--> -->
04.05.2022 | (rsn) – Jason Tesson (St Michel - Auber 93) hat die 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen für sich entschieden und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Franzose, der zum Auftakt bereits Zweiter war, setzte sich vor Gerben Thijssen (Intermarche-Wanty-Gobert) durch. Dritter wurde Thomas Boudat (Go Sport-Roubaix Lille Metropole). Tesson trägt das Leadertrikot aufgrund von zehn Sekunden Zeitbonifikation im Ziel nun mit neun Vorsprung auf Arvid de Kleijn (Human Powered Health), dem Sieger des ersten Teilstücks, der heute Vierter wurde.
So lief das Rennen:
Lange bestimmte eine fünfköpfige Ausreißergruppe um Samuel Watson (Groupama – FDJ), Ludovic Robeet (Bingoal Pauwels Sauces WB), Angel Fuentes (Burgos-BH), Alex Colman (Sport Vlaanderen – Baloise) und Evaldas Siskevicius (Go Sport - Roubaix Lille Métropole) das Rennen. Maximal dreieinhalb Minuten Vorsprung gönnte das Peloton ihnen. Auf dem leicht hügeligen Parcours versuchten mehrmals einzelne Fahrer - vor den jeweils drei Berg- bzw. Sprintwertungen - erfolglos den Anschluss zur Spitze herzustellen.
Rund zehn Kilometer vor dem Ziel war es dann in einer kleinen Abfahrt um die Ausreißer geschehen. In einem extrem winkligen Abschnitt fiel die Gruppe auseinander, da sich erst Robeet und gefolgt von ihm drei Fluchtgefährten versteuerten und neben der Straße landeten. Lediglich Watson konnte sich noch eine Weile vorne halten. Dahinter versuchte sich unter anderem Philippe Gilbert (Lotto Soudal), doch nur Benjamin Thomas (Cofidis) konnte kurzfristig zum Führenden aufschließen. Nachdem die Strecke aber wieder übersichtlicher wurde, übernahm Arkea-Samsic die Kontrolle im Feld und stellte die Spitze fünf Kilometer vor dem Ziel. Die beiden Arkea-Sprinter Hugo Hofstetter - der seinen Sprint bereits 500 Meter vor dem Ziel einsetzte - und Clement Russo konnten schließlich im leicht ansteigenden Finale aber nicht in den Kampf um die vordersten Plätze eingreifen.
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o