--> -->
30.05.2022 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com auf dem Laufenden.
Monat Mai
30.5.
25.5.
Bestätigt
Govekar ab Juni Neoprofi bei Bahrain
>Matevz Govekar (Tirol – KTM) wird ab dem 1. Juni für Bahrain Victorious in die Pedale treten. Der 22-Jährige gewann heuer den Prolog bei der Istrian Spring Trophy (2.2) und landete in der x.2-Kategorie insgesamt vier Mal unter den besten Fünf. Govekar wird der vierte Slowene in der von seinem Landsmann Milan Erzen geführten WorldTour-Equipe. Nach der Kündigung von Alejandro Osorio Ende März umfasst der Kader von Bahrain nun wieder 28 Fahrer. Govekar unterschrieb einen Vertrag bis Ende 2024.
18.5.
Gerücht
Wechselt Merlier zu Quick-Step?
Tim Merlier wechselt nächste Saison von Alpecin – Fenix zu Quick-Step Alpha Vinyl. Das Gerücht kursiert schon seit einiger Zeit, jetzt aber meldet das immer gut informierte Radsportportal wielerflits unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen den Vollzug. Der belgische Sprinter soll mit Quick-Step eine mündliche Vereinbarung über einen Zweijahresvertrag getroffen haben. Für Mark Cavendish sind das schlechte Neuigkeiten, denn der Vertrag des 36-Jährigen Manxman läuft aus. Neben Fabio Jakobsen ist er momentan der zweite Topsprinter der WorldTour-Formation.
18.5.
Bestätigt
Alpecin-Fenix verpflichtet Gazproms Conci
Nicola Conci hat nach dem Aus seiner Mannschaft Gazprom – RusVelo einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 25-Jährige überzeugte zuletzt im Trikot der Italienischen Nationalmannschaft als Zehnter der Settimana Coppi e Bartali (2.1) und als Sechster des Giro di Sicilia (2.1), wo Alpecin auf den Kletterer aufmerksam wurde. Da der Kader des belgischen Zweitdivisionärs die maximale Fahrerzahl erreicht hat, muss Conci im Development Team angemeldet werden. Außer bei WorldTour-Rennen kann er dennoch für die Profi-Abteilung von Alpecin an den Start gehen. Conci unterschrieb für den Rest der Saison.
14.5.
Bestätigt
Stuyven weitere drei Jahre bei Trek - Segafredo
Nachdem in den vergangenen Tagen bereits gerüchteweise über eine Vertragsverlängerung von Romain Bardet berichtet worden war, bestätigte sein Team DSM nun, dass der Franzose weitere zwei Jahre das Trikot des niederländischen Rennstalls tragen wird. DSM und Bardet einigten sich auf einen neuen Kontrakt mit Laufzeit bis Ende 2024. “Ich bin super glücklich, die gemeinsame Reise mit dem Team fortzusetzen. Ich habe hier große Fortschritte gemacht, es ist die für mich passende Umgebung“, sagte der Gewinner der diesjährigen Tour of the Alps, der Ende2020 von der AG2R-Equipe zu DSM gewechselt war. Der 31-jährige Bardet bestreitet derzeit den Giro d'Italia, wo er in der Gesamtwertung den zehnten Platz belegt.
12.5.
Gerücht
Stuyven weitere drei Jahre bei Trek - Segafredo
Jasper Stuyven wird laut einer Meldung von Het Nieuwsblad auch in den kommenden drei Jahren das Trikot von Trek - Segafredo tragen. Der 30-jährige Belgier und sein Team hätten sich auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2025 geeinigt und würden dies auch zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben, wie die Zeitung weiter schrieb. Stuyven wurde 2014 bei Trek Factory Profi und etablierte sich in den Folgejahren als einer der besten Klassikerspezialisten der Welt. Seinen größten Sieg feierte er 2021, als er Mailand-Sanremo für sich entscheiden konnte, im Jahr zuvor gewann er den Omloop Het Nieuwsblad.
11.5.
Bestätigt
Frigo wird 2023 Profi bei Israel - Premier Tech
Marco Frigo wird 2023 von der Israel Cycling Academy in das WorldTour-Team aufsteigen. Der 22-jährige Italiener wechselte erst im vergangenen Winter von der aufgelösten Talentschmiede SEG Racing Academy nach Israel. “Marco hat sofort beeindruckt. Er hat viel Talent und seine Leistungen dieses Jahr beweisen das. Das hat er nicht nur auf U23-Niveau gezeigt”, sagte sein zukünftiger Sportlicher Leiter Kjell Carlström in einer Pressemitteilung. Frigo kam bisher schon auf vier Einsätze bei den Profis, beim Circuit des Ardennes (2.2) gewann er im Trikot der Nachwuchsmannschaft eine Etappe.
11.5.
Gerücht
Paris-Roubaix-Sieger vor Wechsel zu Jumbo - Visma
Paris-Roubaix-Sieger Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) steht angeblich vor einem Wechsel zu Jumbo – Visma. Wie das in der Regel gut informierte niederländische Portal Wielerflits berichtete, sollen sich beide Parteien bereits auf einen dreijährigen Vertrag geeinigt habe. Van Baarle soll demnach mehr als zwei Millionen Euro pro Saison verdienen. Der 29-Jährige fuhr bereits von 2011 bis 2013 für das Rabobank Development Team, dem Vorgänger der heutigen Jumbo-Mannschaft. Van Baarle würde die jetzt schon herausragend besetzte Klassikerfraktion um Wout Van Aert, Tiesj Benoot und Christophe Laporte weiter verstärken.
11.5.
Bestätigt
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Achtereekte wird Radprofi
Carlijn Achtereekte wird innerhalb von Jumbo – Visma die Disziplinen wechseln und ab Juni für die Radsport-Fraktion unterwegs sein. Bisher war die 32-Jährige als erfolgreiche Eisschnellläuferin bekannt. In Pyeongchang 2018 wurde Achtereekte Olympiasiegerin über die 3000 Meter. “Carlijn hat zwar keine Erfahrung, wie man im Peloton fährt und auch technisch und taktisch liegt viel Arbeit vor ihr, aber sie bringt der Mannschaft auch viel. Sie lebt Leistungssport”, sagte ihre neue Teammanagerin Esra Tromp. Nach Laurine van Riessen, die auf dem Eis jeweils eine Medaille bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften gewann, ist Achtereekte die zweite Niederländerin, die in den vergangenen zehn Jahren den Wechsel von der Eisschnelllauf-Weltspitze aufs Rad wagt. Zur Vertragsdauer machte Jumbo - Visma keine Angaben.
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Aktuell tobt bei der Tour de France Femmes der Kampf um Grün. Und das sogar in mehrerlei Sinne. Einerseits geht es das Grüne Trikot, den Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) und Marianne Vo
(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch die 4. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich 130 Kilometern zwischen Saumur nac
(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi
(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di