und im Schnitt über 10 % steile Murgil-Rampe am Igeldo.

Van Anrooij hielt sich dort am längsten an der Spitze, wurde kurz vor der Bergwertung der 2. Kategorie, die knapp neun Kilometer vor dem Ziel erst überquert wurde, dann aber doch gestellt. Was folgte war ein harter Antritt von Vollering und niemand konnte der Frau im Gelben Trikot mehr folgen.

Sie nahm in der Abfahrt hinunter nach San Sebastian viel Risiko und hatte schließlich für die letzten drei Kilometer 25 Sekunden Vorsprung auf der Uhr. Zwar gaben auch ihre Verfolgerinnen alles, doch Vollering behauptete sich allein vorne und konnte ihren Solo-Erfolg auf der Zielgeraden am Strand von San Sebastian dann gebührend feiern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.11.2025Kluge auch 2026 bei Rembe – rad-net, Steimle steigt vom Rad

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025Vos: Cross-Debüt 2025/26 eine “Frage der Zeit“

(rsn) – Im vergangenen Winter bestritt Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) insgesamt fünf Crossrennen. Wann die achtmalige Weltmeisterin diesmal ihr Debüt im Gelände gibt, ist nach wie vor unkl

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Kluge auch 2026 bei Rembe – rad-net, Steimle steigt vom Rad

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025Vos: Cross-Debüt 2025/26 eine “Frage der Zeit“

(rsn) – Im vergangenen Winter bestritt Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) insgesamt fünf Crossrennen. Wann die achtmalige Weltmeisterin diesmal ihr Debüt im Gelände gibt, ist nach wie vor unkl

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)