--> -->
07.05.2022 | (rsn) - Marcel Peschges (Embrace the World) hat sich den Gesamtsieg bei der Tour du Benin (2.2) auf der Schlussetappe nicht mehr nehmen lassen. Der 25-Jährige erlitt zwar im Finale noch einen Defekt, dieser war allerdings innerhalb der letzten drei Kilometer, so dass er keine Zeit mehr auf die hinter ihm liegende Konkurrenz verlor.
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Gesamtsieg und gehen jetzt erstmal feiern", kündigte Gesamtsieger Peschges gegenüber radsport-news.com an.
Sein Teamkollege Herrmann Keller landete bei der Sprintankunft am Samstag, die Bachirou Nikiema aus Burkina Faso gewann, auf dem fünften Platz. "Leider stimmten am Ende die Angaben über die Entfernung zum Ziel nicht. Es war dann ein noch ein bisschen länger als erwartet", erklärte Peschges, warum es für Keller nicht zu einem noch besseren Ergebnis reichte.
Abgesehen vom hektischen Finale erlebte Embrace the World zuvor eine relativ ruhige Schlussetappe. Nach zehn Kilometer ging eine Fluchtgruppe mit einem Fahrer, der im Gesamtklassement drei Minuten hinter Peschges lag. Embrace the World ließ die Gruppe bis auf zwei Minuten davonziehen, stellte sie aber fünf Kilometer vor dem Ziel wieder. "Das Team hat 120 Kilometer von vorne geackert", bedankte sich Peschges bei seinen Mannschaftskollegen, die dafür sorgten, dass die Ausreißer rechtzeitig zum Sprintfinale wieder eingeholt waren. Aber auch Peschges selbst war sich nicht zu schade, mit durch die Führung zu gehen. "20 Kilometer vor dem Ziel haben Herrmann und ich die Positionen getauscht, so dass er sich für den Sprint schonen konnte", so Peschges. Für Keller zahlte es sich nicht aus, denn er verpasste den anvisierten Sprinterfolg. Aber der Gesamtsieg durch Peschges war sicher mehr als nur ein kleines Tropstpflaster.
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse